32. gelooft dat het bed
rijfsleven voor een constante wanverhouding tussen de eigen behoeften en de vaardigheden van we
rkzoekenden vreest, niet beschikt over kredieten waardoor het in staat zou worden gesteld personeel aan te trekken en te investeren en onvoldoende investeert in de arbeidsmarkt ,en wijst op het belang, tegen de achtergrond van de huidige economische crisis, van de ontwikkeling van een langetermijnvisie van de kant van het Europese productiesysteem;
schepping van een gunstig ...[+++] bedrijfsklimaat, adequate financiële middelen en het bieden van bevredigende arbeidsomstandigheden; de rechtszekerheid en de transparantie m.b.t. omvang, dekking en handhaving van het arbeidsrecht voor zowel werkgevers als werknemers te vergroten; 32. ist der Auffassung, dass Unternehmen ein anhaltendes Missverhältnis zwischen ihren Erfordernissen und den bei Arbeitsuchenden vorhandenen Kompetenzen befürchten, dass ihnen der Zugang zu Krediten fehlt, mit denen sie Einstellungen und Investitionen vornehmen könnten, u
nd dass Unternehmen nicht angemessen in den Arbeitsmarkt investieren; betont im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Wirtschaftskrise, wie wichtig es ist, im Rahmen des europäischen Produktionssystems eine langfristige Vision zu en
twickeln, wobei ein günstiges Unternehmensumfeld ...[+++]geschaffen, ausreichende Finanzmittel bereitgestellt und gute Arbeitsbedingungen gewährleistet werden sowie die Rechtssicherheit und die Transparenz sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer im Hinblick auf den Umfang, den Geltungsbereich und die Durchsetzung des Arbeitsrechts verbessert wird;