61.
herinnert eraan dat nieuwe wetsvoorstellen in een recent verleden vaak niet erg opschoten; raadt de Commissie a
an, alvorens nieuwe wetgeving voor te stellen, de optimale praktijken op het niveau van de lidstaten te onderzoeken, open te staan voo
r door de industrie geleide maatregelen, haar aandacht te richten op de tenuitvoerlegging van bestaande wetgeving, geldende nationale en Europese wetten indien nodig te moderniseren, el
...[+++]ke overblijvende kloof op gerichte wijze te dichten en alleen als het absoluut noodzakelijk is nieuwe wetgeving te gebruiken;
61. erinnert daran, dass neue Legislativvorschläge in jüngster Zeit häufig zum Erliegen kamen; empfiehlt der Kommission, vor der Ausarbeitung neuer Legislativvorschläge auf Ebene der Mitgliedstaaten bewährte Verfahren zu untersuchen, offen zu sein für von der Industrie gesteuerte Maßnahmen, ihren Schwerpunkt auf die Umsetzung bestehender Gesetze und gegebenenfalls der Modernisierung bestehender nationaler und europäischer Gesetze zu legen, noch bestehende Lücken auf gezielte Art und Weise zu beseitigen sowie neue Rechtsvorschriften nur dann zu verwenden, wenn sie unbedingt erforderlich sind;