Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «nog dringender hebben gemaakt » (Néerlandais → Allemand) :

J. overwegende dat de opstanden in Noord-Afrika en het Midden-Oosten het aanpakken van instabiliteit en ondemocratische regimes in de buurlanden van de EU nog dringender hebben gemaakt, omdat dit van belang is voor de veiligheid en stabiliteit van Europa zelf;

J. in der Erwägung, dass die Aufstände in Nordafrika und im Nahen Osten unterstrichen haben, dass es dringend notwendig ist, sich mit der Instabilität und den undemokratischen Regimen in der Nachbarschaft der EU auseinanderzusetzen, da sie für Europas eigene Sicherheit und Stabilität relevant sind;


J. overwegende dat de opstanden in Noord-Afrika en het Midden-Oosten het aanpakken van instabiliteit en ondemocratische regimes in de buurlanden van de EU nog dringender hebben gemaakt, omdat dit van belang is voor de veiligheid en stabiliteit van Europa zelf;

J. in der Erwägung, dass die Aufstände in Nordafrika und im Nahen Osten unterstrichen haben, dass es dringend notwendig ist, sich mit der Instabilität und den undemokratischen Regimen in der Nachbarschaft der EU auseinanderzusetzen, da sie für Europas eigene Sicherheit und Stabilität relevant sind;


J. overwegende dat de opstanden in Noord-Afrika en het Midden-Oosten het aanpakken van instabiliteit en ondemocratische regimes in de buurlanden van de EU nog dringender hebben gemaakt, omdat dit van belang is voor de veiligheid en stabiliteit van Europa zelf;

J. in der Erwägung, dass die Aufstände in Nordafrika und im Nahen Osten unterstrichen haben, dass es dringend notwendig ist, sich mit der Instabilität und den undemokratischen Regimen in der Nachbarschaft der EU auseinanderzusetzen, da sie für Europas eigene Sicherheit und Stabilität relevant sind;


Hebben de voorbehouden die de verdragsluitende partijen bij de bekrachtiging van de Schengenuitvoeringsovereenkomst (SUO) (1) krachtens artikel 55, lid 1, sub a, ervan hebben gemaakt — in het bijzonder het sub a door de Bondsrepubliek Duitsland bij het neerleggen van de akte van bekrachtiging gemaakte voorbehoud op grond waarvan zij niet gebonden zal zijn aan artikel 54 SUO „wanneer de feiten op grond waarvan in het buitenland vonnis werd gewezen zich geheel of gedeeltelijk op haar eigen grondgebied hebben afgespeeld [...]” — hun geld ...[+++]

Gelten die von den Vertragsparteien bei der Ratifikation des SDÜ (1) erklärten Vorbehalte nach Art. 55 Abs. 1 lit a SDÜ — namentlich der von der Bundesrepublik Deutschland bei Hinterlegung der Ratifikationsurkunde erklärte Vorbehalt zu a), nicht an Art. 54 SDÜ gebunden zu sein, „wenn die Tat, die dem ausländischen Urteil zugrunde lag, ganz oder teilweise in ihrem Hoheitsgebiet begangen wurde.“ — nach der Überführung des Schengen-Besitzstandes in den Rechtrahmen der Union durch das Schengen-Protokoll zum Amsterdamer Vertrag vom 2. Oktober 1997, beibehalten durch das Schengen Protokoll zum Vertrag von Lissabon fort; handelt es sich bei diesen Ausnahmen um verhältnismäßige Einsch ...[+++]


2. Inschrijvers of gegadigden die zich schuldig hebben gemaakt aan valse verklaringen of die zware fouten hebben begaan of onregelmatigheden of fraude hebben gepleegd, kunnen ook worden bestraft met financiële sancties van 2 % tot 10 % van het totale geraamde bedrag van de te gunnen opdracht.

(2) Gegen Bewerber oder Bieter, die falsche Erklärungen abgegeben oder wesentliche Fehler, Unregelmäßigkeiten oder Betrug begangen haben, können außerdem finanzielle Sanktionen in Höhe von 2 % bis 10 % des geschätzten Gesamtwerts des vorgesehenen Auftrags verhängt werden.


50. is ingenomen met de speciale zittingen die de UNHRC heeft gehouden over de mensenrechtensituatie in het oosten van de DRC, over het effect van de mondiale economische en financiële crises op de universele verwerkelijking en het feitelijke genot van mensenrechten, over de mensenrechtensituatie in Sri Lanka, en over de mensenrechtensituatie in de bezette Palestijnse gebieden en Oost-Jeruzalem; wijst er met klem op dat de in het Goldstone-rapport geuite beschuldigingen over vermeende oorlogsmisdaden voor alle conflictpartijen gelden; betreurt dat de lidstaten van de EU tijdens de twaalfde zitting van de UNHRC op 16 oktober 2009 geen standpunt hebben ingenomen ...[+++]

50. begrüßt die Sondersitzungen des UNHRC zur humanitären Lage im Osten der DRC, zu den Auswirkungen der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise auf die allgemeine Verwirklichung und tatsächliche Ausübung der Menschenrechte, zur Menschenrechtslage in Sri Lanka sowie zur Menschenrechtslage in den besetzten palästinensischen Gebieten und Ostjerusalem; bedauert, dass die EU-Mitgliedstaaten auf der 12. Tagung des UNHRC vom 16. Oktober 2009 keine Einigkeit über die Abstimmung zum Goldstone-Bericht erzielten, da vier Mitgliedstaaten mit Nein stimmten, zwei sich der Stimme enthielten und zwei bei der Abstimmung nicht zugegen waren; fordert die Mitgliedstaaten und alle einschlägigen EU-Organe auf, eine engere politische Koordinierung im UNHRC un ...[+++]


C. overwegende dat de gebeurtenissen van de afgelopen tijd, waaronder de schorsing op 9 maart van de Pakistaanse opperrechter op grond van tot dusver nog niet bewezen beschuldigingen van wangedrag en de aanhoudende protesten van de bevolking naar aanleiding van deze actie, de noodzaak om de kwestie van democratie en rechtsstaat in Pakistan op te lossen, nog dringender hebben gemaakt,

C. in der Erwägung, dass die jüngsten Ereignisse, einschließlich der Absetzung des Obersten Richters von Pakistan am 9. März aufgrund des bislang unbewiesenen Vorwurfs des Fehlverhaltens und der andauernden Proteste der Öffentlichkeit, die durch diese Maßnahme ausgelöst wurden, die Dringlichkeit erhöht haben, die Themen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Pakistan anzugehen,


Er wordt in het bijzonder op gewezen dat de staat fouten zou hebben gemaakt op investeringsgebied [.]. Ook zou de staat een groot aantal beheersfouten hebben gemaakt op het gebied van [.].

Im Besonderen habe der französische Staat Fehler bei Investitionen begangen [.]. Darüber hinaus habe der Staat auch mehrere Geschäftsführungsfehler im Bereich [.] begangen.


Deze bedrijven werd meegedeeld dat producenten/exporteurs die geen medewerking verlenen, dat wil zeggen bedrijven die zich niet bekend hebben gemaakt, hun standpunten niet schriftelijk kenbaar hebben gemaakt en niet binnen de gestelde termijn informatie hebben verstrekt, geen aanspraak kunnen maken op behandeling als marktgericht bedrijf of individuele behandeling volgens artikel 2, lid 7, artikel 5, lid 10, artikel 9, lid 5, en artikel 18, lid 1, van de basisverordening.

Den Unternehmen wurde mitgeteilt, dass nicht kooperierende ausführende Hersteller, d. h. ausführende Hersteller, die sich nicht fristgerecht selbst gemeldet, ihren Standpunkt schriftlich dargelegt und Informationen übermittelt haben, gemäß Artikel 2 Absatz 7, Artikel 5 Absatz 10, Artikel 9 Absatz 5 und Artikel 18 Absatz 1 der Grundverordnung keine MWB oder individuelle Behandlung beantragen können.


Sommige landen die veel gebruik hebben gemaakt van externe adviseurs (zoals in het kader van twinningovereenkomsten en SIGMA) lijken sneller vooruitgang te hebben geboekt, maar wellicht hebben andere factoren deze vooruitgang beïnvloed.

Schneller vorangekommen sind anscheinend einige Länder, die sich in großem Umfang externer Berater bedient haben (zum Beispiel über Partnerschaftsvereinbarungen und SIGMA); ihr gutes Abschneiden kann aber auch auf weitere Einflussfaktoren zurückzuführen sein.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nog dringender hebben gemaakt' ->

Date index: 2023-02-22
w