Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «niet-geassocieerde partnerlanden zou moeten verzoeken sectorale » (Néerlandais → Allemand) :

33. is van mening dat de EU niet-geassocieerde partnerlanden zou moeten verzoeken sectorale samenwerking aan te gaan, dat de mogelijkheid omvat om nieuwe sectorale overeenkomsten te sluiten of bestaande te versterken, zoals de energiegemeenschap, die de integratie van dergelijke landen in specifieke onderdelen van de ruimte van de vier fundamentele vrijheden van de EU zouden vergemakkelijken;

33. ist der Auffassung, dass die EU nicht-assoziierte Partnerländer auffordern sollte, sich in die sektorbezogene Zusammenarbeit einzubringen, einschließlich der Option für den Abschluss von neuen oder die Verstärkung von bestehenden sektoralen Abkommen wie die Energiegemeinschaft, durch die die Integration solcher Länder in bestehende Sektoren des einheitlichen Raums der vier Grundfreiheiten der EU erleichtert würde;


33. is van mening dat de EU niet-geassocieerde partnerlanden zou moeten verzoeken sectorale samenwerking aan te gaan, dat de mogelijkheid omvat om nieuwe sectorale overeenkomsten te sluiten of bestaande te versterken, zoals de energiegemeenschap, die de integratie van dergelijke landen in specifieke onderdelen van de ruimte van de vier fundamentele vrijheden van de EU zouden vergemakkelijken;

33. ist der Auffassung, dass die EU nicht-assoziierte Partnerländer auffordern sollte, sich in die sektorbezogene Zusammenarbeit einzubringen, einschließlich der Option für den Abschluss von neuen oder die Verstärkung von bestehenden sektoralen Abkommen wie die Energiegemeinschaft, durch die die Integration solcher Länder in bestehende Sektoren des einheitlichen Raums der vier Grundfreiheiten der EU erleichtert würde;


32. is van mening dat de EU niet-geassocieerde partnerlanden zou moeten verzoeken sectorale samenwerking aan te gaan, dat de mogelijkheid omvat om nieuwe sectorale overeenkomsten te sluiten of bestaande te versterken, zoals de energiegemeenschap, die de integratie van dergelijke landen in specifieke onderdelen van de ruimte van de vier fundamentele vrijheden van de EU zouden vergemakkelijken;

32. ist der Auffassung, dass die EU nicht-assoziierte Partnerländer auffordern sollte, sich in die sektorbezogene Zusammenarbeit einzubringen, einschließlich der Option für den Abschluss von neuen oder die Verstärkung von bestehenden sektoralen Abkommen wie die Energiegemeinschaft, durch die die Integration solcher Länder in bestehende Sektoren des einheitlichen Raums der vier Grundfreiheiten der EU erleichtert würde;


25. is van oordeel dat besluiten om middelen toe te kennen gebaseerd moeten zijn op de vooruitgang die partnerlanden boeken en niet op hun toezeggingen om hervormingen uit te voeren; onderstreept hoe belangrijk het is dat er een adequate beleidsdialoog plaatsvindt, op basis van een op stimulansen berustende aanpak en voortdurend toezicht op sectorale hervormingen alsmede programma's voor het meten van de prestaties en de duurzaamh ...[+++]

25. vertritt die Auffassung, dass die Entscheidungen über die jeweiligen Auszahlungen aufgrund tatsächlich erzielter Fortschritte in den Partnerländern getroffen werden sollten und nicht allein aufgrund von Reformzusagen; hält es für wichtig, einen vernünftigen politischen Dialog zu führen, der sich auf einen Ansatz stützt, bei dem Anreize gesetzt werden und bei dem die sektorspezifischen Reformen und Programme kontinuierlich überwacht werden und die Leistung und die Nachhaltigkeit der Ergebnisse gemessen werden;


25. is van oordeel dat besluiten om middelen toe te kennen gebaseerd moeten zijn op de vooruitgang die partnerlanden boeken en niet op hun toezeggingen om hervormingen uit te voeren; onderstreept hoe belangrijk het is dat er een adequate beleidsdialoog plaatsvindt, op basis van een op stimulansen berustende aanpak en voortdurend toezicht op sectorale hervormingen alsmede programma's voor het meten van de prestaties en de duurzaamh ...[+++]

25. vertritt die Auffassung, dass die Entscheidungen über die jeweiligen Auszahlungen aufgrund tatsächlich erzielter Fortschritte in den Partnerländern getroffen werden sollten und nicht allein aufgrund von Reformzusagen; hält es für wichtig, einen vernünftigen politischen Dialog zu führen, der sich auf einen Ansatz stützt, bei dem Anreize gesetzt werden und bei dem die sektorspezifischen Reformen und Programme kontinuierlich überwacht werden und die Leistung und die Nachhaltigkeit der Ergebnisse gemessen werden;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'niet-geassocieerde partnerlanden zou moeten verzoeken sectorale' ->

Date index: 2024-11-30
w