Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "niet-beursgenoteerde europese ondernemingen " (Nederlands → Duits) :

23. benadrukt de noodzaak om vrouwen duidelijke regels te garanderen die hun toegang tot de top van ondernemingen bevorderen en vestigt er de aandacht op dat een grotere aanwezigheid van vrouwen in de raden van bestuur de concurrentiekracht verhoogt en de productiviteit doet toenemen; is daarom verheugd over het voorstel van de Europese Commissie om tegen 2020 een minimumquotum te realiseren van 40% vrouwen bij de niet-uitvoerende leden van de raden van bestuur van beursgenoteerde ...[+++]

23. betont die Notwendigkeit, Frauen klare Regeln zu garantieren, die ihnen den Zugang zu Führungspositionen in der Wirtschaft erleichtern, und stellt fest, dass eine stärkere Präsenz von Frauen in den Leitungsorganen die Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität steigert; begrüßt daher den Vorschlag der Kommission, der bis 2020 eine Frauenquote von mindestens 40 % unter den nicht geschäftsführenden Mitgliedern der Leitungsorgane in börsennotierten europäischen Unternehmen mit 250 oder mehr Beschäftigten und einem weltweiten Jahresumsatz von über 50 Millionen EUR vorsieht;


Ook beziet zij of de werkingssfeer van de richtlijn zich moet uitstrekken tot niet-beursgenoteerde openbare ondernemingen die niet onder de KMO-definitie vallen, niet-beursgenoteerde grote ondernemingen en uitvoerende bestuurders van beursgenoteerde ondernemingen.

Ferner prüft sie, ob der Anwendungsbereich dieser Richtlinie auf nicht börsennotierte öffentliche Unternehmen, die nicht der Definition von KMU entsprechen, nicht börsennotierte große Unternehmen und geschäftsführende Direktoren/Vorstandsmitglieder börsennotierter Gesellschaften ausgeweitet werden sollte.


Ook moet zij bezien of de werkingssfeer van de richtlijn zich moet uitstrekken tot niet-beursgenoteerde openbare ondernemingen die niet onder de KMO-definitie vallen, niet-beursgenoteerde grote ondernemingen en uitvoerende bestuurders van beursgenoteerde ondernemingen.

Ferner prüft sie, ob der Anwendungsbereich dieser Richtlinie auf nicht börsennotierte öffentliche Unternehmen, die nicht der Definition von KMU entsprechen, nicht börsennotierte große Unternehmen und geschäftsführende Direktoren/Vorstandsmitglieder börsennotierter Gesellschaften ausgeweitet werden sollte.


(23 ter) De Commissie moet cijfers en gegevens verzamelen en analyseren over de man-vrouwverhouding in niet-beursgenoteerde grote ondernemingen die eveneens van grote betekenis zijn voor de economie.

(23b) Die Kommission ist aufgefordert, Zahlen und Daten über das Geschlechterverhältnis in nicht börsennotierten großen Unternehmen, die für die Wirtschaft ebenfalls von großer Bedeutung sind, zu erheben und zu analysieren.


23 ter. De Commissie moet cijfers en gegevens verzamelen en analyseren over de man-vrouwverhouding in niet-beursgenoteerde grote ondernemingen die eveneens van grote betekenis zijn voor de economie.

(23b) Die Kommission ist aufgefordert, Zahlen und Daten über das Geschlechterverhältnis in nicht börsennotierten großen Unternehmen, die für die Wirtschaft ebenfalls von großer Bedeutung sind, zu erheben und zu analysieren.


Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters L. Lavrysen, A. Alen, T. MerckxVan Goey, F. Daoût en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 13 april 2015 in zake de cvba « Repassvite » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Henegouwen, afdeling Bergen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 193bis van het WIB 1992 de artikelen 10, 11 en 170 [lees : 172] van de Grondwet, in zoverre het de tewerkstellin ...[+++]

Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern L. Lavrysen, A. Alen, T. Merckx-Van Goey, F. Daoût und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 13. April 2015 in Sachen der « Repassvite » Gen.mbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 22. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Hennegau, Abteilung Mons, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 193bis des EStGB 1992 gegen die Artikel 10, 11 und 170 [zu lesen ist: 172 ...[+++]


Zodra de richtlijn ten uitvoer is gelegd, moeten ook niet-beursgenoteerde Europese ondernemingen aan investeerders en andere burgers meer informatie verstrekken over de risico’s waarmee zij te maken krijgen.

Nicht börsennotierte europäische Unternehmen werden Anlegern und anderen Bürgern nach Umsetzung der Richtlinie mehr Informationen über ihre Geschäftsrisiken vorlegen müssen.


Er komt een gemeenschappelijke (maar facultatieve) regeling inzake overeenkomstenrecht die voor alle 27 lidstaten identiek is, zodat handelaren niet langer hoeven te worstelen met de onzekerheden die het gevolg zijn van het moeten omgaan met meerdere nationale regelingen inzake overeenkomsten; volgens een vandaag bekend gemaakte Eurobarometer, verklaarde 71% van de Europese ondernemingen dat zij zo mogelijk één enkel Europees overeenkomstenrecht zouden toepassen voor alle grensoverschrijdende verkopen aan consumenten uit andere EU-landen.

Eine gemeinsame (jedoch fakultative) Kaufrechtsregelung, die für alle 27 Mitgliedstaaten identisch ist, so dass Unternehmen nicht mehr den Unwägbarkeiten ausgesetzt sind, die sich aus den verschiedenen Vertragssystemen der Mitgliedstaaten ergeben: Dem aktuellen Eurobarometer zufolge würden sich 71 % der europäischen Unternehmen beim grenzübergreifenden Verkauf an Verbraucher aus anderen EU-Ländern gegebenenfalls für das einheitliche europäische Vertragsrecht entscheiden.


Rijkdom en groei in Europa zijn echter niet alleen de verantwoordelijkheid van de Europese ondernemingen.

Aber der Wohlstand und das Wachstum Europas hängen nicht ausschließlich von den europäischen Unternehmen ab.


De Europese Commissie is aan het eind van haar in mei 1999 ingeleide onderzoek tot de bevinding gekomen dat 13 Europese en niet-Europese ondernemingen betrokken waren bij kartels die de concurrentie moesten uitschakelen op de markten voor de vitaminen A, E, B1, B2, B5, B6, C, D3, voor biotine (H), folinezuur (M), betacaroteen en carotenoïden.

Nach Aufnahme der Ermittlungen im Mai 1999 stellte die Kommission fest, dass insgesamt 13 europäische und außereuropäische Unternehmen an Kartellen beteiligt waren, die auf eine Ausschaltung des Wettbewerbs auf folgenden Produktmärkten abzielten: Vitamine A, E, B1, B2, B5, B6, C, D3, Biotin (H), Folsäure (M), Betacarotin und Carotinoide.


w