verzoekt de Commissie en de lidstaten het initiatief e-Learning te
concentreren op de volgende prioriteiten: terbeschikkingstelling van voldoende technologische infrastructuurvoorzieningen op alle scholen en opleiding van leraren (de eerste verantwoordelijken voor het onderwijs) via benchmarkingprojecten en de uitwisseling van beste praktijken opdat zij de nodige kennis en vaardighe
den verwerven om de nieuwe technologieën voor pedagogische doeleinden te gebruiken, zowel op het niveau van de inhoud als door midde
l van soft ...[+++]ware, die flexibel en multicultureel moeten zijn en rekening moeten houden met de specifieke aard van leerlingen en andere specifieke eisen, teneinde het leervermogen van leerlingen en volwassenen te verbeteren door de ontwikkeling van onderwijs op afstand en een meer gedifferentieerde en op het individu afgestemde pedagogische benadering,fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, da
ss die Initiative e Learning sich auf prioritäre Ziele konzentriert: ausreichende Ausstattung mit technologischen Infrastrukturen in jeder Schule und For
tbildung der Lehrer (den Hauptverantwortlichen für die Bildung) durch Benchmarking und den Austausch über die bewährten Verfahren zum Erwerb der erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten bei der V
erwendung der neuen ...[+++] Technologien in der pädagogischen Praxis sowohl auf Ebene der Inh
alte als auch durch flexible und multikulturelle Software, die auf die Besonderheiten der Schüler und die Vielfalt der unterschiedlichen Bedingungen zugeschnitten ist, um die Lernfähigkeit der Schüler und der Erwachs
enen zu verbessern, indem die Fernbildung weiterentwickelt wird und differenzierte und individualisierte Lehrmethoden ausgearbeitet werden;