10. erkent dat er aanzienlijke vooruitgang is geboekt
in de betrekkingen tussen de Raad en het Parlement, in het bijzonder do
or de invoering van nieuwe en flexibelere communicatiekanalen; is evenwel van oordeel dat het Parlement een krachtiger standpunt dient in te nemen ten aanzien van de besproken kwesties, die in de Raad systematisch aan de orde dienen te worden gesteld; wijst erop dat eveneens vooruitgang is geboekt
door de toegenomen contacten tussen de ...[+++] instellingen, waaronder de regelmatige uitwisseling van standpunten met de Hoge Vertegenwoordiger en het feit dat speciale vertegenwoordigers van de EU en andere hoge ambtenaren vaker voor het Parlement verschijnen, vindt echter dat er ruimte is voor verdere verbetering, met name waar het gaat om de timing van hun aanwezigheid, die ook afgestemd zou moeten zijn op de agenda van het Parlement en van zijn bevoegde organen; 10. erkennt die beachtlichen Fortschritte an, die in den Beziehungen zwischen Rat un
d Parlament erzielt wurden, insbesondere durch die Schaffung neuer und flexiblerer Kommunikationskanäle; vertritt jedoch die Ansicht, dass das Parlament mit größerer Bestimmtheit seinen Standpunkt zu den erörterten Fragen vertreten muss und dass dieser systematisch im Rat behandelt werden sollte; weist darauf hin, dass au
ch durch verstärkte Kontakte zwischen den Organen, e
inschließlich eines regelmäßigen ...[+++] Meinungsaustausches mit dem Hohen Vertreter und häufigerer Besuche von EU-Sonderbeauftragten und anderer hochrangiger Beamter im Parlament, Fortschritte erzielt wurden; ist aber der Ansicht, dass weitere Verbesserungen möglich sind, insbesondere in Bezug auf die zeitliche Planung dieser Besuche, die auch der Tagesordnung des Parlaments und seiner zuständigen Gremien Rechnung tragen sollte;