Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «niet in slaagt om wereldwijd een aanzienlijk groter aandeel » (Néerlandais → Allemand) :

Betere randvoorwaarden voor innovatie zijn niet voldoende indien de EU er niet in slaagt om wereldwijd een aanzienlijk groter aandeel toponderzoekers en jong wetenschappelijk toptalent aan te trekken.

Bessere Rahmenbedingungen für die Innovation allein werden allerdings nicht ausreichen, wenn die EU nicht in der Lage sein wird, attraktive Bedingungen für wesentlich mehr Spitzenforscher und die besten jungen Wissenschaftler weltweit zu bieten.


77. vestigt de aandacht op het feit dat de huidige doelstelling van 20% gebaseerd is op de bijdrage van kernenergie aan de energiemix van een aantal lidstaten; merkt op dat de World Energy Outlook 2011 van het Internationaal Energieagentschap een scenario met minder kernenergie bevat, en dat volgens dit scenario de geraamde stijging van wereldwijde CO2-emissies vanuit de energiesector aanzienlijk groter zou zijn op de middellange t ...[+++]

77. weist darauf hin, dass das derzeitige 20-Prozent-Ziel in einer Reihe von Mitgliedstaaten auf dem Anteil der Kernenergie am Energiemix beruht; weist ferner darauf hin, dass im „World Energy Outlook 2011“ der Internationalen Energieagentur (IEA) auch das Szenario einer rückläufigen Entwicklung bei der Kernenergie betrachtet wird, dem zufolge der prognostizierte Anstieg der weltweiten CO2-Emissionen des Stromsektors aufgrund des verstärkten Einsatzes fossiler Brennstoffe mittelfristig wesentlich höher ausfallen würde; bekräftigt, dass die Entscheidung einiger Mitgliedstaaten, einige Kernkraftwerke zu schließen, nicht als Rechtfertigung ...[+++]


76. vestigt de aandacht op het feit dat de huidige doelstelling van 20% gebaseerd is op de bijdrage van kernenergie aan de energiemix van een aantal lidstaten; merkt op dat de World Energy Outlook 2011 van het Internationaal Energieagentschap een scenario met minder kernenergie bevat, en dat volgens dit scenario de geraamde stijging van wereldwijde CO2 -emissies vanuit de energiesector aanzienlijk groter zou zijn op de middellange t ...[+++]

76. weist darauf hin, dass das derzeitige 20-Prozent-Ziel in einer Reihe von Mitgliedstaaten auf dem Anteil der Kernenergie am Energiemix beruht; weist ferner darauf hin, dass im „World Energy Outlook 2011“ der Internationalen Energieagentur (IEA) auch das Szenario einer rückläufigen Entwicklung bei der Kernenergie betrachtet wird, dem zufolge der prognostizierte Anstieg der weltweiten CO2 -Emissionen des Stromsektors aufgrund des verstärkten Einsatzes fossiler Brennstoffe mittelfristig wesentlich höher ausfallen würde; bekräftigt, dass die Entscheidung einiger Mitgliedstaaten, einige Kernkraftwerke zu schließen, nicht als Rechtfertigung ...[+++]


22. merkt op dat de World Energy Outlook 2011 van het Internationaal Energieagentschap een scenario met minder kernenergie bevat, en dat volgens dit scenario de geraamde stijging van wereldwijde CO2-emissies vanuit de energiesector aanzienlijk groter zou zijn op de middellange termijn als gevolg van een toegenomen gebruik van fossiele brandstoffen; herhaalt dat de beslissing van sommige lidstaten om een aantal bestaande kernreactoren t ...[+++]

22. weist darauf hin, dass im „World Energy Outlook 2011“ der Internationalen Energieagentur (IEA) auch das Szenario einer rückläufigen Entwicklung bei der Kernenergie betrachtet wird, und dass der prognostizierte Anstieg der weltweiten CO2-Emissionen der Energiebranche in diesem Fall – aufgrund des verstärkten Einsatzes fossiler Brennstoffe – mittelfristig wesentlich höher ausfallen würde; weist nochmals darauf hin, dass die Entscheidung einiger Mitgliedstaaten, einige Kernkraftwerke zu schließen, nicht als Rechtfertigung dafür dienen darf, in der Klimapolitik weniger ehrge ...[+++]


Ten tweede is dit idee des te beter omdat het de samenwerking baseert op het multilateralisme, niet alleen in het kader van de Unie voor het Middellandse Zeegebied, maar ook als project van de regionale samenwerking, hetgeen weliswaar niet als model voor de hele wereld kan dienen, maar wel gezamenlijke initiatieven kan opleveren die samen wereldwijd tot aanzienlijk grotere stabiliteit kunnen leiden.

Zweitens: Die Idee ist umso vernünftiger, als sie den Ansatz des Multilateralismus zur Grundlage der Kooperation macht, nicht nur im Rahmen der Mittelmeerunion, sondern auch als Projekt der regionalen Kooperation, das nicht Modellcharakter für die Welt haben kann, aber aus dem heraus gemeinsame Initiativen erwachsen könnten, die insgesamt weltweit zu einem Stück mehr an Stabilität führen können.


wijst er nog eens op dat de investeringen in hernieuwbare energiebronnen de afgelopen tien jaar goed waren voor meer dan de helft van alle investeringen in nieuwe opwekkingscapaciteit en dat dit alleen nog maar zal toenemen; onderstreept dat hernieuwbare energiebronnen, indien deze een hoog aandeel in de energiemix hebben, de huidige netinfrastructuur voor grote problemen stellen, die evenwel oplosbaar zijn; stelt vast dat in enkele lidstate ...[+++]

erinnert daran, dass Investitionen in erneuerbare Energieträger in den vergangenen zehn Jahren über die Hälfte aller Investitionen in neue Erzeugungskapazitäten ausgemacht haben und weiter zunehmen werden; betont, dass, wenn erneuerbare Energieträger einen hohen Anteil am Energiemix ausmachen sollen, die vorhandene Netzinfrastruktur vor enormen Herausforderungen steht und dass Investitionen vonnöten sind, um diese Herausforderunge ...[+++]


Het vergroten van het soort kennis dat Europees is en een brede basis heeft, het soort cohesiebeleid dat de armere lidstaten niet berooft van hun intellectuele kapitaal door een brain drain , maar dat er ook in slaagt, door solidariteit, de continue en in steeds grotere mate wereldwijde kenniskapitaalstroom te reproduceren.

Die verstärkte Vermittlung von Wissen, das auf Europa ausgerichtet ist und auf einer breiten Basis beruht; eine Form der Kohäsionspolitik, die nicht den ärmeren Mitgliedstaaten durch „Brain Drain“ ihr geistiges Kapital raubt, sondern die mit Hilfe der Solidarität auch einen Weg findet, den zunehmend globalen und kontinuierlichen Strom von Wissenskapital zu reproduzieren.


6. IS INGENOMEN met de erkenning in Nairobi van de noodzaak van een gemeenschappelijke visie op de uitdaging die door het einddoel van de Overeenkomst wordt gevormd, en IS in dit verband BEMOEDIGD door het groeiende besef bij vele partijen dat de stijging van de gemiddelde temperatuur van het aardoppervlak wereldwijd niet groter mag zijn dan 2 °C boven de pre-industriële niveaus en dat, onder meer op basis van de scenario's van het derde beoordelingsverslag van het Intergouvernementeel Panel over klimaatverand ...[+++]

6. BEGRÜSST, dass in Nairobi das Erfordernis einer gemeinsamen Sicht der aus dem Endziel der Klimakonvention resultierenden Herausforderung anerkannt wurde, und SIEHT SICH ERMUTIGT durch das zunehmende Bewusstsein auf Seiten zahlreicher Vertragsparteien, dass der durchschnittliche globale Anstieg der Oberflächentemperatur insgesamt 2 ºC des vorindustriellen Niveaus nicht überschreiten sollte und dass die globalen Treibhausgasemissionen – unter anderem ...[+++]usgehend von den Szenarien des Dritten Evaluierungsberichts des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen – innerhalb von zwei Jahrzehnten ihren Höchststand erreichen und dann erheblich zurückgehen müssen, und zwar bis 2050 mindestens um ca. 15 % und vielleicht sogar um 50 % im Vergleich zum Niveau von 1990, damit sich ihre Konzentrationen in der Atmosphäre stabilisiert; ERKENNT AN, dass jede Regelung auf die Anpassung an die Klimaänderung wie auch auf deren Abschwächung ausgerichtet sein muss und sie die Rolle der Technologie berücksichtigen, die möglichst breite Zusammenarbeit aller Länder und deren Teilnahme an einer wirkungsvollen und adäquaten internationalen Reaktion sicherstellen, für alle Vertragsparteien akzeptabel sein und frühzeitige Schritte hin zu einer Wirtschaft mit geringen Treibhausgasemissionen fördern muss; BETONT, dass die Vorschläge für eine Vereinbarung für die Zeit nach 2012 den Grundsatz der gemeinsamen, aber unterschiedlichen Verantwortlichkeiten und die jeweiligen Fähigkeiten widerspiegeln und zum Tragen bringen sollten und dass sie transparent und flexibel sein sollten, um den Ländern auf ihre jeweiligen Umstände und Entwicklungsziele zugeschnittene Reaktionen zu ermöglichen und für maximale Kostenwirksamkeit zu sorgen".




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'niet in slaagt om wereldwijd een aanzienlijk groter aandeel' ->

Date index: 2022-03-27
w