Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «nog veel ongelijkheid bestaat tussen » (Néerlandais → Allemand) :

Er bestaat thans een veel nauwere samenwerking tussen degenen die belast zijn met de uitvoering van de nationale hervormingsprogramma's en degenen die de operationele programma's voor de Structuurfondsen voorbereiden.

Die Zusammenarbeit zwischen den für die Umsetzung der nationalen Reformprogramme zuständigen Stellen und jenen, die die operationellen Strukturfondsprogramme aufstellen, ist sehr viel enger geworden.


Door het ontbreken van coördinatie met betrekking tot bijkantoren, met name ten aanzien van de openbaarmaking, bestaat een zekere ongelijkheid ten aanzien van de bescherming van de aandeelhouders en van derden tussen, enerzijds, vennootschappen die door middel van de oprichting van bijkantoren en, anderzijds, vennootschappen die door middel van de oprichting van dochterondernemingen in andere lidstaten werkzaam zijn.

Das Fehlen einer Koordinierung für die Zweigniederlassungen, insbesondere im Bereich der Offenlegung, hat im Hinblick auf den Schutz von Gesellschaftern und Dritten zu Unterschieden geführt zwischen den Gesellschaften, welche sich in anderen Mitgliedstaaten durch die Errichtung von Zweigniederlassungen betätigen, und den Gesellschaften, die dies durch die Gründung von Tochtergesellschaften tun.


« Schendt artikel 21ter VTSV de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, gelezen in samenhang met artikel 6.1 van het E.V. R.M., in die zin dat een ongelijkheid bestaat tussen enerzijds een verdachte en anderzijds een beklaagde, vermits de Kamer van Inbeschuldigingstelling t.a.v. eerstgenoemde - wanneer vastgesteld wordt dat de redelijke termijn overschreden werd - bij toepassing van artikel 235bis S.V. verval van strafvordering kan uitspreken, terwijl de feitenrechter t.a.v. laatstgenoemde - wann ...[+++]

« Verstösst Artikel 21ter des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem eine Ungleichheit zwischen einem Beschuldigten einerseits und einem Angeklagten andererseits vorliegt, da die Anklagekammer für den Erstgenannten - wenn festgestellt wird, dass die angemessene Frist überschritten wurde - in Anwendung von Artikel 253bis des Strafprozessgesetzbuches das Erlöschen der Strafverfolgung aussprechen kann, während der Tatsachenrichter für den Letztgenannten - wenn er feststellt, dass die angemessene Frist üb ...[+++]


« Schendt artikel 21ter VTSV de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, gelezen in samenhang met artikel 6.1 van het E.V. R.M., in die zin dat een ongelijkheid bestaat tussen enerzijds een verdachte en anderzijds een beklaagde, vermits de Kamer van Inbeschuldigingstelling t.a.v. eerstgenoemde - wanneer vastgesteld wordt dat de redelijke termijn overschreden werd - bij toepassing van artikel 235bis S.V. verval van strafvordering kan uitspreken, terwijl de feitenrechter t.a.v. laatstgenoemde - wann ...[+++]

« Verstösst Artikel 21ter des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem eine Ungleichheit zwischen einem Beschuldigten einerseits und einem Angeklagten andererseits vorliegt, da die Anklagekammer für den Erstgenannten - wenn festgestellt wird, dass die angemessene Frist überschritten wurde - in Anwendung von Artikel 253bis des Strafprozessgesetzbuches das Erlöschen der Strafverfolgung aussprechen kann, während der Tatsachenrichter für den Letztgenannten - wenn er feststellt, dass die angemessene Frist üb ...[+++]


« de toepasselijkheid van artikel 1736 B.W. prejudicieel te toetsen aan het gelijkheidsbeginsel, zoals neergeschreven in artikel 10 van de Grondwet, om na te gaan of er in voorliggende situatie van artikel 14, derde lid van de Handelshuurwet een schending is van het gelijkheidsbeginsel, en meer bepaald na te gaan of er een ongelijkheid bestaat tussen enerzijds de situatie van de verhuurder, die een opzegtermijn van achttien maanden dient te respecteren, en de situatie van de huurder, die in toepassing van artikel 1736 B.W. slechts rek ...[+++]

« die Anwendbarkeit von Artikel 1736 des Zivilgesetzbuches präjudiziell anhand des in Artikel 10 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatzes zu prüfen, damit untersucht wird, ob es in der vorliegenden Situation von Artikel 14 Absatz 3 des Geschäftsmietgesetzes einen Verstoss gegen den Gleichheitsgrundsatz gibt, und insbesondere, ob es eine Ungleichheit gibt zwischen der Situation des Vermieters, der eine achtzehnmonatige Kündigungsfrist einzuhalten hat, einerseits und der Situation des Mieters, der in Anwendung von Artikel 1736 des Zivilgesetzbuches lediglich eine einmonatige Kündigungsfrist zu berücksichtigen hätte, andererseits » ...[+++]


« de toepasselijkheid van artikel 1736 B.W. prejudicieel te toetsen aan het gelijkheidsbeginsel, zoals neergeschreven in artikel 10 van de Grondwet, om na te gaan of er in voorliggende situatie van artikel 14, derde lid van de Handelshuurwet een schending is van het gelijkheidsbeginsel, en meer bepaald na te gaan of er een ongelijkheid bestaat tussen enerzijds de situatie van de verhuurder, die een opzegtermijn van achttien maanden dient te respecteren, en de situatie van de huurder, die in toepassing van artikel 1736 B.W. slechts rek ...[+++]

« die Anwendbarkeit von Artikel 1736 des Zivilgesetzbuches präjudiziell anhand des in Artikel 10 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatzes zu prüfen, damit untersucht wird, ob es in der vorliegenden Situation von Artikel 14 Absatz 3 des Geschäftsmietgesetzes einen Verstoss gegen den Gleichheitsgrundsatz gibt, und insbesondere, ob es eine Ungleichheit gibt zwischen der Situation des Vermieters, der eine achtzehnmonatige Kündigungsfrist einzuhalten hat, einerseits und der Situation des Mieters, der in Anwendung von Artikel 1736 des Zivilgesetzbuches lediglich eine einmonatige Kündigungsfrist zu berücksichtigen hätte, andererseits » ...[+++]


De ervaringen van studenten – in academisch, cultureel en taalkundig opzicht – zijn veel rijker bij Erasmus Mundus-opleidingen waarin een goede balans bestaat tussen studenten uit Europa (met inbegrip van het gastland) en internationale studenten dan bij opleidingen waarin de niet-Europese studenten veruit in de meerderheid zijn.

Verglichen mit Studiengängen, in denen die außereuropäischen Studierenden überwiegen, ist der akademische, kulturelle und sprachliche Erfahrungsschatz der Studierenden besonders reich in Erasmus-Mundus-Masterstudiengängen, die ein ausgewogenes Gleichgewicht von jungen Menschen aus den Mitgliedstaaten (einschließlich des Gastlandes) und aus Drittstaaten aufweisen.


Op het gebied van onderwijs bestaat veel ongelijkheid tussen de seksen en zijn meisjes vaak in het nadeel qua aantal inschrijvingen op de lagere school, schoolbezoek en, wanneer zij van school af komen, werkgelegenheid.

Im Bildungsbereich ist die geschlechterbedingte Benachteiligung erheblich; Mädchen sind in mancherlei Hinsicht benachteiligt: Einschulungsquote auf der Primarstufe, Regelmäßigkeit des Schulbesuchs und Länge sowie geringere Beschäftigungsmöglichkeiten nach Verlassen der Schule.


Wanneer er echter tussen de lidstaten een verschil bestaat inzake de aanpak van het risico van bepaalde producten, kan dit tot een onaanvaardbare ongelijkheid in de consumentenbescherming leiden en een belemmering van het intracommunautaire handelsverkeer vormen.

Handeln die Mitgliedstaaten in Bezug auf das durch bestimmte Produkte hervorgerufene Risiko jedoch nach unterschiedlichen Ansätzen, so kann dies zu nicht vertretbaren Unterschieden im Verbraucherschutz führen und ein Hemmnis für den innergemeinschaftlichen Handel darstellen.


(30) Wanneer er echter tussen de lidstaten een verschil bestaat inzake de aanpak van het risico van bepaalde producten, kan dit tot een onaanvaardbare ongelijkheid in de consumentenbescherming leiden en een belemmering van het intracommunautaire handelsverkeer vormen.

(30) Handeln die Mitgliedstaaten in Bezug auf das durch bestimmte Produkte hervorgerufene Risiko jedoch nach unterschiedlichen Ansätzen, so kann dies zu nicht vertretbaren Unterschieden im Verbraucherschutz führen und ein Hemmnis für den innergemeinschaftlichen Handel darstellen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nog veel ongelijkheid bestaat tussen' ->

Date index: 2022-04-26
w