Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Daar de doelstellingen van …
Neergelegd tarief
Vermelding van de handeling
Vermelding van de redenen
Zo nodig vermelding van de doelstellingen

Vertaling van "neergelegd doch " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
beginsel van gezamenlijke, doch verschillende, verantwoordelijkheden | gezamenlijke, doch verschillende, verantwoordelijkheden

gemeinsame, aber unterschiedliche Verantwortlichkeit | Grundsatz der gemeinsamen, aber differenzierten Verantwortung | Prinzip einer gemeinsamen, aber abgestuften Verantwortung


Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheid ...[+++]

Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziele erforderliche Maß h ...[+++]




geplaatst, opgevraagd, doch niet gestort kapitaal

gezeichnetes Kapital, das eingefordert, aber noch nicht eingezahlt ist
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 24 december 2013 in zake L.D. en anderen tegen Mr. M. Vinckier, in zijn hoedanigheid van curator van een faillissement, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 30 december 2013, heeft de Rechtbank van eerste aanleg te Kortrijk de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 504 BW in zijn huidige vorm de bepalingen van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in die zin geïnterpreteerd dat een vordering van de erfgenamen tot verniet ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 24. Dezember 2013 in Sachen L.D. und anderer gegen RA M. Vinckier in dessen Eigenschaft als Konkursverwalter, dessen Ausfertigung am 30. Dezember 2013 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Kortrijk folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 504 des Zivilgesetzbuches in der zurzeit gelt ...[+++]


« Schendt artikel 504 BW in zijn huidige vorm de bepalingen van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in die zin geïnterpreteerd dat een vordering van de erfgenamen tot vernietiging van een rechtshandeling van een overledene op basis van krankzinnigheid ontvankelijk is wanneer een verzoekschrift tot onbekwaamverklaring werd neergelegd doch niet wanneer een verzoekschrift tot het aanstellen van een voorlopige bewindvoerder werd neergelegd, rekening houdend met het feit dat beide verzoekschriften, wat de rechtshandelingen betreffen, dienen tot het vaststellen van de juridische onbekwaamheid van de betrokken persoon om rechtshandelingen te ...[+++]

« Verstößt Artikel 504 des Zivilgesetzbuches in der zurzeit geltenden Fassung gegen die Bestimmungen der Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass eine Klage der Erben auf Nichtigkeitserklärung eines Rechtsgeschäfts eines Verstorbenen aufgrund von Demenz zulässig ist, wenn ein Antrag auf Entmündigung hinterlegt wurde, nicht aber wenn ein Antrag auf Bestellung eines vorläufigen Verwalters hinterlegt wurde, unter Berücksichtigung dessen, dass beide Anträge, was die Rechtsgeschäfte angeht, zur Feststellung der rechtlichen Unfähigkeit der betreffenden Person, Rechtsgeschäfte zu tätigen, dienen?


Met internationale handelsregelingen worden in hoofdzaak de onder auspiciën van de Wereldhandelsorganisatie („WTO”) in de bijlagen bij het WTO-Verdrag neergelegde regelingen bedoeld, doch zij kunnen ook regelingen omvatten die neergelegd zijn in andere door de Unie gesloten overeenkomsten die op het handelsverkeer tussen de Unie en derde landen toepasselijk zijn.

Die internationalen Handelsregeln sind in erster Linie diejenigen, die im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO) vereinbart und in den Anhängen zu dem WTO-Übereinkommen festgelegt sind, können aber auch Regeln umfassen, die in anderen Übereinkünften festgelegt sind, bei denen die Union Vertragspartei ist und die für den Handel zwischen der Union und Drittländern anwendbar sind, und es empfiehlt sich, eine klare Vorstellung von den Arten von Übereinkünften zu geben, auf die sich der Begriff „internationale Handelsregeln“ bezieht.


Met internationale handelsregelingen worden in hoofdzaak de onder auspiciën van de Wereldhandelsorganisatie („WTO”) in de bijlagen bij het WTO-Verdrag neergelegde regelingen bedoeld, doch zij kunnen ook regelingen omvatten die neergelegd zijn in andere door de Unie gesloten overeenkomsten die op het handelsverkeer tussen de Unie en derde landen toepasselijk zijn.

Die internationalen Handelsregeln sind in erster Linie diejenigen, die im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO) vereinbart und in den Anhängen zu dem WTO-Übereinkommen festgelegt sind, können aber auch Regeln umfassen, die in anderen Übereinkünften festgelegt sind, bei denen die Union Vertragspartei ist und die für den Handel zwischen der Union und Drittländern anwendbar sind, und es empfiehlt sich, eine klare Vorstellung von den Arten von Übereinkünften zu geben, auf die sich der Begriff „internationale Handelsregeln“ bezieht.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
b) „rechten van de Unie”: de internationale handelsrechten die de Unie aan internationale regelingen voor het handelsverkeer ontleent; in dit verband worden onder „internationale regelingen voor het handelsverkeer” in hoofdzaak verstaan die welke onder auspiciën van de WTO zijn vastgesteld en in de bijlagen bij het WTO-Verdrag zijn opgenomen, doch eveneens die welke zijn neergelegd in andere door de Unie gesloten overeenkomsten die regels voor het handelsverkeer tussen de Unie en derde landen bevatten.

„Rechte der Union“ die internationalen Handelsrechte, auf die sich die Union aufgrund der internationalen Handelsregeln berufen kann; in diesem Zusammenhang sind die internationalen Handelsregeln in erster Linie diejenigen, die im Rahmen der WTO vereinbart und in den Anhängen zu dem WTO-Übereinkommen festgelegt sind, können aber auch diejenigen sein, die in anderen Übereinkünften festgelegt sind, bei denen die Union Vertragspartei ist und die Regeln für den Handel zwischen der Union und Drittländern enthalten.


(4) Met internationale handelsregelingen worden in hoofdzaak de onder auspiciën van de Wereldhandelsorganisatie („WTO”) in de bijlagen bij het WTO-Verdrag neergelegde regelingen bedoeld, doch zij kunnen ook regelingen omvatten die neergelegd zijn in andere door de Unie gesloten overeenkomsten die op het handelsverkeer tussen de Unie en derde landen toepasselijk zijn.

(4) Die internationalen Handelsregeln sind in erster Linie diejenigen, die im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO) vereinbart und in den Anhängen zu dem WTO-Übereinkommen festgelegt sind, können aber auch Regeln umfassen, die in anderen Übereinkünften festgelegt sind, bei denen die Union Vertragspartei ist und die für den Handel zwischen der Union und Drittländern anwendbar sind, und es empfiehlt sich, eine klare Vorstellung von den Arten von Übereinkünften zu geben, auf die sich der Begriff „internationale Handelsregeln“ bezieht.


(4) Met internationale handelsregelingen worden in hoofdzaak de onder auspiciën van de Wereldhandelsorganisatie („WTO”) in de bijlagen bij het WTO-Verdrag neergelegde regelingen bedoeld, doch zij kunnen ook regelingen omvatten die neergelegd zijn in andere door de Unie gesloten overeenkomsten die op het handelsverkeer tussen de Unie en derde landen toepasselijk zijn.

(4) Die internationalen Handelsregeln sind in erster Linie diejenigen, die im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO) vereinbart und in den Anhängen zu dem WTO-Übereinkommen festgelegt sind, können aber auch Regeln umfassen, die in anderen Übereinkünften festgelegt sind, bei denen die Union Vertragspartei ist und die für den Handel zwischen der Union und Drittländern anwendbar sind, und es empfiehlt sich, eine klare Vorstellung von den Arten von Übereinkünften zu geben, auf die sich der Begriff „internationale Handelsregeln“ bezieht.


4. benadrukt dat het beginsel van solidariteit en de verdeling van verantwoordelijkheid in de Verdragen is neergelegd en dat een doeltreffend solidariteitskader op zijn minst de plicht inhoudt dat de instellingen en agentschappen van de EU en de lidstaten samenwerken om manieren te vinden om dit beginsel in de praktijk te brengen; stelt dat deze solidariteit niet beperkt blijft tot de betrekkingen tussen de lidstaten onderling, doch eveneens geldt voor asielzoekers en personen die internationale bescherming genieten;

4. unterstreicht, dass das Prinzip der Solidarität und der geteilten Verantwortung vertraglich verankert ist und dass ein effektiver Solidaritätsrahmen als Mindestanforderung auch die Pflicht seitens der EU-Organe, der Agenturen und Mitgliedstaaten umfasst, in Zusammenarbeit Wege zu finden, um dieses Prinzip umzusetzen; macht geltend, dass Solidarität sich nicht auf die Beziehungen der Mitgliedstaaten untereinander beschränkt, sondern auch an Asylsuchende und Personen, die internationalen Schutz genießen, gerichtet ist;


De prejudiciële vraag strekt ertoe te vernemen of artikel 804, tweede lid, van het Gerechtelijk Wetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, doordat de rechtspleging ten aanzien van de in die bepaling bedoelde partij, die op de inleidende zitting is verschenen en conclusies heeft neergelegd, doch niet op de pleitzitting is verschenen, wordt geacht op tegenspraak te zijn, terwijl ten aanzien van andere partijen, met name die welke eveneens conclusies hebben neergelegd, maar niet zijn verschenen op de inleidende zitting, noch op de pleitzitting, een vonnis bij verstek kan worden gevorderd ...[+++]

Die präjudizielle Frage bezieht sich darauf, ob Artikel 804 Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstösst, insofern das Verfahren als kontradiktorisch gelte in Bezug auf die in dieser Bestimmung erwähnte Partei, die auf der Einleitungssitzung erschienen sei und Schlussanträge hinterlegt habe, jedoch nicht auf der Sitzung für die Plädoyers erschienen sei, während in Bezug auf andere Parteien, insbesondere diejenigen, die ebenfalls Schlussanträge hinterlegt hätten, aber weder auf der Einleitungssitzung, noch auf der Sitzung für die Plädoyers erschienen seien, ein Versäumnisurteil beantragt werden könne, gegen das ...[+++]


De prejudiciële vraag strekt ertoe van het Hof te vernemen of artikel 804, tweede lid, van het Gerechtelijk Wetboek het grondwettelijk beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, al dan niet gelezen in samenhang met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, schendt doordat de rechtspleging ten aanzien van de in die bepaling bedoelde partij, die op de inleidende zitting is verschenen en conclusies heeft neergelegd, doch niet op de pleitzitting is verschenen, wordt geacht op tegenspraak te zijn, terwijl ten aanzien van de in artikel 804, eerste lid, van het Gerechtelijk Wet ...[+++]

Die präjudizielle Frage bezieht sich darauf, ob Artikel 804 Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuches gegen den Verfassungsgrundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention verstösst, insofern das Verfahren als kontradiktorisch gelte in bezug auf die in dieser Bestimmung erwähnte Partei, die auf der Einleitungssitzung erschienen sei und Schlussanträge hinterlegt habe, jedoch nicht auf der Sitzung für die Plädoyers erschienen sei, während in bezug auf die in Artikel 804 Absatz 1 des Gerichtsgesetzbuches erwähnte Partei, die weder erschienen sei noch Schlussanträge hint ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'neergelegd doch' ->

Date index: 2023-03-27
w