Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «niet-discriminatoire aanbesteding waaraan » (Néerlandais → Allemand) :

Wanneer de privatisering plaatsvond in de vorm van een handelstransactie kan worden aangenomen dat er geen staatssteun is verleend indien aan de volgende voorwaarden is voldaan: 1. het bedrijf is verkocht via een transparante en niet-discriminatoire aanbesteding waaraan eenieder kan deelnemen; 2. er zijn geen voorwaarden gesteld die in vergelijkbare transacties tussen particulieren ongebruikelijk zijn en die tot een lagere verkoopprijs kunnen leiden; 3. het bedrijf is aan de hoogste bieder verkocht; 4. de bieders krijgen voldoende tijd en informatie om een goede taxatie van de te kopen activa te kunnen uitvoeren (7).

Wenn aber die Privatisierung durch Verkauf des Unternehmens erfolgt, kann angenommen werden, dass keine staatliche Beihilfe vorliegt, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind: erstens, das Unternehmen wird in einem Ausschreibungsverfahren verkauft, das für alle Interessenten offen, transparent und diskriminierungsfrei ist; zweitens, es gelten keine Bedingungen, die bei vergleichbaren Geschäften zwischen Privaten nicht üblich sind und zu einem niedrigeren Kaufpreises führen können; drittens, das Unternehmen wird an den Meistbietenden verkauft; viertens, die Bieter erhalten genug Zeit und ausreichende Informationen, um die Vermögenswerte, ...[+++]


50. beklemtoont dat de financiering met overheids- of Gemeenschapsmiddelen vanuit concurrentie-oogpunt neutraal dient te zijn en dat het moet gaan om commercieel duurzame investeringen; onderstreept dat overheidsopdrachten geplaatst moeten worden na een open, doorzichtige, concurrerende en niet-discriminatoire aanbesteding;

50. betont, dass die öffentlichen Mittel der einzelnen Mitgliedstaaten und der Gemeinschaft wettbewerbsneutral eingesetzt werden und zu wirtschaftlich nachhaltigen Investitionen beitragen sollten; betont, dass öffentliche Aufträge auf dem Wege offener, transparenter, vom Wettbewerb geprägter und nicht diskriminierender Ausschreibungen vergeben werden sollten;


50. beklemtoont dat de financiering met overheids- of Gemeenschapsmiddelen vanuit concurrentie-oogpunt neutraal dient te zijn en dat het moet gaan om commercieel duurzame investeringen; onderstreept dat overheidsopdrachten geplaatst moeten worden na een open, doorzichtige, concurrerende en niet-discriminatoire aanbesteding;

50. betont, dass die öffentlichen Mittel der einzelnen Mitgliedstaaten und der Gemeinschaft wettbewerbsneutral eingesetzt werden und zu wirtschaftlich nachhaltigen Investitionen beitragen sollten; betont, dass öffentliche Aufträge auf dem Wege offener, transparenter, vom Wettbewerb geprägter und nicht diskriminierender Ausschreibungen vergeben werden sollten;


49. beklemtoont dat de financiering met overheids- of Gemeenschapsmiddelen vanuit concurrentie-oogpunt neutraal dient te zijn en dat het moet gaan om commercieel duurzame investeringen; onderstreept dat contracten voor overheidsaanschaffingen gegund moeten worden na een open, doorzichtige, concurrerende en niet-discriminatoire aanbesteding;

49. betont, dass die öffentlichen Mittel der einzelnen Mitgliedstaaten und der Gemeinschaft wettbewerbsneutral eingesetzt werden und zu wirtschaftlich nachhaltigen Investitionen beitragen sollten; betont, dass öffentliche Aufträge auf dem Wege offener, transparenter, vom Wettbewerb geprägter und nicht diskriminierender Ausschreibungen vergeben werden sollten;


Een open, transparante en niet-discriminatoire openbare aanbestedingsprocedure in de zin van artikel 5, lid 3, zal de compensatie die de bevoegde instanties aan de dienstverlener moeten betalen om het in de aanbesteding verlangde niveau van openbare dienstverlening te bereiken drukken, waardoor overcompensatie wordt voorkomen.

Durch ein offenes, transparentes und nichtdiskriminierendes wettbewerbliches Vergabe-verfahren im Sinne von Artikel 5 Absatz 3 wird die Ausgleichsleistung, die von der zuständigen Behörde an den Dienstleistungserbringer zu bezahlen ist, um das in der Ausschreibung vorgegebene Dienstleistungsniveau zu erreichen, auf ein Minimum reduziert und somit eine übermäßige Ausgleichsleistung verhindert.


Ten eerste voert Flavus aan dat de aanbesteding van Tractorul open, transparant en niet-discriminatoir is verlopen.

Flavus behauptet erstens, dass das Verfahren zum Verkauf von Tractorul offen, transparent und nicht diskriminierend gewesen sei.


Bij het inleiden van de procedure uit hoofde van artikel 88, lid 2, van het EG-Verdrag betwijfelde de Commissie of de verkoop van Tractorul was gebaseerd op een open, transparante, niet-discriminatoire en onvoorwaardelijke aanbesteding.

Zum Zeitpunkt der Einleitung des Verfahrens nach Artikel 88 Absatz 2 EG-Vertrag hatte die Kommission Zweifel daran, dass der Verkauf von Tractorul in Rahmen einer offenen, transparenten, diskriminierungsfreien Ausschreibung ohne Bedingungen erfolgte.


4. Lid 2 is niet van toepassing op landen en gebieden die uit hoofde van de bijzondere internationale verplichtingen waaraan zij zijn onderworpen, reeds een non-discriminatoir douanetarief toepassen.

(4) Absatz 2 gilt nicht für die Länder und Hoheitsgebiete, die aufgrund besonderer internationaler Verpflichtungen bereits einen nichtdiskriminierenden Zolltarif anwenden.


4. Lid 2 is niet van toepassing op landen en gebieden die uit hoofde van de bijzondere internationale verplichtingen waaraan zij zijn onderworpen, reeds een non-discriminatoir douanetarief toepassen.

(4) Absatz 2 gilt nicht für die Länder und Hoheitsgebiete, die aufgrund besonderer internationaler Verpflichtungen bereits einen nichtdiskriminierenden Zolltarif anwenden.


De Commissie schetst in haar voorstel drie financieringswijzen tot behoud van de universele dienstverlening in de gehele EU: directe financiering (staatssubsidies); een compensatiefonds (waaraan door alle actoren wordt bijgedragen, d.w.z. dienstverleners, klanten en andere, door de lidstaat aan te wijzen actoren); openbare aanbesteding voorzover de markt niet spontaan in de behoeften voorziet.

Der Vorschlag der Kommission enthält drei wichtige Arten von Maßnahmen, die dazu dienen sollen, die Bewahrung des Universaldienstes in der gesamten EU zu finanzieren: direkte Finanzierung (Beihilfen der Mitgliedstaaten), einen Ausgleichsfonds (der von allen Akteuren des Sektors finanziert wird, d. h. den Betreibern, den Kunden und anderen Akteuren, die von den Mitgliedstaaten festgelegt werden) und öffentliche Ausschreibungen, wenn die Dienstleistung nicht von selbst durch den Markt übernommen wird.


w