Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «nationale wetgever weliswaar vrij » (Néerlandais → Allemand) :

45. Met betrekking tot een wettelijke regeling zoals die aan de orde is in het hoofdgeding staat het de nationale wetgever weliswaar vrij, de rechten waarvan schending door een individueel persoon kan worden aangevoerd in het kader van een beroep in rechte tegen een besluit, handelen of nalaten als bedoeld in artikel 10bis van richtlijn 85/337, te beperken tot enkel subjectieve publiekrechtelijke rechten, maar die beperking kan niet als zodanig worden toegepast op milieuorganisaties, daar zulks in strijd zou zijn met de doelstellingen van artikel 10bis, derde alinea, laatste zin, van richtlijn 85/337.

45. Was Rechtsvorschriften wie die im Ausgangsverfahren fraglichen betrifft, steht es dem nationalen Gesetzgeber zwar frei, die Rechte, deren Verletzung ein Einzelner im Rahmen eines gerichtlichen Rechtsbehelfs gegen eine Entscheidung, Handlung oder Unterlassung im Sinne von Art. 10a der Richtlinie 85/337 geltend machen kann, auf subjektiv-öffentliche Rechte zu beschränken, doch kann eine solche Beschränkung nicht als solche auf Umweltverbände angewandt werden, weil dadurch die Ziele des Art. 10a Abs. 3 Satz 3 der Richtlinie 85/337 missachtet würden.


2. wijst erop dat de in 2004 doorgevoerde herziening van de EU-richtlijnen inzake overheidsopdrachten weliswaar tot een positieve verdere ontwikkeling van de interne markt voor overheidsopdrachten heeft geleid, maar dat er inmiddels – een aantal jaren na de omzetting van de Richtlijnen 2004/17/EG en 2004/18/EG in nationale wetgeving – behoefte aan is om te bepalen of de richtlijnen niet toe zijn aan optimalisering en verduidelijking, teneinde in de praktijk gebleken tekortkomingen uit de weg te ruimen; onderstree ...[+++]

2. weist darauf hin, dass die Revision der EU-Richtlinien über das öffentliche Auftragswesen im Jahre 2004 grundsätzlich zwar zu einer nützlichen Weiterentwicklung des Binnenmarktes für das öffentliche Auftragswesen geführt hat, dass allerdings mehrere Jahre nach der Umsetzung der Richtlinien 2004/17/EG und 2004/18/EG in nationales Recht eine Notwendigkeit besteht, die Frage zu bewerten, ob eine Optimierung und Klarstellung der Richtlinien notwendig sein wird, um Mängel anzugehen, die in der Praxis offenkundig geworden sind; unterstr ...[+++]


2. wijst erop dat de in 2004 doorgevoerde herziening van de EU-richtlijnen inzake overheidsopdrachten weliswaar tot een positieve verdere ontwikkeling van de interne markt voor overheidsopdrachten heeft geleid, maar dat er inmiddels – een aantal jaren na de omzetting van de Richtlijnen 2004/17/EG en 2004/18/EG in nationale wetgeving – behoefte aan is om te bepalen of de richtlijnen niet toe zijn aan optimalisering en verduidelijking, teneinde in de praktijk gebleken tekortkomingen uit de weg te ruimen; onderstree ...[+++]

2. weist darauf hin, dass die Revision der EU-Richtlinien über das öffentliche Auftragswesen im Jahre 2004 grundsätzlich zwar zu einer nützlichen Weiterentwicklung des Binnenmarktes für das öffentliche Auftragswesen geführt hat, dass allerdings mehrere Jahre nach der Umsetzung der Richtlinien 2004/17/EG und 2004/18/EG in nationales Recht eine Notwendigkeit besteht, die Frage zu bewerten, ob eine Optimierung und Klarstellung der Richtlinien notwendig sein wird, um Mängel anzugehen, die in der Praxis offenkundig geworden sind; unterstr ...[+++]


2. wijst erop dat de in 2004 doorgevoerde herziening van de EU-richtlijnen inzake overheidsopdrachten weliswaar tot een positieve verdere ontwikkeling van de interne markt voor overheidsopdrachten heeft geleid, maar dat er inmiddels – een aantal jaren na de omzetting van de Richtlijnen 2004/17/EG en 2004/18/EG in nationale wetgeving – behoefte aan is om te bepalen of de richtlijnen niet toe zijn aan optimalisering en verduidelijking, teneinde in de praktijk gebleken tekortkomingen uit de weg te ruimen; onderstree ...[+++]

2. weist darauf hin, dass die Revision der EU-Richtlinien über das öffentliche Auftragswesen im Jahre 2004 grundsätzlich zwar zu einer nützlichen Weiterentwicklung des Binnenmarktes für das öffentliche Auftragswesen geführt hat, dass allerdings mehrere Jahre nach der Umsetzung der Richtlinien 2004/17 und 2004/18 in nationales Recht eine Notwendigkeit besteht, die Frage zu bewerten, ob eine Optimierung und Klarstellung der Richtlinien notwendig sein wird, um Mängel anzugehen, die in der Praxis offenkundig geworden sind; unterstreicht, ...[+++]


Toen de wet van 12 juli 1985 werd aangenomen, was de nationale wetgever ongetwijfeld bevoegd om dergelijke machtiging aan de Koning te verlenen, nu de gewesten op grond van het oorspronkelijke artikel 6, § 1, II, 1°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 weliswaar bevoegd waren voor de bescherming van het leefmilieu, doch « met eerbiediging van de wettelijke algemene en sectoriële normen ».

Bei der Annahme des Gesetzes vom 12. Juli 1985 war der nationale Gesetzgeber eindeutig befugt, dem König diese Ermächtigung zu erteilen, da auf der Grundlage des ursprünglichen Artikels 6 § 1 II Nr. 1 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 die Regionen zwar für den Umweltschutz zuständig waren, jedoch « unter Einhaltung der allgemeinen und sektoriellen Gesetzesnormen ».


34. wijst erop dat het in de eerste plaats een taak van de lidstaten is om rechten die voortvloeien uit communautaire wetgeving op effectieve wijze te waarborgen; zij zijn verantwoordelijk voor een zodanige aanpassing van hun nationale wetgeving (procesrecht) dat deze rechten gemakkelijk afdwingbaar zijn ten behoeve van consumenten en ondernemers; ten eerste is de Europese Gemeenschap niet bevoegd om regels uit te vaardigen inzake het nationale procesrecht, en bovendien bepaalt artikel 5 EG-Verdrag dat de EU niet verder mag gaan dan ...[+++]

34. erinnert daran, dass die Gewährleistung der effektiven Durchsetzung der aus den Rechtsvorschriften der Gemeinschaft erwachsenden Rechte in erster Linie eine Verpflichtung der Mitgliedstaaten ist; sie sind verantwortlich dafür, ihr nationales Verfahrensrecht so anzupassen, dass diese Rechte zugunsten der Verbraucher und der Wirtschaftsbeteiligten zügig durchsetzbar sind; zu allererst besitzt die Gemeinschaft nicht die Zuständigkeit, Vorschriften für das nationale Verfahrensrecht vorzuschreiben, und außerdem ist die Gemeinschaft nach Artikel 5 des EG-Vertrags gehalten, nicht über das hinauszugehen, was zur Verwirklichung der Zielvorg ...[+++]


34. wijst erop dat het in de eerste plaats een taak van de lidstaten is om rechten die voortvloeien uit communautaire wetgeving op effectieve wijze te waarborgen; zij zijn verantwoordelijk voor een zodanige aanpassing van hun nationale wetgeving (procesrecht) dat deze rechten gemakkelijk afdwingbaar zijn ten behoeve van consumenten en ondernemers; ten eerste is de Europese Gemeenschap niet bevoegd om regels uit te vaardigen inzake het nationale procesrecht, en bovendien bepaalt artikel 5 EG-Verdrag dat de EU niet verder mag gaan dan ...[+++]

34. erinnert daran, dass die Gewährleistung der effektiven Durchsetzung der aus den Rechtsvorschriften der Gemeinschaft erwachsenden Rechte in erster Linie eine Verpflichtung der Mitgliedstaaten ist; sie sind verantwortlich dafür, ihr nationales Verfahrensrecht so anzupassen, dass diese Rechte zugunsten der Verbraucher und der Wirtschaftsbeteiligten zügig durchsetzbar sind; zu allererst besitzt die Gemeinschaft nicht die Zuständigkeit, Vorschriften für das nationale Verfahrensrecht vorzuschreiben, und außerdem ist die Gemeinschaft nach Artikel 5 des EG-Vertrags gehalten, nicht über das hinauszugehen, was zur Verwirklichung der Zielvorg ...[+++]


Aangezien dit het recht van vrij verkeer in de weg zou staan en aangezien de lidstaten, de nationale autoriteiten en de rechtbanken alle nodige maatregelen moeten treffen om de verplichtingen uit hoofde van het Verdrag te doen naleven, heeft het Hof beslist dat nationale rechtbanken de nationale wetgeving moeten uitleggen in het licht van de doelstellingen van het Verdrag, teneinde personen er niet van te weerhouden zich naar een a ...[+++]

Da dies das Recht auf Freizügigkeit behindern würde und weil die Mitgliedstaaten, die staatlichen Behörden und nationalen Gerichte alle Maßnahmen ergreifen müssen, die notwendig sind, um die Erfuellung der Verpflichtungen aus dem Vertrag zu gewährleisten, entschied der Gerichtshof, dass die nationalen Gerichte nationale Rechtsvorschriften im Lichte dieser Vertragsziele auslegen müssen, um Personen nicht davon abzuhalten, sich in einen anderen Mitgliedstaat zu begeben [72].


Volgens het eerste onderdeel van het middel ondergaan de in België gevestigde dierenartsen door de bestreden bepaling een ongeoorloofde ongelijke behandeling ten opzichte van, enerzijds, de in België gevestigde apothekers die een publieke officina houden en, anderzijds, de in de buurlanden gevestigde dierenartsen « die ressorteren onder hun eigen nationale wetgeving, alwaar dergelijke ex tempore bereidingen onder verschillende voorwaarden, in acht genomen de artikelen 2, 4 en 24 van de EEG-richtlijn 81/851/EEG van 28 september 1981 (en het aldaar bepaalde vergunningsstelsel, ...[+++]

Gemäss dem ersten Teil des Klagegrundes unterlägen die in Belgien niedergelassenen Tierärzte aufgrund der angefochtenen Bestimmung einer unzulässigen ungleichen Behandlung, und zwar einerseits gegenüber den in Belgien niedergelassenen Apothekern, die eine öffentliche Apotheke führten, und andererseits gegenüber den in den Nachbarländern niedergelassenen Tierärzten, « die der Zuständigkeit ihrer eigenen nationalen Gesetzgebung unterliegen, wonach solche fallweise nach Rezept zubereiteten Arzneimittel unter bestimmten Bedingungen doch zugelassen sind unter Einhaltung der Artikel 2, 4 und 24 der EWG-Richtlinie 81/851/EW ...[+++]


2. Overwegende dat hierdoor in de nationale wetgeving van de Lid-Staten betreffende de beschermingstermijn van het auteursrecht en van de naburige rechten verschillen zijn ontstaan, die het vrije verkeer van goederen en het vrij verrichten van diensten in gevaar kunnen brengen en de mededingingsvoorwaarden op de gemeenschappelijke markt kunnen vervalsen; dat het bijgevolg voor de totstandbrenging en de goede werking van de interne markt nodig is de wetgeving van de Lid-Staten te harmoniseren ...[+++]

2. Diese Rechtslage und die längere Schutzdauer in einigen Mitgliedstaaten führen dazu, daß die geltenden einzelstaatlichen Vorschriften über die Schutzdauer des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte Unterschiede aufweisen, die den freien Warenverkehr sowie den freien Dienstleistungsverkehr behindern und die Wettbewerbsbedingungen im Gemeinsamen Markt verfälschen können. Es ist daher im Hinblick auf das reibungslose Funktionieren des Binnenmarkts erforderlich, die Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten zu harmonisieren, damit in der gesamten Gemeinschaft dieselbe Schutzdauer gilt.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nationale wetgever weliswaar vrij' ->

Date index: 2021-04-01
w