Artikel 3 van het voorstel is
iets duidelijker en noemt verschillende soorten bijstand afhankelijk van het soort ontvangende partij: i) vergaring en analyse van informatiebeveiligingsgegevens (met betrekking tot de lidstaten en de Europese instellingen en organen), ii) analyse van de stand van zaken ten aanzien van de netwerk- en informatiebeveiliging in Europa (met betrekking tot de lidstaten en de Europese instellingen), iii) bevordering van het gebruik van risicomanagement en goede praktijken ten aanzien van beveiliging (in de gehele Europese Unie en de lidstaten), iv) de ontwikkeling van netwerk- en informatiebeveiligingsdetectie (bi
...[+++]nnen de Europese instellingen en organen) en v) deelname aan de dialoog en samenwerking met derde landen (als het gaat om de Europese Unie).Artikel 3 des Vorschlags enthält hierzu genauer
e Angaben und sieht verschiedene Arten der Unterstützung für unterschiedliche Stellen vor: i) Sammlung und Auswertung von Daten über die Netz- und Informationssicherheit (Unterstützung der Mitgliedstaaten und der europäischen Organe und Einrichtungen), ii) Bewertung des Stands der Netz- und Informationssicherheit in Europa (Unterstützung der Mitgliedstaaten und der europäischen Organe), iii) Förderung der Anwendung von bewährten Praktiken für das Risikomanagement und die Sicherheit (Unterstützung der Union und der Mitgliedstaaten), iv) Aufbau von Erk
...[+++]ennungsfähigkeiten im Bereich der Netz- und Informationssicherheit (Unterstützung europäischer Organe und Einrichtungen) und v) Zusammenarbeit und Dialog mit Drittländern (Unterstützung der Union).