14. pleit tot slot voor de geleidelijke invoering van een systeem dat uiteindelijk kan leiden tot een visserijbeleid dat steeds meer is aangepast aan de biologische capaciteit van zich herstellende visbestanden, zodat de duurzaamheid van de communautaire visserij eerder een garantie is dan een zorg en aldus wo
rdt opgevat wanneer ergens ter wereld communautaire visserijproducten in omloop zijn; wenst dat dit systeem de stabiliteit van de vloot ten goede komt en een goede planning o
p ten minste steeds langere termijn mogelijk maakt en
...[+++]dat hieruit een stabiel systeem inzake toegang tot de visbestanden voortvloeit waarin de TAC's en quota slechts in concrete gevallen en op semi - automatische wijze hoeven te worden gewijzigd in plaats van elk jaar om redenen die niet zuiver wetenschappelijk van aard zijn; 14. spricht sich abschließend für die all
mähliche Einführung eines Systems aus, das letztendlich auf eine Fischereipolitik hinauslaufen sollte, die mehr und mehr an die biologische Kapazität bestimmter sich derzeit erholender Bestände angepasst ist, damit die Nachhaltigkeit der gemeinschaf
tlichen Fischereien weniger eine Sorge als vielmehr eine Garantie darstellt und als solche wahrgenommen wird, wenn irgendwo auf der Welt Fischereierzeugnisse der Gemeinschaft in Umlauf sind; damit für die Flotte Stabilität und zumindest langfristig
...[+++]mehr Planungssicherheit herrscht und damit ein stabiles System für den Zugang zu den Ressourcen eingeführt wird, bei dem die TAC oder die Quoten nur punktuell und quasi halbautomatisch angepasst werden und nicht jedes Jahr neu und anhand von nicht rein wissenschaftlichen Kriterien festgesetzt werden müssen;