Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Ab-intestaatportie
Een iegelijk zij kond
Kond en kennelijk zij allen lieden
Legitieme portie
Mag
Niet beschikbaar gedeelte van de erfenis
Niet strafbare periode voor abortus provocatus
Opdat hij er niet onwetend van zij
Versterfportie
Voorbehouden erfdeel
Voorbehouden gedeelte
Wettelijk erfdeel
Wettelijke termijn voor abortus

Traduction de «niet allen wettelijk » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
een iegelijk zij kond | kond en kennelijk zij allen lieden | opdat hij er niet onwetend van zij

zur allgemeinen Kenntnisnahme


ab-intestaatportie | legitieme portie | niet beschikbaar gedeelte van de erfenis | versterfportie | voorbehouden erfdeel | voorbehouden gedeelte | wettelijk erfdeel

nicht verfügbarer Teil der Erbschaft


niet strafbare periode voor abortus provocatus | wettelijke termijn voor abortus

gesetzliche Frist für die Abtreibung
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(50) Om te vermijden dat instellingen hun passiva zodanig structureren dat afbreuk wordt gedaan aan de doeltreffendheid van het instrument van de inbreng van de particuliere sector, verdient het aanbeveling voor te schrijven dat de instellingen te allen tijde moeten beschikken over een bepaald totaalbedrag aan eigen vermogen, achtergestelde schuld en niet-achtergestelde verplichtingen dat onder het instrument van de inbreng van de particuliere sector valt. Dat bedrag dient te worden uitgedrukt als percentage van de totale passiva van ...[+++]

(50) Um zu verhindern, dass Institute ihre Verbindlichkeiten auf eine Art und Weise strukturieren, die die Wirksamkeit des Bail-in-Instruments einschränken, ist es zweckmäßig festzulegen, dass die Institute jederzeit einen dem Bail-in-Instrument unterliegenden aggregierten Betrag an Eigenmitteln, nachrangigen Schulden und vorrangigen Verbindlichkeiten halten müssen, der als ein Prozentsatz der Gesamtverbindlichkeiten des Instituts auszudrücken ist, und nicht als Eigenmittel für die Zwecke der Richtlinie 2006/48/EG oder der Richtlinie ...[+++]


2. Is artikel 15ter van de wet van 4 juli 1989, laatst gewijzigd door de wet van 17 februari 2005, waarbij een aanvraag tot intrekking van de dotaties moet worden voorgelegd aan de algemene vergadering van de afdeling bestuursrechtspraak van de Raad van State verenigbaar met artikel 13 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 10, 11 en 146 van de Grondwet, met de artikelen 6.1 en 14 van het EVRM, met de artikelen 14 en 26 van het BUPO-Verdrag en met het algemeen rechtsbeginsel van onafhankelijkheid en onpartijdigheid van de rechter, doordat de aanvraag automatisch wordt behandeld door een rechtscollege samengesteld uit staatsraden die niet allen behoren tot de Nederlandse taalrol en die ook ...[+++]

2. Ist Artikel 15ter des Gesetzes vom 4. Juli 1989, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 17. Februar 2005, dem zufolge ein Antrag auf Streichung der Dotation der Generalversammlung der Verwaltungsstreitsachenabteilung des Staatsrates vorgelegt werden muss, vereinbar mit Artikel 13 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 10, 11 und 146 der Verfassung, mit den Artikeln 6 Absatz 1 und 14 der EMRK, mit den Artikeln 14 und 26 des IPbürgR und mit dem allgemeinen Rechtsgrundsatz der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit des Richters, indem der Antrag automatisch von einem Rechtsprechungsorgan behandelt wird, das sich aus Staatsräten zusammensetzt, die nicht alle ...[+++]niederländischen Sprachrolle angehören und auch nicht alle gesetzlich zweisprachig sind, während aufgrund der Artikel 51 bis 61 der koordinierten Gesetze über den Staatsrat und des Artikels 87 derselben koordinierten Gesetze in anderen Fällen eine Sache normalerweise durch eine niederländischsprachige Kammer oder eine französischsprachige Kammer und nur ausnahmsweise, und zwar in hier nicht relevanten Fällen, durch eine zweisprachige Kammer behandelt wird, und während eine Sache nur in den in den Artikeln 91 und 92 dieser koordinierten Gesetze bestimmten Fällen an die Generalversammlung der Verwaltungsstreitsachenabteilung verwiesen wird, und während ohne die in Artikel 15ter des Gesetzes vom 4. Juli 1989 vorgesehene Verweisung an die Generalversammlung dieser Antrag vom Staatsrat gegebenenfalls durch eine ausschliesslich niederländischsprachige Kammer behandelt werden könnte, und somit, nach Ansicht der beklagten Parteien, von denen diese Frage angeregt wurde, ohne Richter, die kein Niederländisch können und die den Anschein von Befangenheit erwecken wegen der ausgesprochenen Feindseligkeit der französischsprachigen Gemeinschaft des Landes einer flämischen Unabhängigkeitspartei gegenüber?


Met de tweede prejudiciële vraag wenst de Raad van State te vernemen of de in het geding zijnde bepaling artikel 13 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 10, 11 en 146 van de Grondwet, met de artikelen 6.1 en 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, met de artikelen 14 en 26 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en met het algemeen rechtsbeginsel van de onafhankelijkheid en onpartijdigheid van de rechter schendt « doordat de aanvraag automatisch wordt behandeld door een rechtscollege samengesteld uit staatsraden die niet allen behoren tot de Nederlandse taalrol en die ook niet allen wettelijk tweetalig ...[+++]

Mit der zweiten präjudiziellen Frage möchte der Staatsrat erfahren, ob die fragliche Bestimmung gegen Artikel 13 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikeln 10, 11 und 146, mit den Artikeln 6 Absatz 1 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention, mit den Artikeln 14 und 26 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte und mit dem allgemeinen Rechtsgrundsatz der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit des Richters verstosse, « indem der Antrag automatisch von einem Rechtsprechungsorgan behandelt wird, das sich aus Staatsräten zusammensetzt, die nicht alle der niederländischen Sprachrolle angehö ...[+++]


2. Is artikel 15ter van de wet van 4 juli 1989, laatst gewijzigd door de wet van 17 februari 2005, waarbij een aanvraag tot intrekking van de dotaties moet worden voorgelegd aan de algemene vergadering van de afdeling bestuursrechtspraak van de Raad van State verenigbaar met artikel 13 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 10, 11 en 146 van de Grondwet, met de artikelen 6.1 en 14 van het EVRM, met de artikelen 14 en 26 van het BUPO-Verdrag en met het algemeen rechtsbeginsel van onafhankelijkheid en onpartijdigheid van de rechter, doordat de aanvraag automatisch wordt behandeld door een rechtscollege samengesteld uit staatsraden die niet allen behoren tot de Nederlandse taalrol en die ook ...[+++]

2. Ist Artikel 15ter des Gesetzes vom 4. Juli 1989, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 17. Februar 2005, dem zufolge ein Antrag auf Streichung der Dotation der Generalversammlung der Verwaltungsstreitsachenabteilung des Staatsrates vorgelegt werden muss, vereinbar mit Artikel 13 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 10, 11 und 146 der Verfassung, mit den Artikeln 6 Absatz 1 und 14 der EMRK, mit den Artikeln 14 und 26 des IPbürgR und mit dem allgemeinen Rechtsgrundsatz der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit des Richters, indem der Antrag automatisch von einem Rechtsprechungsorgan behandelt wird, das sich aus Staatsräten zusammensetzt, die nicht alle ...[+++]niederländischen Sprachrolle angehören und auch nicht alle gesetzlich zweisprachig sind, während aufgrund der Artikel 51 bis 61 der koordinierten Gesetze über den Staatsrat und des Artikels 87 derselben koordinierten Gesetze in anderen Fällen eine Sache normalerweise durch eine niederländischsprachige Kammer oder eine französischsprachige Kammer und nur ausnahmsweise, und zwar in hier nicht relevanten Fällen, durch eine zweisprachige Kammer behandelt wird, und während eine Sache nur in den in den Artikeln 91 und 92 dieser koordinierten Gesetze bestimmten Fällen an die Generalversammlung der Verwaltungsstreitsachenabteilung verwiesen wird, und während ohne die in Artikel 15ter des Gesetzes vom 4. Juli 1989 vorgesehene Verweisung an die Generalversammlung dieser Antrag vom Staatsrat gegebenenfalls durch eine ausschliesslich niederländischsprachige Kammer behandelt werden könnte, und somit, nach Ansicht der beklagten Parteien, von denen diese Frage angeregt wurde, ohne Richter, die kein Niederländisch können und die den Anschein von Befangenheit erwecken wegen der ausgesprochenen Feindseligkeit der französischsprachigen Gemeinschaft des Landes einer flämischen Unabhängigkeitspartei gegenüber?


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. benadrukt het feit dat de jeugdwerkloosheid – waarvan de oorzaken volgens de IAO niet liggen in de hoogte van de inkomens en de indirecte loonkosten, de medezeggenschapsrechten en de normen inzake sociale bescherming – als gevolg van de economische en financiële crisis in de hele EU tot een groot probleem is uitgegroeid dat tot dusverre niet in voldoende mate is aangepakt door de EU en de lidstaten; wijst erop dat werkloosheid op jonge leeftijd het gevaar van armoede op lange termijn in zich kan bergen; benadrukt de noodzaak van hoogwaardige banen om te voorkomen dat jongeren tot de werkende armen gaan behoren; benadrukt dat arbeid ...[+++]

5. betont, dass das Problem der Jugendarbeitslosigkeit, dessen Ursachen laut ILO nicht in der Höhe der Einkommen und Lohnnebenkosten, den Mitbestimmungsrechten und den sozialen Schutzstandards liegen, zu einer großen Herausforderung in der gesamten EU geworden ist und bislang von der EU und den Mitgliedstaaten in unzureichendem Maße angegangen wurde; betont, dass Jugendarbeitslosigkeit die Betreffenden langfristig einem äußerst hohen Armutsrisiko aussetzt; betont daher, dass hochwertige Arbeitsplätze geschaffen werden müssen, um zu verhindern, dass junge Menschen unter die Kategorie der erwerbstätigen Armen ...[+++]


84. benadrukt dat arbeids- en stageovereenkomsten vanaf dag één moeten voorzien in sociale rechten voor allen; wijst alle voorstellen om hiervan af te wijken van de hand; wijst erop dat de opzeggingstermijnen niet mogen worden verkort, dat de voor het vaste personeel geldende cao- en wettelijke regelingen moeten worden toegepast en dat onbeperkte medezeggenschapsrechten en vrijheid van vereniging vanaf dag één moeten gelden;

84. betont, dass Arbeits- und Ausbildungsverträge vom ersten Tag an uneingeschränkte soziale Rechte für alle vorsehen müssen; lehnt alle Vorschläge ab, von diesem Prinzip abzuweichen; betont, dass es keine verkürzten Kündigungsfristen geben darf, dass Kollektivverträge und gesetzliche Regelungen ebenso wie für reguläre Beschäftigte eingehalten werden müssen und dass uneingeschränkte Mitbestimmungsrechte und Koalitionsfreiheit vom ersten Arbeitstag an gelten müssen;


84. benadrukt dat arbeids- en stageovereenkomsten vanaf dag één moeten voorzien in sociale rechten voor allen; wijst alle voorstellen om hiervan af te wijken van de hand; wijst erop dat de opzeggingstermijnen niet mogen worden verkort, dat de voor het vaste personeel geldende cao- en wettelijke regelingen moeten worden toegepast en dat onbeperkte medezeggenschapsrechten en vrijheid van vereniging vanaf dag één moeten gelden;

84. betont, dass Arbeits- und Ausbildungsverträge vom ersten Tag an uneingeschränkte soziale Rechte für alle vorsehen müssen; lehnt alle Vorschläge ab, von diesem Prinzip abzuweichen; betont, dass es keine verkürzten Kündigungsfristen geben darf, dass Kollektivverträge und gesetzliche Regelungen ebenso wie für reguläre Beschäftigte eingehalten werden müssen und dass uneingeschränkte Mitbestimmungsrechte und Koalitionsfreiheit vom ersten Arbeitstag an gelten müssen;


Een spoorwegonderneming kan te allen tijde aan de Commissie de vraag voorleggen of nationale wettelijke voorschriften verenigbaar zijn met het Gemeenschapsrecht en tevens of dergelijke voorschriften op niet-discriminerende wijze worden toegepast.

Eisenbahnunternehmen können die Kommission jederzeit mit der Frage der Vereinbarkeit von Anforderungen gemäß einzelstaatlichem Recht mit dem Gemeinschaftsrecht sowie mit der Frage der nichtdiskriminierenden Anwendung dieser Anforderungen befassen.


« Worden de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie verankerd in de vroegere artikelen 6 en 6bis van de Grondwet, thans de artikelen 10 en 11 van de op 17 februari 1994 gecoördineerde Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met de artikelen 6.1, 13 en 14 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, geschonden door artikel 1380, tweede lid, van het Gerechtelijk Wetboek, doordat die wetsbepaling, die werd aangenomen op 10 oktober 1967, de Koning toestaat de voorwaarden te bepalen waaraan de mededeling of het afschrift van akten van onderzoek en rechtspleging in criminele, correctionele en politiezaken en in tuchtzaken onderworpen zijn, en aldus een wettelijke grondslag ...[+++]

« Werden die in den vormaligen Artikeln 6 und 6bis der Verfassung bzw. den jetzigen Artikeln 10 und 11 der am 17. Februar 1994 koordinierten Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und des Diskriminierungsverbots, ggf. in Verbindung mit den Artikeln 6.1, 13 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention, durch Artikel 1380 Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuches verletzt, indem diese am 10. Oktober 1967 verabschiedete Gesetzesbestimmung den König dazu ermächtigt, die Bedingungen, denen die Übermittlung oder Abschrift von Ermittlungs- und Verfahrensakten in Kriminal-, Besserungs- und Polizeisachen und in Disziplinarsachen unterliegt, zu bestimmen, und somit dem Artikel 125 des königlichen Erlasses vom 28. Dezember 1950 ...[+++]


Artikel 1380, tweede lid, van het Gerechtelijk Wetboek, als wettelijke grondslag van artikel 125 van het tarief in strafzaken, schendt de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie, aangezien het in het eerste lid ervan iedere discretionaire bevoegdheid van de griffiers en de bewaarders van de openbare registers uitsluit met betrekking tot het verstrekken van uitgiften, afschriften of uittreksels van akten aan allen die erom verzoeken en aangezien andere bepalingen van hetzelfde Gerechtelijk Wetboek geen enkele discretionaire beo ...[+++]

Artikel 1380 Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuches verletze die Grundsätze der Gleichheit und des Diskriminierungsverbots, indem er in Absatz 1 jede Ermessensbefugnis ausschliesse, was die Kanzler und die Verwahrer öffentlicher Register betreffe, hinsichtlich der Ausstellung von Ausfertigungen, Abschriften oder Auszügen aus Akten an all jene, die darum ersuchen, während andere Bestimmungen desselben Gesetzbuches den nichtgerichtlichen Behörden, die gehalten seien, solche Verfahrensunterlagen auszustellen, keinerlei Ermessensbefugnis erteilten.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'niet allen wettelijk' ->

Date index: 2024-01-05
w