13. stelt vast dat in vergelijking met de o
ude lidstaten in de nieuwe lidstaten meer financiële transacties in contante vorm plaatsvinden, en in mindere mate via elektronische betalingswijzen; dringt er bij de Commissie, de
lidstaten en de nationale centrale banken op aan hiermee bij de voorbereiding van de overgang in de nieuwe
lidstaten rekening te houden; nodigt hen uit de overgang te benutten om het aantal elektronische betalingen en pinbetalinge
n op te voeren; is ervan overtuigd dat een k ...[+++]orte periode van dubbele circulatie de beste optie voor een succesvolle overgang in de nieuwe lidstaten vormt; 13. nimmt zur Kenntnis, dass Finanzt
ransaktionen in den neuen Mitgliedstaaten im Vergleich zu den alten häufiger mit Bargeld als mit elektronischen Zahlungsmitteln erfolgen; fordert
die Kommission, die Mitgliedstaaten und die nationalen Zentralbanken eindringlich auf, bei der Vorbereitung der Umstellung in den neuen Mitgliedstaaten diesem Umstand Rechnung zu tragen; fordert sie auf, die Umstellung dazu zu nutzen, den Anteil der auf elektronischem Weg und mit Karte durchgeführten Zahlungen zu erhöhen; geht davon aus, dass eine kurze
...[+++] Zeitspanne des doppelten Währungsverkehrs die beste Lösung für eine erfolgreiche Umstellung in den neuen Mitgliedstaaten darstellt;