Art. 3. In artikel 5 van hetzelfde samenwerkingsakkoord worden volgende wijzigingen aangebracht : 1° punt 6° wordt vervangen door wat volgt : " 6° door het sluiten van de in 1° bedoelde overeenkomst en zolang deze bestaat en de schorsing van de uitvoering ervan doo
r de dienstverlener niet is meegedeeld aan de tolheffende instantie, kan de heffing waarop de overeenkomst betrekking heeft enkel worden ingevorderd bij de dienstverlener voor zover het bedrag van de verschuldigde heffing per houder van het voertuig kan worden bepaald; " ; 2° punt 7° wordt vervangen door wat volgt : " 7° de uitvoering van de in 1° bedoelde overeenkomst kan do
...[+++]or de dienstverlener enkel worden geschorst als : a) de houder van het voertuig niet voldoet aan zijn betalingsverplichtingen jegens de dienstverlener, zoals bepaald in de overeenkomst, vermeld in punt 1°; b) de houder van het voertuig, in voorkomend geval, geen of een ontoereikend gegarandeerd betaalmiddel ter beschikking heeft gesteld; c) de houder of de bestuurder van het voertuig een gebruik maakt van de elektronische registratievoorziening dat strijdig is met de gebruiksaanwijzing die door de dienstverlener ter beschikking is gesteld; d) de houder of de bestuurder van het voertuig nalaat een defect aan de elektronische registratievoorziening te melden; e) de houder of de bestuurder van het voertuig de instructies van de dienstverlener niet opvolgt met het oog op de vervanging of de herstelling van de defecte elektronische registratievoorziening; " ; 3° punt 10° wordt vervangen door wat volgt : " 10° elk gewest is, onverminderd de in dit akkoord overeengekomen wederzijdse rechtshulp, bevoegd voor de handhaving van de kilometerheffing op zijn grondgebied.Art. 3 - In Artikel 5 desselben Zusammenarbeitsabkommens werden folgende Abänderungen vorgenommen: 1° Ziffer 6 wird durch Folgendes ersetzt: " 6° durch den Abschluss des in Ziffer 1 genannten Vertrags und solange dieser besteht und der Dienstleistungserbrin
ger dem Mauterheber nicht die Aussetzung seiner Erfüllung zustellt, kann die Kilometerabgabe, die dem Vertragsverhältnis entspringt, nur beim Dienstleistungserbringer beigetrieben werden, insofern der vom Fahrzeughalter geschuldete Betrag der Kilometerabgabe festgestellt werden kann; " ; 2° Ziffer 7 wird durch Folgendes ersetzt: 7° die Erfüllung des in Ziffer 1 genannten Vertrags kann
...[+++] vom Dienstleistungserbringer nur ausgesetzt werden, wenn: a) der Fahrzeughalter seinen Zahlungspflichten gegenüber dem Dienstleistungserbringer, wie sie durch den in Ziffer 1 genannten Vertrag festgelegt wurden, nicht nachkommt; b) der Fahrzeughalter gegebenenfalls kein garantiertes oder ausreichend garantiertes Zahlungsmittel zur Verfügung gestellt hat; c) der Fahrzeughalter oder der Fahrer des Fahrzeugs die elektronische Datenerfassungsvorrichtung in einer Weise benutzt, die nicht der vom Dienstleistungserbringer zur Verfügung gestellten Gebrauchsanweisung entspricht; d) der Fahrzeughalter oder der Fahrer des Fahrzeugs es unterlässt, einen Defekt an der elektronischen Datenerfassungsvorrichtung zu melden; e) der Fahrzeughalter oder der Fahrer des Fahrzeugs die Anweisungen des Dienstleistungserbringers im Hinblick auf die Ersetzung oder Reparatur der defekten elektronischen Datenerfassungsvorrichtung nicht befolgt; " ; 3° Ziffer 10 wird durch Folgendes ersetzt: " 10° jede Region ist unbeschadet des im vorliegenden Abkommen vereinbarten gegenseitigen Rechtsbeistands für die Kontrolle der Erhebung der Kilometerabgabe auf ihrem Gebiet zuständig.