« Is het verschil in behandeling tussen het systeem van vervolgingen langs administratieve weg waarin de wet van 30 juni 1971 voorziet en dat van strafvervolgingen wegens de overtredingen bedoeld in die wet, doordat het in het eerste geval ertoe leidt dat de admini
stratieve geldboete alleen aan de werkgever kan worden opgelegd, ongeacht of hij de dader van de feiten is en
ongeacht of hij een natuurlijke of rechtspersoon is, en, in het tweede geval, de strafsanctie
kan worden opgelegd niet ...[+++] alleen aan de werkgever als natuurlijke persoon maar ook aan diens aangestelden of lasthebbers, verenigbaar met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet ?« Ist der Behandlungsunterschied zwischen dem im Gesetz vom 30. Juni 1971 vorgesehenen System der administrativen Verfolgungen und demjenigen der Strafverfolgungen wegen der Verstösse, auf die
sich dieses Gesetz bezieht, dadurch, dass er im ersteren Fall dazu führt, dass die administrative Geldstrafe nur dem Arbeitgeber auferlegt werden kann, ohne Rücksicht darauf, ob dieser der Urheber des Tatbestands ist oder nicht, und ungeachtet
dessen, ob er eine natürliche oder eine juristische Person ist, und im letzteren Fall, dass die Strafsa
...[+++]nktion nicht nur dem Arbeitgeber als natürlicher Person, sondern auch dessen Beauftragten oder Handlungsbevollmächtigten auferlegt werden kann, vereinbar mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung?