Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Herprogrammeerbaar dood geheugen
Niet als zodanig herkenbaar politievoertuig
Niet als zodanig herkenbare politiepatrouillewagen
PROM
Programmeerbaar dood geheugen

Traduction de «niets daarin zodanig » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
niet als zodanig herkenbaar politievoertuig

getarntes Polizeifahrzeug (1) | Zivilfahrzeug (2)


herprogrammeerbaar dood geheugen | programmeerbaar dood geheugen | programmeerbare, niet-uitwisbare geheugens, enkel voor het uitlezen van de daarin opgeslagen gegevens | PROM [Abbr.]

Programmierbarer Lesespeicher, nicht löschbar | PROM [Abbr.]


niet als zodanig herkenbaar politievoertuig

getarntes Fahrzeug | Zivilstreifenwagen


niet als zodanig herkenbare politiepatrouillewagen

getarnter Polizeistreifenwagen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aangezien de EU hiervoor bevoegd is, stelde de Raad het volgende standpunt van de lidstaten binnen de IMO vast: de lidstaten werden gemachtigd om ermee in te stemmen dat zij door de code gebonden zijn, met dien verstande dat de code wordt beschouwd als minimumnorm en dat niets daarin zodanig wordt uitgelegd dat de naleving van de verplichtingen van de lidstaten overeenkomstig het recht van de Europese Unie wordt gehinderd of beperkt voor wat betreft drie specifiek genoemde punten.

Da diese Angelegenheit in die Zuständigkeit der EU fällt, legte der Rat den bei der IMO von den Mitgliedstaaten zu vertretenden Standpunkt fest und ermächtigte sie, im Interesse der Union ihre Zustimmung zu erklären, durch den Code gebunden zu sein, mit dem Vorbehalt, dass er als Mindeststandard angesehen wird und nicht so auszulegen ist, als begrenze oder beschränke er die Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus dem Unionsrecht in Bezug auf drei ausdrücklich genannte Punkte.


Uit de bewoordingen van het verzoekschrift, zonder rekening te houden met de daarin opgenomen overwegingen die niet op zodanige wijze zijn geformuleerd dat zij kunnen worden beschouwd als middelen die voldoen aan de in de B.5.2 in herinnering gebrachte vereisten, blijkt in hoofdzaak dat de verzoeker de bestreden bepalingen verwijt dat zij zowel de officina-apothekers als de houders van een bereidingsvergunning toelaten de in de B.4.2 omschreven verrichtingen uit te voeren; die bepalingen zouden aldus een gelijke behandeling invoeren die discriminerend zo ...[+++]

Aufgrund des Wortlauts der Klageschrift - ohne dass die darin enthaltenen Erwägungen berücksichtigt werden, die nicht so formuliert sind, dass sie als Klagegründe betrachtet werden könnten, die den in B.5.2 in Erinnerung gerufenen Anforderungen entsprechen würden - stellt sich in der Hauptsache heraus, dass der Kläger an den angefochtenen Bestimmungen bemängelt, dass sie es sowohl den Offizinapothekern als auch den Inhabern einer Zubereitungsgenehmigung erlaubten, die in B.4.2 beschriebenen Verrichtungen auszuführen; mit diesen Bestimmungen würde somit eine Gleichbehandlung eingeführt, die diskriminierend sei.


« Schendt artikel 5, 1°, van de wet van 27 december 1994 tot goedkeuring van het Verdrag inzake de heffing van rechten voor het gebruik van bepaalde wegen door zware vrachtwagens, ondertekend te Brussel op 9 februari 1994 door de Regeringen van het Koninkrijk België, het Koninkrijk Denemarken, de Bondsrepubliek Duitsland, het Groothertogdom Luxemburg en het Koninkrijk der Nederlanden, en tot invoering van een Eurovignet overeenkomstig richtlijn 93/89/EEG van de Raad van de Europese Gemeenschappen van 25 oktober 1993 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre artikel 5, 1°, uitsluitend de daarin vermelde voertuigen die uitsluitend ...[+++]

« Verstösst Artikel 5 Nr. 1 des Gesetzes vom 27. Dezember 1994 zur Billigung des Ubereinkommens über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Strassen mit schweren Nutzfahrzeugen, unterzeichnet zu Brüssel, den 9. Februar 1994, zwischen den Regierungen des Königreichs Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, des Königreichs Dänemark, des Grossherzogtums Luxemburg und des Königreichs der Niederlande und zur Einführung einer Eurovignette gemäss der Richtlinie 93/89/EWG des Rates der Europäischen Gemeinschaften vom 25. Oktober 1993 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem Artikel 5 Nr. 1 nur die darin erwähnten Fahrzeuge ...[+++]


15. wijst nogmaals op het belang van gegevensbescherming voor kinderen, met name gezien de snelle toename van het aantal sociale netwerken en chatrooms, waardoor steeds meer persoonsgegevens op digitale media circuleren en toegankelijk zijn; is ingenomen met het nieuwe voorstel voor een gegevensbeschermingsverordening (COM(2012)0011) en de speciale bepalingen daarin over de toestemming van kinderen en het recht om te worden vergeten, eraan herinnerend dat het bewaren van internetinformatie en gegevens over kinderen misbruikt kan worden en ten koste kan gaan van hun waardigheid en hun maatschappelijke integratie; benadrukt dat deze bepaling ...[+++]

15. unterstreicht erneut die Bedeutung des Datenschutzes für Kinder, insbesondere in Hinblick auf die rasche Zunahme der Medien für soziale Vernetzung und Chatrooms, angesichts der steigenden Zahl und Zugänglichkeit von personenbezogenen Daten durch digitale Medien; begrüßt die neu vorgeschlagene Datenschutzverordnung (KOM(2012)0011) und ihre Sonderbestimmungen zur Zustimmung von Kindern und zum Recht auf Vergessenwerden, unter Hinweis darauf, dass der andauernde Verbleib von Informationen und Daten, die sich auf Minderjährige beziehen, im Internet zum Schaden ihrer Würde und gesellschaftlichen Eingliederung missbraucht werden kann; betont, dass diese Bestimmungen klarer definiert und in einer Weise weiterentwickelt werde ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Schendt artikel 5, 1°, van de wet van 27 december 1994 tot goedkeuring van het Verdrag inzake de heffing van rechten voor het gebruik van bepaalde wegen door zware vrachtwagens, ondertekend te Brussel op 9 februari 1994 door de Regeringen van het Koninkrijk België, het Koninkrijk Denemarken, de Bondsrepubliek Duitsland, het Groothertogdom Luxemburg en het Koninkrijk der Nederlanden, en tot invoering van een Eurovignet overeenkomstig richtlijn 93/89/EEG van de Raad van de Europese Gemeenschappen van 25 oktober 1993 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre artikel 5, 1°, uitsluitend de daarin vermelde voertuigen die uitsluitend ...[+++]

« Verstösst Artikel 5 Nr. 1 des Gesetzes vom 27hhhhqDezember 1994 zur Billigung des Ubereinkommens über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Strassen mit schweren Nutzfahrzeugen, unterzeichnet zu Brüssel, den 9hhhhqFebruar 1994, zwischen den Regierungen des Königreichs Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, des Königreichs Dänemark, des Grossherzogtums Luxemburg und des Königreichs der Niederlande und zur Einführung einer Eurovignette gemäss der Richtlinie 93/89/EWG des Rates der Europäischen Gemeinschaften vom 25hhhhqOktober 1993 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem Artikel 5 Nr. 1 nur die darin erwähnten Fahrzeuge ...[+++]


11. is van mening dat de webpagina's van de Commissie die informatie bevatten over de begunstigden van EU-middelen van welke categorie dan ook, zoals contracten, subsidies of uitgaven van structuur- of landbouwfondsen (of andere vormen van financiering) in principe zodanig dienen te worden opgezet dat men daarin niet alleen informatie over individuele begunstigden kan vinden, maar ook op basis van specifieke criteria onderzoek kan doen om vanuit verschillende gezichtspunten een algemeen beeld ...[+++]

11. vertritt die Ansicht, dass die Webseiten der Kommission mit Informationen über die Empfänger von EU-Geldern aller Art, ob in Form von Verträgen, Beihilfen, Agrar- oder Strukturfondsausgaben (oder anderer Formen der Finanzierung) generell so aufgebaut sein sollten, dass es möglich ist, nicht nur Informationen über einzelne Empfänger zu erhalten, sondern auch Nachforschungen auf der Grundlage spezifischer Kriterien anzustellen, um ein Gesamtbild für die verschiedenen Kapitel gewinnen zu können, das dann mit den Haushaltsvollzugszahlen der Kommission verglichen werden kann;


22. merkt op dat de in het Actieplan inzake energie-efficiëntie en het Actieplan inzake biomassa vermelde initiatieven van de Commissie niet zijn opgenomen in het haar werkprogramma voor 2008, en wijst er voorts op dat er bij de uitvoering van de toegezegde maatregelen ernstige vertragingen zijn opgetreden; roept de Commissie ertoe op haar werkprogramma zodanig te actualiseren dat deze beide programma's daarin ten volle tot hun re ...[+++]

22. stellt fest, dass die Maßnahmen der Kommission aus dem Energieeffizienz-Aktionsplan und dem Aktionsplan für Biomasse nicht in das Arbeitsprogramm der Kommission für 2008 aufgenommen wurden, und dass bei der Umsetzung der angekündigten Aktionen erhebliche Verzögerungen auftraten; fordert die Kommission auf, beide Aktionspläne umfassend zu berücksichtigen und damit die EU dabei zu unterstützen, ihre Ziele in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz zu erreichen; betont, dass nachhaltige Biokraftstoffe in diesem Zusammenhang einen wichtigen Beitrag leisten können;


21. merkt op dat de in het Actieplan inzake energie-efficiëntie en het Actieplan inzake biomassa vermelde initiatieven van de Commissie niet zijn opgenomen in het haar werkprogramma , en wijst er voorts op dat er bij de uitvoering van de toegezegde maatregelen ernstige vertragingen zijn opgetreden; roept de Commissie ertoe op haar werkprogramma zodanig te actualiseren dat deze beide programma's daarin ten volle tot hun recht komen ...[+++]

21. stellt fest, dass die Maßnahmen der Kommission aus dem Energieeffizienz-Aktionsplan und dem Aktionsplan für Biomasse nicht in das Arbeitsprogramm der Kommission für 2008 aufgenommen wurden, und dass bei der Umsetzung der angekündigten Aktionen erhebliche Verzögerungen auftraten; fordert die Kommission auf, beide Aktionspläne umfassend zu berücksichtigen und damit die EU dabei zu unterstützen, ihre Ziele in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz zu erreichen; betont, dass nachhaltige Biokraftstoffe in diesem Zusammenhang einen wichtigen Beitrag leisten können;


12. merkt op dat de in het Actieplan inzake energie-efficiëntie en het Actieplan inzake biomassa vermelde initiatieven van de Commissie niet zijn opgenomen in het haar werkprogramma voor 2008, en wijst er voorts op dat er bij de uitvoering van de toegezegde maatregelen ernstige vertragingen zijn opgetreden; roept de Commissie ertoe op haar werkprogramma zodanig te actualiseren dat deze beide programma's daarin ten volle tot hun re ...[+++]

12. stellt fest, dass die Maßnahmen der Kommission aus dem Energieeffizienz-Aktionsplan und dem Aktionsplan für Biomasse nicht in das Arbeitsprogramm der Kommission für 2008 aufgenommen wurden, und dass bei der Umsetzung der angekündigten Aktionen erhebliche Verzögerungen auftraten; fordert die Kommission auf, ihr Arbeitsprogramm zu aktualisieren, um beide Aktionspläne umfassend zu berücksichtigen, und damit die EU dabei zu unterstützen, ihre Ziele in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz zu erreichen;


Hoewel daarin de bevoegdheid om de belasting in te voeren niet als zodanig werd betwist, maar enkel de bevoegdheid om in belastingverhogingen te voorzien, heeft het Hof gepreciseerd dat uit artikel 170, § 2, van de Grondwet en het (destijds) enige artikel van de wet van 23 januari 1989 houdende toepassing van die grondwettelijke bepaling blijkt dat de gemeenschappen en de gewesten een eigen fiscale bevoegdheid bezitten, maar dat zij geen belastingen mogen heffen met betrekking tot aangelegenheden die federaal worden belast.

Obwohl darin die Zuständigkeit zur Einführung der Steuer als solche nicht in Frage gestellt wurde, sondern lediglich die Zuständigkeit, Steuererhöhungen festzulegen, hat der Hof präzisiert, dass aus Artikel 170 § 2 der Verfassung und dem (damaligen) einzigen Artikel des Gesetzes vom 23. Januar 1989 zur Anwendung dieser Verfassungsbestimmung hervorgeht, dass die Gemeinschaften und die Regionen eine eigene Steuerbefugnis besitzen, jedoch keine Steuern in Angelegenheiten erheben dürfen, die auf föderaler Ebene besteuert werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'niets daarin zodanig' ->

Date index: 2021-07-21
w