De door de crisis veroorzaa
kte divergentie had niet alleen te maken met de ernst van de economische sch
ok, maar ook met de structurele onevenwichtigheden die in de zwaarst getroffen landen al vóór de crisis bestonden, zoals lage product
iviteit, gebrek aan investeringen in menselijk kapitaal, een zwakke bankensector, vastgoedzeep
...[+++]bellen en zwakke socialezekerheidsstelsels.
Die unterschiedlichen Auswirkungen der Krise waren nicht nur auf das Ausmaß des Schocks zurückzuführen, sondern auch auf strukturelle Ungleichgewichte, die bereits vor der Krise in den am stärksten betroffenen Ländern existierten, wie beispielsweise eine niedrige Produktivität, mangelnde Investitionen in das Humankapital, ein schwacher Bankensektor, Immobilienblasen oder Schwachstellen in den Sozialsystemen.