8. onderstreept dat transatlantische veiligheid nauw samenhangt met het veiligheids- en defensiebeleid van de EU, maar ook steunt op gemeenschapp
elijke instellingen zoals de OVSE en de NAVO; dringt er bij beide partners op aan serieus in te zetten op verdragsmatige ontwapening en non-proliferatie, en op een strengere controleregeling voor zaken met een tweeledige gebruiksmogelijkheid; vraagt de
VS en de EU uit de Arabische lente de nodige lering te trekken en zich sterk te maken voor de tots
...[+++]tandkoming een mondiaal wapenhandelsverdrag (ATT) dat de verkoop van wapens aan niet-democratische en autoritaire regimes kan verhinderen; vraagt met name de VS, maar ook de EU-lidstaten, dringend zich verre te houden van bemoeiingen voor een in het Verdrag inzake bepaalde conventionele wapens (CCW) op te nemen protocol dat het gebruik van clustermunitie zou toestaan; 8. betont, dass die transatlantische Sicherheit mit der Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU verbunden ist, aber auch durch gemeinsame Organisationen wie die OSZE und die NATO unterstützt wird; fordert beide Parteien auf, ernsthaft in Abrüstung und Nichtverbreitung von Kernwaffen auf vertraglicher Grundlage und einen strengeren Kontrollmechanismus für Güter mit doppeltem Verwendungszweck zu investieren; fordert die USA und
die EU auf, aus dem „Arabischen Frühling“ zu lernen und sich für die Schaffung eines weltweiten Vertrags über den Waffenhandel einzusetzen, der verhindern wü
rde, dass ...[+++]Waffen an undemokratische und autoritäre Regimes verkauft würden; fordert insbesondere die USA, aber auch die Mitgliedstaaten der EU, auf, davon abzusehen, ein Protokoll zum Übereinkommen über konventionelle Waffen (CCW) zu unterstützen, das den Einsatz von Streumunition erlauben würde;