Hierbij hebben de bevoegde Griekse autoriteiten de regels van de opbodprocedure met voeten getreden. Zo is op grond van triviale argumenten, voorwendsels en p
uur formele redenen niet ingegaan op het hoogste bod, dat 45% hoger was dan het bod van de uiteindelijk geselecteerde inschr
ijver. Zelfs indien deze argumenten, voorwendsels en formele
redenen op waarheid zouden berusten, kunnen ze niet worden ...[+++] geaccepteerd omdat ze in een mondelinge procedure naar voren zijn gebracht.
Bei der Versteigerung wurde aus unwichtigen, vorgeschobenen und formalistischen Gründen – die, selbst wenn sie zutreffend wären, mit einem mündlichen Verfahren in Zusammenhang stehen, das nicht belegt werden kann – das Verfahren, wonach der Meistbietende den Zuschlag erhält, umgangen mit dem Ergebnis, dass die zuständigen griechischen Stellen das Höchstgebot, das 45% über dem Gebot liegt, das vorläufig den Zuschlag erhalten hat, abgelehnt haben.