Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "niet-uitvoerend bestuurders van particuliere beursgenoteerde ondernemingen " (Nederlands → Duits) :

De corapporteurs constateren dat de voorgestelde richtlijn in een tijdelijke maatregel voorziet om een duidelijke gemeenschappelijke strategie voor alle lidstaten tot stand te brengen ter bereiking van een gemeenschappelijk doel: bereiking van de doelstelling dat tegen 2020 ten minste 40% van de niet-uitvoerend bestuurders van particuliere beursgenoteerde ondernemingen tot het ondervertegenwoordigde geslacht behoren, hetgeen tegen 2018 reeds in beursgenoteerde overheidsbedrijven het geval moet zijn.

Die Ko-Berichterstatterinnen nehmen zur Kenntnis, dass die vorgeschlagene Richtlinie eine befristete Maßnahme enthält, mit der für alle Mitgliedstaaten eine eindeutige gemeinsame Strategie aufgestellt werden soll, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen: die Präsenz von mindestens 40 % des unterrepräsentierten Geschlechts unter nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitgliedern bis 2020 in privaten börsennotierten Unternehmen und bis 2018 in staatseigenen börsennotierten Gesellschaften.


Het voorstel noemt als duidelijke doelstellingen: een aandeel te bereiken van 40% van het ondervertegenwoordigde geslacht in niet-uitvoerende bestuursfuncties van grote beursgenoteerde ondernemingen, en een geschikt kader tot stand te brengen voor efficiënte, door lidstaten en bedrijfsleven vast te stellen procedures om een beter genderevenwicht in de raden van bestuur van alle beursgenoteerde ...[+++]

Der Vorschlag enthält das eindeutige Ziel, in allen börsennotierten Unternehmen auf den Posten der Aufsichtsratsmitglieder einen Anteil des unterrepräsentierten Geschlechts von mindestens 40 % zu erreichen, und bietet den Mitgliedstaaten und Unternehmen einen ausreichenden Rahmen, um effiziente Verfahren anzuwenden und so das ausgewogene Verhältnis der Geschlechter in den Leitungsorganen aller börsennotierten Gesellschaften zu fördern.


Als de niet-uitvoerende bestuurders van een beursgenoteerde onderneming in Europa niet voor 40% uit vrouwen bestaat, dient die onderneming op grond van de nieuwe wetgeving een nieuwe selectieprocedure voor bestuurders te houden waarbij de voorkeur uitgaat naar vrouwelijke kandidaten met de nodige kwalificaties.

Wenn ein börsennotiertes Unternehmen in Europa nicht über einen Frauenanteil von 40 % in seinem Aufsichtsrat (nicht geschäftsführende Direktoren) verfügt, wird es nach den neuen Vorschriften verpflichtet sein, ein neues Auswahlverfahren für die Aufsichtsratsmitglieder einzuführen, bei dem qualifizierte Kandidatinnen den Vorzug erhalten.


Een lidstaat die vóór de inwerkingtreding van deze richtlijn heeft gestreefd naar een evenwichtigere vertegenwoordiging van vrouwen en mannen onder niet-uitvoerende bestuurders of onder bestuurders in het algemeen (uitvoerende en niet-uitvoerende) van beursgenoteerde ondernemingen mag de toepassing van de artikelen 4, 5 en 6 van deze richtlijn opsch ...[+++]

Einem Mitgliedstaat, der bereits vor Inkrafttreten dieser Richtlinie bemüht war, eine ausgewogenere Vertretung von Frauen und Männern unter den nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitgliedern oder unter allen geschäftsführenden oder nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitgliedern börsennotierter Gesellschaften zu erreichen, bleibt es anheimgestellt, die Anwendung von Artikel 4, 5 und 6 dieser Richtlinie im Falle öffentlicher Unternehmen auszusetzen, wenn er der Auffassung ist, dass das unterrepräsentierte Ges ...[+++]


Onverminderd artikel 4, lid 6, mogen lidstaten die vóór de inwerkingtreding van deze richtlijn al maatregelen hebben genomen om een evenwichtigere vertegenwoordiging van vrouwen en mannen te waarborgen onder niet-uitvoerende bestuurders van beursgenoteerde ondernemingen en grote openbare bedrijven of lidstaten waarin andere bv. zelfreguleringsmaatregelen bestaan om voor een evenwichtigere vertegenwoordiging van vrouwen en mannen onder niet-uitvoerende bestuurders van beursgenoteerde ...[+++]

Unbeschadet des Artikels 4 Absatz 6 bleibt es Mitgliedstaaten, die bereits vor Inkrafttreten dieser Richtlinie Maßnahmen zur Gewährleistung einer ausgewogeneren Vertretung von Frauen und Männern unter den nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitgliedern börsennotierter Gesellschaften und großer öffentlicher Unternehmen ergriffen haben, oder Mitgliedstaaten, in denen andere Maßnahmen, z. B. Selbstregulierungsmaßnahmen, zur Sicherstellung einer ausgewogeneren Vertretung von Frauen und Männern unter den nicht geschäftsführend ...[+++]


3. Onverminderd artikel 4, leden 6 en 7, mogen lidstaten die vóór de inwerkingtreding van deze richtlijn al maatregelen hebben genomen om een evenwichtigere vertegenwoordiging van vrouwen en mannen te waarborgen onder niet-uitvoerende bestuurders van beursgenoteerde ondernemingen, de toepassing van de in artikel 4, leden 1, 3, 4 en 5 opgenomen procedurele voorschriften inzake benoemingen opschorten, mits kan worden aangetoond dat deze maatregelen het de leden van het ondervertegenwoordigde geslacht mogelijk maken om uiterlijk 1 januari 2020, of uiterlijk 1 januari 2018 in het ...[+++]

3. Unbeschadet des Artikels 4 Absätze 6 und 7 bleibt es Mitgliedstaaten, die bereits vor Inkrafttreten dieser Richtlinie Maßnahmen zur Gewährleistung einer ausgewogeneren Vertretung von Frauen und Männern unter den nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitgliedern börsennotierter Gesellschaften ergriffen haben, anheimgestellt, die Anwendung der Verfahrensvorschriften des Artikels 4 Absätze 1, 3, 4 und 5 für die Auswahl der Direktoren auszusetzen, wenn sie nachweisen können, dass das unterrepräsentierte Geschlecht spätestens zum 1. Januar 2020 beziehungsweise bei öffentlichen Unternehmen ...[+++]


Op 14 november 2012 keurde de Commissie een voorstel voor een richtlijn goed op grond waarvan 40 % van de niet-uitvoerende bestuurders in Europa van het ondervertegenwoordigde geslacht moet zijn. Beursgenoteerde ondernemingen moeten in 2020 aan deze norm voldoen, beursgenoteerde overheidsbedrijven in 2018 (zie IP/12/1205 en MEMO/12/860).

Am 14. November 2012 verabschiedete die Kommission einen Richtlinienvorschlag, der die Zielvorgabe enthielt, dass das unterrepräsentierte Geschlecht in Aufsichtsräten börsennotierter Unternehmen ab 2020 und in Aufsichtsräten börsennotierter öffentlicher Unternehmen ab 2018 bei mindestens 40 % liegen sollte (siehe IP/12/1205 und MEMO/12/860).


De wetgeving geldt alleen voor commissarissen of niet-uitvoerende bestuurders van beursgenoteerde ondernemingen, vanwege hun economisch belang en grote zichtbaarheid.

Die Richtlinie wird nur für die Aufsichtsorgane beziehungsweise für die Positionen nicht geschäftsführender Direktoren von börsennotierten Unternehmen gelten, weil diese einen großen wirtschaftlichen Einfluss und hohe Außenwirkung haben.


Op 14 november 2012 stelde de Commissie wetgeving voor op grond waarvan 40% van de niet-uitvoerende bestuurders in Europa van het ondervertegenwoordigde geslacht moet zijn. Beursgenoteerde ondernemingen moeten in 2020 aan deze norm voldoen, beursgenoteerde overheidsbedrijven in 2018 (zie IP/12/1205 en MEMO/12/860).

Am 14. November 2012 einigte sich die Kommission auf einen Richtlinienvorschlag, der vorschreiben soll, dass das unterrepräsentierte Geschlecht unter den Aufsichtsratsmitgliedern der börsennotierten Unternehmen ab 2020 und der börsennotierten öffentlichen Unternehmen ab 2018 mit mindestens 40 % vertreten sein muss (siehe IP/12/1205 und MEMO/12/860).


Het Franse quotum van 40% moet tegen 2017 zijn bereikt en geldt voor niet-uitvoerende bestuurders van beursgenoteerde en andere grote ondernemingen (met ten minste 500 werknemers en een omzet van meer dan 50 miljoen EUR). Voor 2014 geldt een tussentijds streefcijfer van 20%.

Frankreich hat eine Quote von 40 % für alle nicht geschäftsführenden Mitglieder von Leitungsorganen sowohl in börsennotierten als auch in nicht börsennotierten großen Unternehmen (mit mindestens 500 Angestellten und Einnahmen von über 50 Mio. EUR) eingeführt, die bis 2017 erreicht sein muss; als Etappenziel für 2014 werden 20 % anvisiert.


w