Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "natuurlijk de ippc-richtlijn die grote " (Nederlands → Duits) :

De allerbelangrijkste is natuurlijk de IPPC-richtlijn die grote stookinstallaties verplicht om vergunningen te hebben uitgaande van de toepassing van de beste beschikbare technieken.

Die wichtigste dieser Richtlinien ist natürlich die IPPC-Richtlinie, die Großfeueranlagen vorschreibt, eine Genehmigung einzuholen, die sich nach der Anwendung der besten Praktiken orientiert.


De allerbelangrijkste is natuurlijk de IPPC-richtlijn die grote stookinstallaties verplicht om vergunningen te hebben uitgaande van de toepassing van de beste beschikbare technieken.

Die wichtigste dieser Richtlinien ist natürlich die IPPC-Richtlinie, die Großfeueranlagen vorschreibt, eine Genehmigung einzuholen, die sich nach der Anwendung der besten Praktiken orientiert.


De „IPPC”-richtlijn stelt de beginselen vast met betrekking tot de procedures en de voorwaarden voor de verlening van vergunningen voor het oprichten en in werking hebben van grote industriële installaties.

Die IVU-Richtlinie stellt die Grundsätze für die Verfahren und die Voraussetzungen für die Erteilung von Genehmigungen für den Bau und den Betrieb großindustrieller Anlagen auf.


K. overwegende dat de belangrijkste bron van het vrijkomen van kwik het verbranden van kolen is en dat emissies door grote stookinstallaties worden geregeld via communautaire wetgeving (Richtlijn 96/61/EG van de Raad van 24 september 1996 over geïntegreerde preventie en bestrijding van verontreiniging - IPPC-richtlijn - en Richtlijn 2001/80/EG van het Europees Parlement en de Raad van 23 oktober 2001 over de beperking van emissies van bepaalde verontreinigende stoffen in de lucht door grote stookinstallaties ),

K. in der Erwägung, dass Quecksilber hauptsächlich bei der Verbrennung von Kohle freigesetzt wird und die Emissionen aus Großfeuerungsanlagen durch Rechtsvorschriften der Gemeinschaft geregelt sind (Richtlinie 96/61/EG des Rates vom 24. September 1996 über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung (IVU-Richtlinie) und Richtlinie 2001/80/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2001 zur Begrenzung von Schadstoffemissionen von Großfeuerungsanlagen in die Luft ),


K. overwegende dat de belangrijkste bron van het vrijkomen van kwik het verbranden van kolen is en dat emissies door grote stookinstallaties worden geregeld via communautaire wetgeving (Richtlijn 96/61/EG van de Raad van 24 september 1996 over geïntegreerde preventie en bestrijding van verontreiniging - IPPC-richtlijn - en Richtlijn 2001/80/EG van het Europees Parlement en de Raad van 23 oktober 2001 over de beperking van emissies van bepaalde verontreinigende stoffen in de lucht door grote stookinstallaties ),

K. in der Erwägung, dass Quecksilber hauptsächlich bei der Verbrennung von Kohle freigesetzt wird und die Emissionen aus Großfeuerungsanlagen durch Rechtsvorschriften der Gemeinschaft geregelt sind (Richtlinie 96/61/EG des Rates vom 24. September 1996 über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung (IVU-Richtlinie) und Richtlinie 2001/80/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2001 zur Begrenzung von Schadstoffemissionen von Großfeuerungsanlagen in die Luft ),


K. overwegende dat de belangrijkste bron van het vrijkomen van kwik het verbranden van kolen is en dat emissies door grote stookinstallaties worden geregeld via communautaire wetgeving (Richtlijn 96/61/EG van de Raad van 24 september 1996 over geïntegreerde preventie en bestrijding van verontreiniging (IPPC-richtlijn) en Richtlijn 2001/80/EG van het Europees Parlement en de Raad van 23 oktober 2001 over de beperking van emissies van bepaalde verontreinigende stoffen in de lucht door grote stookinstallaties,

K. in der Erwägung, dass Quecksilber hauptsächlich bei der Verbrennung von Kohle freigesetzt wird und die Emissionen aus Großfeuerungsanlagen durch Rechtsvorschriften der Gemeinschaft geregelt sind (Richtlinie 96/61/EG des Rates vom 24. September 1996 über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung(IVU-Richtlinie) und Richtlinie 2001/80/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2001 zur Begrenzung von Schadstoffemissionen von Großfeuerungsanlagen in die Luft),


Milieu Emissies van industriële installaties | Richtlijn 96/61/EG van de Raad van 24 september 1996 inzake geïntegreerde preventie en bestrijding van verontreiniging Richtlijn 88/609/EEG van de Raad van 24 november 1988 inzake beperking van de emissies van bepaalde verontreinigende stoffen in de lucht door grote stookinstallaties Richtlijn 1999/13/EG van de Raad van 11 maart 1999 inzake de beperking van de emissie van vluchtige organische stoffen ten gevolge van het gebruik van organische oplosmiddelen bij bepaalde werkzaamheden en in installaties | Herziening van de IPPC-richtlijn ...[+++]

Umwelt Emissionen von Industrieanlagen | Richtlinie 96/61/EG des Rates vom 24. September 1996 über die integrierte Vermeidung von Umweltverschmutzung Richtlinie 88/609/EWG vom 24. November 1988 zur Begrenzung von Schadstoffemissionen von Großfeuerungsanlagen in die Luft Richtlinie 1999/13/EG des Rates vom 11. März 1999 über die Begrenzung von Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen, die bei bestimmten Tätigkeiten und in bestimmten Anlagen bei der Verwendung organischer Lösungsmittel entstehen | Überarbeitung der Richtlinie über die integrierte Vermeidung und Verminderung von Umweltverschmutzung und anderer verwandter Rechtsakte über industrielle Emissionen im Hinblick auf eine ...[+++]


Het aantal bedrijven dat onder de richtlijn valt, is natuurlijk kleiner, aangezien grote bedrijven vele installaties hebben die onder de regeling voor de handel in emissierechten vallen.

Die Zahl der von der Richtlinie betroffenen Unternehmen ist natürlich geringer, da große Unternehmen zahlreiche Anlagen haben, die am Emissionshandel teilnehmen können.


33. IS VAN OORDEEL dat het van cruciaal belang is om de samenwerking tussen de verschil-lende instanties die zich met agressieve exoten bezighouden verder te ontwikkelen en BENADRUKT dat er een grote rol moet worden toegekend aan relevante overeenkomsten en verdragen, processen en organisaties, zoals het Global Invasive Species Programme (GISP), de Internationale Unie voor het behoud van de natuur en de natuurlijke hulpbronnen (IUCN), de Voedsel- en Landbouworganisatie (FA ...[+++]

ERACHTET es für unbedingt erforderlich, dass die Zusammenarbeit bei den laufenden Arbeiten zum Thema invasive fremde Arten in den einzelnen Foren ausgebaut wird, und HEBT HERVOR, dass dabei die einschlägigen Übereinkommensmechanismen und Organisationen, wie das Weltweite Programm über invasive Arten (GISP), die Internationale Union zur Erhaltung der Natur und der natürlichen Hilfsquellen (IUCN), die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), das Übereinkommen von Ramsar, das Übereinkommen von Bern, das Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten frei lebender Tiere und Pflanzen (CITE ...[+++]


IVFOLLOW-UP VAN DE EUROPESE RAAD VAN HELSINKI PAGEREF _Toc474228678 \h IVTURKIJE PAGEREF _Toc474228679 \h IVVOORBEREIDING VAN DE BUITENGEWONE EUROPESE RAAD VAN LISSABON OP 23/24 MAART 2000 PAGEREF _Toc474228680 \h VVREDESPROCES IN HET MIDDEN-OOSTEN - Raadsconclusies PAGEREF _Toc474228681 \h VBETREKKING MET RUSLAND - Conclusies van de Raad PAGEREF _Toc474228682 \h VIWESTELIJKE BALKAN - Conclusies van de Raad PAGEREF _Toc474228683 \h VIIKROATIË - Verklaring van de EU PAGEREF _Toc474228684 \h IXSTEUN VOOR VENEZUELA PAGEREF _Toc474228685 \h XCONFLICTEN IN AFRIKA PAGEREF _Toc474228686 \h XTOP EU-AFRIKA PAGEREF _Toc474228687 \h XIBETREKKINGEN MET ZUID-AFRIKA PAGEREF _Toc474228688 \h XISITUATIE IN INDONESIË PAGEREF _Toc474228689 \h XIVEILIGHEID VA ...[+++]

IVVORGEHEN IM ANSCHLUSS AN DIE TAGUNG DES EUROPÄISCHEN RATES IN HELSINKI PAGEREF _Toc474296094 \h IVTÜRKEI PAGEREF _Toc474296095 \h IVVORBEREITUNG DER SONDERTAGUNG DES EUROPÄISCHEN RATES IN LISSABON AM 23./24. MÄRZ 2000 PAGEREF _Toc474296096 \h VFRIEDENSPROZESS IM NAHEN OSTEN - Schlußfolgerungen des Rates PAGEREF _Toc474296097 \h VBEZIEHUNGEN ZU RUSSLAND - Schlussfolgerungen des Rates PAGEREF _Toc474296098 \h VIWESTLICHER BALKAN - Schlussfolgerungen des Rates PAGEREF _Toc474296099 \h VIIKROATIEN - Erklärung der Europäischen Union PAGEREF _Toc474296100 \h XHILFE FÜR VENEZUELA PAGEREF _Toc474296101 \h XIKONFLIKTE IN AFRIKA PAGEREF _Toc4742 ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'natuurlijk de ippc-richtlijn die grote' ->

Date index: 2021-01-31
w