Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «nationaliteit bezitten alsook » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
alleen zij die de nationaliteit van een van Lid-Staten bezitten,kunnen...

nur Staatsangehoerige der Mitgliedstaaten koennen...
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De lidstaten zorgen ervoor dat verdachten of beklaagden die van hun vrijheid zijn benomen en die niet-onderdanen zijn het recht hebben om de consulaire of diplomatieke autoriteiten van het land waarvan zij de nationaliteit bezitten zo spoedig mogelijk in kennis te laten stellen van hun detentie alsook het recht om de consulaire of diplomatieke autoriteiten te ontmoeten.

Die Mitgliedstaaten sorgen dafür, dass verdächtige oder beschuldigte Ausländer, denen die Freiheit entzogen wurde, das Recht haben, ihre konsularischen oder diplomatischen Vertretungen so bald wie möglich von ihrer Festnahme in Kenntnis setzen zu lassen und mit ihnen zusammenzutreffen.


De lidstaten zorgen ervoor dat de in artikel 2 bedoelde personen die van hun vrijheid zijn benomen en die niet-onderdanen zijn het recht hebben om de consulaire of diplomatieke autoriteiten van het land waarvan zij de nationaliteit bezitten zo spoedig mogelijk in kennis te laten stellen van hun detentie alsook het recht om met de consulaire of diplomatieke autoriteiten te communiceren.

Die Mitgliedstaaten sorgen dafür, dass Ausländer, auf die Artikel 2 zutrifft und denen die Freiheit entzogen wurde, das Recht haben, ihre konsularischen oder diplomatischen Vertretungen so bald wie möglich von ihrer Festnahme in Kenntnis setzen zu lassen und mit ihnen in Kontakt zu treten.


(7) Teneinde mobiliteit te vereenvoudigen en familiebezoeken te vergemakkelijken voor onderdanen van derde landen die een bezoek brengen aan naaste verwanten die burgers van de Unie zijn en op het grondgebied verblijven van de lidstaat waarvan zij de nationaliteit bezitten, alsook voor naaste verwanten van burgers van de Unie die in een derde land wonen en samen met die burger van de Unie de lidstaat wensen te bezoeken waarvan de burger van de Unie de nationaliteit bezit, dienen bij deze verordening de daartoe benodigde procedures te worden versoepeld.

(7) Um die Mobilität zu fördern und Familienbesuche für Drittstaatsangehörige zu erleichtern, die mit einem Unionsbürger, der in dem Mitgliedstaat wohnt, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt, eng verwandt sind oder die enge Verwandte eines Unionsbürgers sind, der in einem Drittstaat wohnt und mit dem sie gemeinsam den Mitgliedstaat besuchen wollen, dessen Staatsangehörigkeit der Unionsbürger besitzt, sollte diese Verordnung gewisse Verfahrenserleichterungen vorsehen.


Schenden artikel 3 van de gemeentekieswet van 4 augustus 1932 en de artikelen 18 en 142 van het Kieswetboek van 12 augustus 1928, geïnterpreteerd in die zin dat niet-Belgische burgers van de Unie met de hoedanigheid van kiezer voor de gemeente niet zouden kunnen worden vermeld op de kiezerslijst noch deelnemen aan de stemming aangezien de kiezerslijst hun naam niet zou vermelden en geen bezwaar zou zijn ingediend tot de twaalfde dag vóór die van de verkiezing, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 191 van de Grondwet, alsook die bepalingen in samenhang gelezen met artikel 19 van het E.G.-Verdrag en met d ...[+++]

Verstossen Artikel 3 des Gemeindewahlgesetzes vom 4. August 1932 und die Artikel 18 und 142 des Wahlgesetzbuches vom 12. August 1928, dahingehend ausgelegt, dass nichtbelgische Unionsbürger mit der Eigenschaft als Wähler für die Gemeinde weder auf der Wählerliste vorkommen noch sich an den Wahlen beteiligen könnten, da ihr Name nicht auf der Wählerliste erwähnt wäre und keine Beschwerde bis zum zwölften Tag vor den Wahlen eingelegt worden wäre, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung, sowie diese Bestimmungen in Verbindung mit Artikel 19 des EG-Vertrags, mit der Richtlinie 94/80/EG des Rates vom 19. Dezember 1994 über die Einzelheiten der Ausübung des aktiven und passiven Wahlrechts bei den K ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Schendt artikel 3 van de gemeentekieswet van 4 augustus 1932, geïnterpreteerd in die zin dat onderdanen van de andere Lid-Staten van de Europese Unie die voldoen aan de voorwaarden voorgeschreven bij die bepaling niet op de kiezerslijst zouden kunnen worden vermeld noch over het kiesrecht zouden kunnen beschikken indien het college op 1 augustus niet heeft beslist over hun inschrijving op de kiezerslijst, terwijl de hoedanigheid van kiezer van een Belg enkel voortvloeit uit de voorwaarden die bij de wet zijn voorgeschreven, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 191 van de Grondwet, alsook die bepalingen in s ...[+++]

Verstösst Artikel 3 des Gemeindewahlgesetzes vom 4. August 1932, dahingehend ausgelegt, dass Staatsbürger anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die die in dieser Bestimmung vorgeschriebenen Bedingungen erfüllen, weder auf der Wählerliste erwähnt werden könnten, noch über das Wahlrecht verfügen könnten, wenn das Kollegium am 1. August nicht über ihre Eintragung in die Wählerliste befunden hat, während bei Belgiern die Eigenschaft als Wähler sich nur aus den durch das Gesetz vorgeschriebenen Bedingungen ergibt, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung, sowie diese Bestimmungen in Verbindung mit Artikel 19 des EG-Vertrags, mit der Richtlinie 94/80/EG des Rates vom 19. Dezember 1994 über ...[+++]


Schendt artikel 3 van de gemeentekieswet van 4 augustus 1932, geïnterpreteerd in die zin dat onderdanen van de andere Lid-Staten van de Europese Unie die voldoen aan de voorwaarden voorgeschreven bij die bepaling niet op de kiezerslijst zouden kunnen worden vermeld noch over het kiesrecht zouden kunnen beschikken indien het college op 1 augustus niet heeft beslist over hun inschrijving op de kiezerslijst, terwijl de hoedanigheid van kiezer van een Belg enkel voortvloeit uit de voorwaarden die bij de wet zijn voorgeschreven, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 191 van de Grondwet, alsook die bepalingen in s ...[+++]

Verstösst Artikel 3 des Gemeindewahlgesetzes vom 4. August 1932, dahingehend ausgelegt, dass Staatsbürger anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die die in dieser Bestimmung vorgeschriebenen Bedingungen erfüllen, weder auf der Wählerliste erwähnt werden könnten, noch über das Wahlrecht verfügen könnten, wenn das Kollegium am 1. August nicht über ihre Eintragung in die Wählerliste befunden hat, während bei Belgiern die Eigenschaft als Wähler sich nur aus den durch das Gesetz vorgeschriebenen Bedingungen ergibt, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung, sowie diese Bestimmungen in Verbindung mit Artikel 19 des EG-Vertrags und mit der Richtlinie 94/80/EG des Rates vom 19. Dezember 1994 ü ...[+++]


Schenden artikel 3 van de gemeentekieswet van 4 augustus 1932 en de artikelen 18 en 142 van het Kieswetboek van 12 augustus 1928, geïnterpreteerd in die zin dat niet-Belgische burgers van de Unie met de hoedanigheid van kiezer voor de gemeente niet zouden kunnen worden vermeld op de kiezerslijst noch deelnemen aan de stemming aangezien de kiezerslijst hun naam niet zou vermelden en geen bezwaar zou zijn ingediend tot de twaalfde dag vóór die van de verkiezing, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 191 van de Grondwet, alsook die bepalingen in samenhang gelezen met artikel 19 van het E.G.-Verdrag en met d ...[+++]

Verstossen Artikel 3 des Gemeindewahlgesetzes vom 4. August 1932 und die Artikel 18 und 142 des Wahlgesetzbuches vom 12. August 1928, dahingehend ausgelegt, dass nichtbelgische Unionsbürger mit der Eigenschaft als Wähler für die Gemeinde weder auf der Wählerliste vorkommen noch sich an den Wahlen beteiligen könnten, da ihr Name nicht auf der Wählerliste erwähnt wäre und keine Beschwerde bis zum zwölften Tag vor den Wahlen eingelegt worden wäre, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung, sowie diese Bestimmungen in Verbindung mit Artikel 19 des EG-Vertrags und mit der Richtlinie 94/80/EG des Rates vom 19. Dezember 1994 über die Einzelheiten der Ausübung des aktiven und passiven Wahlrechts bei de ...[+++]




D'autres ont cherché : nationaliteit bezitten alsook     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nationaliteit bezitten alsook' ->

Date index: 2023-12-20
w