Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "niet-misleidende en wetenschappelijk onderbouwde informatie erover " (Nederlands → Duits) :

Met Verordening (EG) nr. 1980/2000 van het Europees Parlement en de Raad van 17 juli 2000 inzake een herzien communautair systeem voor de toekenning van milieukeuren werd beoogd een vrijwillig systeem van milieukeuren in te stellen met het doel producten te bevorderen die gedurende hun volledige levenscyclus een verminderd milieueffect hebben, en de consumenten juiste, niet-misleidende en wetenschappelijk onderbouwde informatie over het milieueffect van producten te verschaffen.

Ziel der Verordnung (EG) Nr. 1980/2000 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juli 2000 zur Revision des gemeinschaftlichen Systems zur Vergabe eines Umweltzeichens war die Einrichtung eines freiwilligen Systems zur Vergabe eines Umweltzeichens zur Förderung von Produkten, die während ihrer gesamten Lebensdauer geringere Umweltauswirkungen haben, und die Bereitstellung genauer, nicht irreführender und wissenschaftlich fundierter Informationen über die Umweltauswirkungen der Produkte für die Verbraucher.


Bij de vaststelling en herziening van de milieukeurcriteria moeten de oorspronkelijke oogmerken van de verordening geëerbiedigd worden, met name om de consumenten juiste, niet-misleidende en wetenschappelijk onderbouwde informatie over het milieueffect van producten gedurende hun gehele levenscyclus te verschaffen.

Das Verfahren der Festlegung und Änderung von Umweltzeichenkriterien sollte den ursprünglichen Zielen der Verordnung entsprechen, die insbesondere darin bestehen, den Verbrauchern zutreffende, nicht irreführende und wissenschaftlich fundierte Informationen über die Umweltauswirkungen der Produkte im gesamten Lebenszyklus zu bieten.


61. verzoekt de Commissie dringend om in samenspraak met alle voornaamste belanghebbenden krachtige en eenvoudig te begrijpen indicatoren vast te stellen, bij voorbeeld voor de bodemvoetafdruk, watervoetafdruk, grondstoffenvoetafdruk en koolstofvoetafdruk, om de voortgang met betrekking tot de streefdoelen te meten; deze indicatoren dienen gebaseerd te zijn op geïntegreerde boekhoudinstrumenten en op consistente, algemeen aanvaarde en wetenschappelijk onderbouwde methodologiën en moeten expliciet worden omschreven zodat ze in de gehele EU zowel op de beleidsvorming als in de private sector zijn toe te passen; ...[+++]

61. fordert die Kommission auf, im Einvernehmen mit allen wichtigen Interessenträgern aussagekräftige und leicht verständliche Indikatoren anzunehmen, beispielsweise Indikatoren für den jeweiligen ökologischen Fußabdruck beim Land-, Wasser- und Werkstoffverbrauch und bei den CO2 -Emissionen, um die Fortschritte bei der Verwirklichung der Ziele zu überwachen; ist der Ansicht, dass diese Indikatoren auf integrierten Bewertungsinstrumenten sowie einheitlichen und weithin akzeptierten Methoden beruhen und außerdem explizit definiert werden sollten, damit sie in der gesamten EU sowohl für Entscheidungsträger als auch für private Akteure gelten; vertritt die Auffassung, dass mit diesen Indikatoren den Auswirkungen während des gesamten Lebenszyk ...[+++]


62. verzoekt de Commissie dringend om in samenspraak met alle voornaamste belanghebbenden krachtige en eenvoudig te begrijpen indicatoren vast te stellen, bij voorbeeld voor de bodemvoetafdruk, watervoetafdruk, grondstoffenvoetafdruk en koolstofvoetafdruk, om de voortgang met betrekking tot de streefdoelen te meten; deze indicatoren dienen gebaseerd te zijn op geïntegreerde boekhoudinstrumenten en op consistente, algemeen aanvaarde en wetenschappelijk onderbouwde methodologiën en moeten expliciet worden omschreven zodat ze in de gehele EU zowel op de beleidsvorming als in de private sector zijn toe te passen; ...[+++]

62. fordert die Kommission auf, im Einvernehmen mit allen wichtigen Interessenträgern aussagekräftige und leicht verständliche Indikatoren anzunehmen, beispielsweise Indikatoren für den jeweiligen ökologischen Fußabdruck beim Land-, Wasser- und Werkstoffverbrauch und bei den CO2-Emissionen, um die Fortschritte bei der Verwirklichung der Ziele zu überwachen; ist der Ansicht, dass diese Indikatoren auf integrierten Bewertungsinstrumenten sowie einheitlichen und weithin akzeptierten Methoden beruhen und außerdem explizit definiert werden sollten, damit sie in der gesamten EU sowohl für Entscheidungsträger als auch für private Akteure gelten; vertritt die Auffassung, dass mit diesen Indikatoren den Auswirkungen während des gesamten Lebenszykl ...[+++]


De milieukeur is een ecologisch keurmerk op vrijwillige basis waarmee wordt beoogd de verspreiding van producten en diensten te bevorderen die gedurende de gehele levenscyclus minder effect op het milieu hebben, waarbij aan de consument nauwkeurige, niet-misleidende en wetenschappelijk correcte informatie wordt verstrekt.

Das Umweltzeichen ist ein freiwilliges ökologisches Gütezeichen, mit dem die Verbreitung von Produkten und Dienstleistungen mit geringer Umweltbelastung während ihres gesamten Lebenszyklus gefördert und den Verbrauchern genaue, nicht irreführende und wissenschaftlich fundierte Informationen gegeben werden soll.


Dit doel wordt bereikt door consumenten in die producten wegwijs te maken en hun nauwkeurige, niet-misleidende en wetenschappelijk onderbouwde informatie erover te verstrekken.

Dieses Ziel wird dadurch erreicht, dass den Verbrauchern eine Orientierung und genaue, nicht irreführende und wissenschaftlich fundierte Informationen in Bezug auf diese Produkte gegeben werden.


(1) Met Verordening (EEG) nr. 880/92 van de Raad van 23 maart 1992 inzake een communautair systeem voor de toekenning van milieukeuren(4) werd beoogd een vrijwillig communautair systeem van milieukeuren in te stellen met het doel producten te bevorderen die gedurende de volledige levenscyclus ervan een verminderd milieueffect hebben, en de consumenten juiste, niet-misleidende en wetenschappelijk onderbouwde informatie over het milieueffect van producten te verschaffen.

(1) Ziel der Verordnung (EWG) Nr. 880/92 des Rates vom 23. März 1992 betreffend ein gemeinschaftliches System zur Vergabe eines Umweltzeichens(4) war die Einrichtung eines freiwilligen gemeinschaftlichen Systems zur Vergabe eines Umweltzeichens, mit dem Produkte, die während ihrer gesamten Lebensdauer geringere Umweltauswirkungen haben, gefördert und den Verbrauchern genaue, nicht irreführende und wissenschaftlich fundierte Informationen über die Umweltauswirkungen der Produkte zur Verfügung gestellt werden sollten.


(10) De milieukeur dient eenvoudige, nauwkeurige, niet-misleidende en wetenschappelijk onderbouwde informatie te verschaffen over de essentiële milieuaspecten die voor de toekenning van de milieukeur in aanmerking zijn genomen, zodat de consument met kennis van zaken zijn keuze kan maken.

(10) Das Umweltzeichen sollte einfache, genaue, nicht irreführende und wissenschaftlich fundierte Informationen über die wichtigsten bei der Vergabe berücksichtigten Umweltaspekte enthalten, um den Verbrauchern Entscheidungen in Kenntnis aller Umstände zu ermöglichen.


consumenten in die producten wegwijs te maken en hun nauwkeurige en wetenschappelijk onderbouwde informatie erover te verstrekken.

Lieferung genauer und wissenschaftlich fundierter Informationen und Ratschläge über die Produkte an die Verbraucher.


De Commissie vond het niet raadzaam zulke ontwerpdocumenten openbaar te maken omdat (1) het voorlopige documenten in een langdurig en grondig herzieningsproces zijn; (2) ze niet het standpunt van de Commissie weergeven; (3) ze op onvolledige gegevens steunen en daarom misleidend kunnen zijn als ze niet worden gelezen in combinatie met de resultaten van de gevraagde technische en wetenschappelijke informatie die na de opstelling van de documenten wordt verstrekt; (4) de openbaarmaking ervan ...[+++]

Die Kommission hielt es nicht für angemessen, solche Entwürfe zu veröffentlichen, (i) da es sich um vorläufige Dokumente in einem langwierigen, gründlichen Überprüfungsprozeß handelt; (ii) da sie nicht die Meinung der Kommission widerspiegeln; (iii) da sie aufgrund der unvollständigen Datenkollektionen irreführend sein könnten, wenn sie nicht zusammen mit den anschließend angeforderten und bereitgestellten technischen und wissenschaftlichen Informationen betrachtet werden; (iv) da eine Veröffentlichung nach den geltenden Regeln des ...[+++]


w