8. benadrukt dat de voor de begroting 2012 voorgestelde cijfers stroken met het profiel van de EU-uitgaven in het meerjarig financieel kader 2007-2013 (MFK), mits overeenstemming wordt bereikt met de begrotingsautoriteit over een herziening van het MFK waarbij tegemoet wordt gekomen aan de aanvullende financiële behoeften van ITER; onderstreept daarom dat bij elke verhoging (of verlaging) vergeleken bij de begroting 2011 rekening gehouden moet worden met de gevolgen daarvan voor de uitvoering van de meerjarige programma's; onderstreept dat dit een kwestie is van de institutionele geloofwaardigheid en coherentie van h
et EU-project nu de bevoegdheden en taken ...[+++]van de EU steeds ruimer worden; is daarom van mening dat prioriteit moet worden gegeven aan het uittrekken van aanzienlijke en zichtbare geldmiddelen voor specifieke beleidsterreinen en de nieuwe bevoegdheden van de EU; 8. betont die Tatsache, dass die für den Jahreshaushaltsplan der EU 2012 vorgeschlagenen Beträge mit dem Profil der EU-Ausgaben im Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) 2007-2013 in Einklang stehen, sofern eine Vereinbarung der Haushaltsbehörde über eine Revision des MFR unter Berücksichtigung des zusätzlichen Fin
anzbedarfs des ITER gefunden werden kann; unterstreicht, dass jegliche Erhöhung (oder Kürzung) im Vergleich zum Haushaltsplan 2011 daher unter Berücksichtigung ihrer Auswirkungen auf die Verwirklichung der mehrjährigen Programme bewertet werden muss; betont, dass dies eine Frage der institutionellen Glaubwürdigkeit und Kohärenz des
...[+++]EU-Projekts ist, da die Zuständigkeiten und Verpflichtungen der EU ständig zunehmen; glaubt unter diesem Gesichtspunkt, dass die Ausstattung der auf EU-Ebene nach dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon verankerten zielgerichteten Politikbereiche und neuen Zuständigkeiten mit maßgeblicher und sichtbarer finanzieller Kapazität eine Priorität darstellt;