Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «nogmaals een herziening heeft gevraagd » (Néerlandais → Allemand) :

De uitsluiting, bij de bestreden bepaling, van een beroep tot herziening tegen de arresten inzake een vordering tot schorsing of tot het bevelen van voorlopige maatregelen, verhindert de verzoekende partij niet om in het verdere verloop van de procedure, nadat zij de voorzetting van de vernietigingsprocedure heeft gevraagd, de valsheid of het achterhouden van stukken aan te voeren.

Der Umstand, dass durch die angefochtene Bestimmung eine Revisionsbeschwerde gegen die Entscheide über einen Antrag auf Aussetzung oder auf Anordnung von vorläufigen Maßnahmen ausgeschlossen ist, hindert die klagende Partei nicht daran, im weiteren Verlauf des Verfahrens, nachdem sie die Fortsetzung des Nichtigkeitsverfahrens beantragt hat, die Fälschung oder das Zurückhalten von Schriftstücken anzuführen.


Rusland heeft gevraagd om een herziening van die voorschriften om de doorvoer over het grondgebied van Litouwen toe te staan van levende fok- en gebruiksrunderen van oorsprong uit de Unie maar die in de regio Kaliningrad zijn binnengebracht, zonder te eisen dat zij eerder gedurende een minimumperiode in die regio zijn gehouden.

Russland hat eine Neufassung dieser Bestimmungen beantragt, damit lebende Rinder für Zucht- und Nutzzwecke mit Ursprung in der Union, die aber bereits in das Gebiet Kaliningrad eingeführt wurden, durch Litauen durchgeführt werden können, ohne dass zuvor eine Mindestaufenthaltsdauer in diesem Gebiet vorgeschrieben ist.


Verzoekende partij, een erkende Franse vereniging voor milieubescherming, wenst op grond van artikel 10 van verordening nr. 1367/2006 de herziening te verkrijgen van uitvoeringsverordening (EU) nr. 359/2012 tot goedkeuring van de werkzame stof metam (1). Bij beschikking van 16 augustus 2012 heeft de Commissie deze herziening geweigerd op grond dat de uitvoeringsverordening waarvan de herziening werd gevraagd, geen administr ...[+++]

Der Kläger, ein anerkannter französischer Umweltschutzverein, beantragt auf der Grundlage von Art. 10 der Verordnung Nr. 1367/2006 die Überprüfung der Durchführungsverordnung Nr. 359/2012 zur Genehmigung des Wirkstoffs Metam (1). Mit Beschluss vom 16. August 2012 lehnte die Kommission diese Überprüfung mit der Begründung ab, dass die Durchführungsverordnung, deren Überprüfung beantragt werde, keinen Verwaltungsakt im Sinne von Art. 2 Abs. 1 Buchst. g der Verordnung Nr. 1367/2006 (2) darstelle.


T. overwegende dat de Ombudsman in zijn verslag nogmaals een herziening heeft gevraagd van het Statuut dat zijn activiteiten regelt,

T. in der Erwägung, dass der Bürgerbeauftragte in seinem Bericht seine Forderung nach einer Überprüfung des für seine Tätigkeit geltenden Statuts wiederholt hat,


24. wijst er nogmaals op dat doelmatig energiegebruik de meest rendabele manier is om de uitworp te beperken, de veiligheid van energievoorziening en het mededingingsvermogen te verbeteren, de energierekeningen van de consument te verlagen en werkgelegenheid te scheppen; wijst er met nadruk op dat de lidstaten zich niet voldoende inspannen om het streefcijfer voor energie-efficiëntie van 20% te halen; doet derhalve een beroep op de lidstaten meer te doen en toe te werken naar dit vitaal belangrijke doel dat zij in 2007 voor zichzelf ...[+++]

24. weist darauf hin, dass Energieeffizienz die wirtschaftlichste Art ist, Emissionen zu verringern, die Energieversorgungssicherheit und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, die Energiekosten für die Verbraucher zu senken und Arbeitsplätze zu schaffen; betont, dass die Mitgliedstaaten nicht genügend Anstrengungen unternehmen, um die Zielvorgabe von 20 % für die Energieeffizienz zu erfüllen; fordert die Mitgliedstaaten deshalb auf, die Maßnahmen zu intensivieren und diese wichtige Zielvorgabe zu erfüllen, auf die sie sich 2007 verpflichtet haben; fordert die Kommission auf, zusammen mit den Mitgliedstaaten Maßnahmen auszuarbeiten, ...[+++]


21. wijst er nogmaals op dat doelmatig energiegebruik de meest rendabele manier is om de uitworp te beperken, de veiligheid van energievoorziening en het mededingingsvermogen te verbeteren, de energierekeningen van de consument te verlagen en werkgelegenheid te scheppen; wijst er met nadruk op dat de lidstaten zich niet voldoende inspannen om het streefcijfer voor energie-efficiëntie van 20% te halen; doet derhalve een beroep op de lidstaten meer te doen en toe te werken naar dit vitaal belangrijke doel dat zij in 2007 voor zichzelf ...[+++]

21. weist darauf hin, dass Energieeffizienz die wirtschaftlichste Art ist, Emissionen zu verringern, die Energieversorgungssicherheit und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, die Energiekosten für die Verbraucher zu senken und Arbeitsplätze zu schaffen; betont, dass die Mitgliedstaaten nicht genügend Anstrengungen unternehmen, um die Zielvorgabe von 20 % für die Energieeffizienz zu erfüllen; fordert die Mitgliedstaaten deshalb auf, die Maßnahmen zu intensivieren und diese wichtige Zielvorgabe zu erfüllen, auf die sie sich 2007 verpflichtet haben; fordert die Kommission auf, zusammen mit den Mitgliedstaaten Maßnahmen auszuarbeiten, ...[+++]


24. wijst er nogmaals op dat doelmatig energiegebruik de meest rendabele manier is om de uitworp te beperken, de veiligheid van energievoorziening en het mededingingsvermogen te verbeteren, de energierekeningen van de consument te verlagen en werkgelegenheid te scheppen; wijst er met nadruk op dat de lidstaten zich niet voldoende inspannen om het streefcijfer voor energie-efficiëntie van 20% te halen; doet derhalve een beroep op de lidstaten meer te doen en toe te werken naar dit vitaal belangrijke doel dat zij in 2007 voor zichzelf ...[+++]

24. weist darauf hin, dass Energieeffizienz die wirtschaftlichste Art ist, Emissionen zu verringern, die Energieversorgungssicherheit und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, die Energiekosten für die Verbraucher zu senken und Arbeitsplätze zu schaffen; betont, dass die Mitgliedstaaten nicht genügend Anstrengungen unternehmen, um die Zielvorgabe von 20 % für die Energieeffizienz zu erfüllen; fordert die Mitgliedstaaten deshalb auf, die Maßnahmen zu intensivieren und diese wichtige Zielvorgabe zu erfüllen, auf die sie sich 2007 verpflichtet haben; fordert die Kommission auf, zusammen mit den Mitgliedstaaten Maßnahmen auszuarbeiten, ...[+++]


In het verslag wordt nogmaals het beginsel van de universaliteit van mensenrechten benadrukt en wordt de Raad gewezen op het feit dat het Europees Parlement herhaaldelijk heeft gevraagd een strengere non-discriminatieclausule op te nemen in de herziening van de Overeenkomst van Cotonou.

Der Bericht verweist außerdem erneut auf das Prinzip der Allgemeingültigkeit der Menschenrechte und erinnert den Rat daran, dass das Europäische Parlament die Aufnahme einer strengeren Klausel über Nichtdiskriminierung in das geänderte Cotonou-Abkommen wiederholt gefordert hat.


Deze herziening van het TEN-V-beleid past binnen de algemene Europa 2020-strategie[1], in het kader waarvan de Raad de Commissie heeft gevraagd voorstellen in te dienen "om de vervoersector te moderniseren en koolstofarm te maken om zo het concurrentievermogen te versterken".

Die Überprüfung der Politik für das TEN-V-Netz ist im größeren Zusammenhang der „Europa 2020“-Strategie[1] zu sehen, in deren Rahmen die Kommission Vorschläge „für ein modernisiertes und kohlenstoffärmeres Verkehrswesen, das zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit beiträgt“, unterbreitet.


18. dringt er bij de Commissie op aan de bij de hervorming van het GLB vastgestelde braakleggingsregeling in het kader van de regeling voor energiegewassen te heroverwegen en het maximumareaal dat voor de bijkomende steun in aanmerking komt aanzienlijk te verhogen en het bedrag van de betaling te herzien; herinnert er in dit verband aan dat het onlangs heeft gevraagd dat de steun voor arealen met energiegewassen zal worden verhoogd tot 80 EUR per hectare per jaar, met een maximaal gegarandeerd areaal van 2200000 ...[+++]

18. fordert die Kommission nachdrücklich auf, die Flächenstilllegungsregelung im Rahmen der GAPReform (Stützungsregelung für Energiepflanzen) zu revidieren sowie die im Rahmen der Sonderbeihilfe für Energiepflanzen zuschussfähige Höchstfläche und die Höhe der diesbezüglichen Prämien stark anzuheben; bekräftigt seine jüngste Forderung nach einer Anhebung der Beihilfen für die zum Anbau von Energiepflanzen genutzten Flächen auf jährlich 80 EUR pro Hektar im Rahmen einer garantierten Höchstfläche von 2,2 Millionen Hektar;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nogmaals een herziening heeft gevraagd' ->

Date index: 2024-02-03
w