Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
De werkgelegenheid

Vertaling van "niet-concurrerende invoer zullen analyses vooral " (Nederlands → Duits) :

16. verzoekt de Commissie en de lidstaten rekening te houden met de hoge kosten van de naleving van de wetgeving inzake dierenwelzijn, vooral omdat deze kosten niet weerspiegeld worden in de verkoopprijzen; verzoekt de Commissie daarom ervoor te zorgen dat de invoer uit derde landen aan de EU-normen inzake dierenwelzijn voldoet, om oneerlijke concurrentie te voorkomen; benadrukt het feit dat de varkensvlees- en de pluimveesector ...[+++]

16. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die hohen Kosten zu berücksichtigen, die mit der Einhaltung der Tierschutzvorschriften verbunden sind, zumal diese Kosten nicht in den Verkaufspreis einfließen; fordert die Kommission aus diesem Grund auf, dafür zu sorgen, dass Einfuhren aus Drittländern den Tierschutznormen der EU entsprechen, damit unlauterer Wettbewerb ausgeschlossen ist; betont, dass im Schweinefleisch- und im Geflügelsektor in den kommenden Jahren noch strengere Anforderungen gelten werden, ohne dass eine finanzielle Unterstützung durch die Europäische Union vorgesehen ist;


Voor niet-concurrerende invoer zullen analyses vooral betrekking hebben op de gevolgen van veranderingen in prijs of volume (b.v. bij een oliecrisis) voor de nationale economie;

Bei komplementären Importen interessieren besonders die Auswirkungen von Preis- und Volumenänderungen (wie etwa bei einer Erdölkrise) in der Volkswirtschaft;


24. verzoekt de Commissie uiterlijk drie jaar na inwerkingtreding van nieuwe wetgeving het Parlement te rapporteren over de effecten van de wetgeving in de praktijk; is daarbij vooral geïnteresseerd in de vraag of de wetgeving aan de oorspronkelijke opzet heeft voldaan, welke gevolgen zij heeft gehad voor het internationale concurrentievermogen van de desbetreffende sector, niet in de laatste plaats in het licht van de uiteenlopende regelgeving (of het ontbreken daarvan) in concurrerende ...[+++]

24. fordert die Kommission auf, spätestens drei Jahre nach Inkrafttreten der neuen Gesetzgebung dem Parlament über deren Auswirkungen in der Praxis Bericht zu erstatten; ist dabei vor allem an der Frage interessiert, ob die Gesetzgebung dem ursprünglichen Ziel entspricht, welche Auswirkungen sie auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit des betreffenden Sektors gehabt hat, nicht zuletzt im Lichte der unterschiedlichen Vorschriften (bzw. angesichts des Fehlens solcher Vorschriften) in den konkurrierenden Ländern, und wie die Gesetzg ...[+++]


24. verzoekt de Commissie uiterlijk drie jaar na inwerkingtreding van nieuwe wetgeving het Parlement te rapporteren over de effecten van de wetgeving in de praktijk; is daarbij vooral geïnteresseerd in de vraag of de wetgeving aan de oorspronkelijke opzet heeft voldaan, welke gevolgen zij heeft gehad voor het internationale concurrentievermogen van de desbetreffende sector, niet in de laatste plaats in het licht van de uiteenlopende regelgeving (of het ontbreken daarvan) in concurrerende ...[+++]

24. fordert die Kommission auf, spätestens drei Jahre nach Inkrafttreten der neuen Gesetzgebung dem Parlament über deren Auswirkungen in der Praxis Bericht zu erstatten; ist dabei vor allem an der Frage interessiert, ob die Gesetzgebung dem ursprünglichen Ziel entspricht, welche Auswirkungen sie auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit des betreffenden Sektors gehabt hat, nicht zuletzt im Lichte der unterschiedlichen Vorschriften (bzw. angesichts des Fehlens solcher Vorschriften) in den konkurrierenden Ländern, und wie die Gesetzg ...[+++]


In de onlangs gepubliceerde studies (vooral in speciaal verslag 4/2005 van de Commissie over de Europese economie) worden de bedreigingen van de Europese welvaartsstaat, of anders gezegd, de toekomstige problemen met de financiering daarvan, zeer goed beschreven. In de komende jaren zal de bevolkingsgroei langzaam zijn en er zullen steeds minder jonge mensen in de beroepsgeschikte leeftijd zijn en steeds meer mensen die om leeftijd ...[+++]

· In den unlängst veröffentlichten Studien (vor allem im Sonderbericht Nr. 4/2005 der Kommission über die europäische Wirtschaft) werden die Bedrohungen des europäischen Wohlfahrtsstaates bzw. – mit anderen Worten – die künftigen Schwierigkeiten seiner Finanzierung sehr gut beschrieben: In den kommenden Jahren wird das Bevölkerungswachstum langsam sein, und es wird immer weniger junge Menschen im arbeitsfähigen Alter geben und immer mehr Menschen, die aus Altersgründen aus dem Arbeitsmarkt ausgeschlossen sind; die Ausgaben für die Renten, das Gesundheitswesen und eine langfristige Betreuung werden mehr Haushaltsmittel in Anspruch nehmen ...[+++]


27. verzoekt de Commissie uiterlijk drie jaar na inwerkingtreding van nieuwe wetgeving het Parlement te rapporteren over de effecten van de wetgeving in de praktijk; is daarbij vooral geïnteresseerd in de vraag of de wetgeving aan de oorspronkelijke opzet heeft voldaan, welke gevolgen zij heeft gehad voor het internationale concurrentievermogen van de desbetreffende sector, niet in de laatste plaats in het licht van de uiteenlopende regelgeving (of het ontbreken daarvan) in concurrerende ...[+++]

27. fordert die Kommission auf, spätestens drei Jahre nach Inkrafttreten der neuen Rechtsvorschriften dem Parlament über die Auswirkungen der Rechtsvorschriften in der Praxis Bericht zu erstatten; ist dabei vor allem an der Frage interessiert, ob die Rechtsvorschriften dem ursprünglichen Ziel entsprechen, welche Auswirkungen sie auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit des betreffenden Sektors gehabt haben, nicht zuletzt im Lichte der unterschiedlichen Vorschriften (bzw. angesichts des Fehlens solcher Vorschriften) in den konkurrierenden Ländern, und wie di ...[+++]


2 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte te Sprimont (Louveigné), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van « Damré » (blad 49/3N) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 m ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in Sprimont (Louveigné) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets " Damré" (Karte 49/3N) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen Regionalrats vom 20. November 1981 über die Festlegung des Sektorenplans Huy-Waremme; Auf Grund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom ...[+++]


22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Malmedy-Saint-Vith met het oog op de opneming van een industriële bedrijfsruimte in Amblève (Recht) als uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte van Kaiserbaracke (blad 56/2N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37 en 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (gewestelijk ruimtelijk ontwikkelingsplan - GROP), goedgekeurd door de regeri ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith zwecks der Eintragung eines industriellen Gewerbegebiets in Amblève (Recht) in Erweiterung des vorhandenen Gewerbegebiets Kaiserbaracke (Karte 56/2N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regionalexekutive vom 19. November 1979 zur Festlegung des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith, insbesondere abgeändert durch den Erlass d ...[+++]


22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Hannuit, in uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte(blad 41/1S) De Waalse Regering, Gelet op het Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 m ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in der Gemarkung Hannut in Erweiterung des bestehenden gemischten Gewerbegebiets (Karte 41/1S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Königlichen Erlasses vom 20. November 1981 zur Schaffung des Sektorenplans Huy-Waremme, unter anderem g ...[+++]


22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Luik met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeentes Soumagne (Cerexhe-Heuseux en Evegnée-Tignée) en Blégny (Evegnée-Tignée), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van Barchon en de inschrijving van een woongebied met landelijk karakter in Blégny (Evegnée-Tignée) (blad 42/3S) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van ruimtelijke ordening, stedenbouw en patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développ ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Lüttich zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in den Gemarkungen Soumagne (Cerexhe-Heuseux und Evegnée-Tignée) und Blegny (Evegnée-Tignée) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets Barchon und der Eintragung eines ländlichen Wohngebiets in Blegny (Evegnée-Tignée) (Karte 42/3S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37 und 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'niet-concurrerende invoer zullen analyses vooral' ->

Date index: 2024-12-08
w