Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
De eerste etappe wordt nogmaals met een jaar verlengd
Onjuist zijn of onrechtmatig werden opgenomen

Traduction de «nogmaals werden » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
de eerste etappe wordt nogmaals met een jaar verlengd

die erste Stufe wird um ein zusaetzliches Jahr verlaengert


het staal werd na het afschrikken ontlaten en nogmaals afgeschrikt

der Stahl wurde nach dem Abschrecken angelassen und anschliessend abgeschreckt


rapporten opstellen over brandstoffen die in tankstations werden verkocht | rapporten opstellen over brandstoffen die in benzinestations werden verkocht | rapporten opstellen over brandstoffen die in pompstations werden verkocht

Berichte über an Tankstellen verkaufte Kraftstoffe erstellen


onjuist zijn of onrechtmatig werden opgenomen

unrichtig sein oder unrechtmäßig gespeichert worden sein
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
5. benadrukt nogmaals dat het universele karakter van de universele periodieke doorlichting (UPR) belangrijk is om volledig inzicht te kunnen krijgen in de mensenrechtensituatie in alle VN-lidstaten, en spreekt nogmaals zijn steun uit voor de tweede doorlichtingscyclus die gericht is op de tenuitvoerlegging van de gedurende de eerste cyclus aanvaarde aanbevelingen; dringt er echter opnieuw op aan dat de aanbevelingen die door sommige landen niet werden aanvaard gedurende de eerste cyclus bij de voortzetting van het UPR-proces worden ...[+++]

5. bekräftigt, dass die allgemeine regelmäßige Überprüfung allgemeingültig sein muss, um die Menschenrechtslage in allen Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen umfassend beurteilen zu können, und bekräftigt seine Unterstützung für den zweiten Zyklus der Überprüfung, in dessen Mittelpunkt die Umsetzung der im ersten Zyklus akzeptierten Empfehlungen steht; fordert jedoch erneut, dass die Empfehlungen, die während des ersten Zyklus von den Staaten nicht akzeptiert wurden, im Zuge der Fortsetzung des Prozesses der allgemeinen regelmäßigen Überprüfung nochmals behandelt werden;


5. benadrukt nogmaals dat het universele karakter van de universele periodieke doorlichting belangrijk is om volledig inzicht te kunnen krijgen in de mensenrechtensituatie in alle VN-lidstaten, en spreekt nogmaals zijn steun uit voor de tweede doorlichtingscyclus die gericht is op de tenuitvoerlegging van de gedurende de eerste cyclus aanvaarde aanbevelingen; dringt er echter opnieuw op aan dat de aanbevelingen die door sommige landen niet werden aanvaard tijdens de eerste cyclus, bij de voortzetting van het UPR-proces worden herover ...[+++]

5. bekräftigt, dass die allgemeine regelmäßige Überprüfung allgemeingültig sein muss, um die Menschenrechtslage in allen Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen umfassend beurteilen zu können, und bekräftigt seine Unterstützung für den zweiten Zyklus der Überprüfung, in dessen Mittelpunkt die Umsetzung der im ersten Zyklus akzeptierten Empfehlungen steht; fordert jedoch erneut, dass die Empfehlungen, die während des ersten Zyklus von den Staaten nicht akzeptiert wurden, im Zuge der Fortsetzung des Prozesses der allgemeinen regelmäßigen Überprüfung nochmals behandelt werden;


Bij de totstandkoming van de wet van 23 oktober 1991 heeft de minister aldus gepreciseerd : « Om de defiscalisatie van de meerwaarde te aanvaarden of te weigeren, vereist een juiste toepassing van het beginsel ' non bis in idem ' dat wordt nagegaan of de vennootschap waarvan de effecten in bezit waren, al dan niet onderworpen is aan een normaal stelsel van vennootschapsbelasting. Indien ja, dan is het logisch dat de vennootschap-aandeelhoudster van deze vennootschap niet opnieuw wordt belast. [...] Samengevat is de grondgedachte de volgende : ongeacht de wijze waarop de winsten van de dochteronderneming overgemaakt worden aan de moedermaatschappij, als deze winsten belast werden, hoeven ze niet nogmaals ...[+++]

Bei der Ausarbeitung des Gesetzes vom 23. Oktober 1991 hat der Minister daher präzisiert: « Um die steuerliche Befreiung des Mehrwertes anzunehmen oder zu verweigern, erfordert eine korrekte Anwendung des Grundsatzes ' non bis in idem ', dass geprüft wird, ob die Gesellschaft, deren Effekten gehalten wurden, einer normalen Regelung der Gesellschaftssteuer unterliegt oder nicht. Wenn ja, ist es logisch, dass die Gesellschaft, die Aktionär dieser Gesellschaft ist, nicht erneut besteuert wird. [...] Zusammenfassend besteht die Grundidee darin, dass ungeachtet der Weise, auf die die Gewinne der Tochtergesellschaft an die Muttergesellschaft ü ...[+++]


6. wijst er nogmaals op dat de gemeenschappelijke onderneming haar internecontrolesystemen en financiële-informatiesystemen volledig ten uitvoer moet leggen; merkt op dat dit heeft geleid tot significante fouten en vertragingen in de financiële verslaglegging, die werden gecorrigeerd voordat de definitieve rekeningen werden vastgesteld;

6. fordert das Gemeinsame Unternehmen erneut auf, sein internes Kontroll- und Finanzinformationssystem vollständig einzurichten; stellt fest, dass dies zu erheblichen Fehlern und Verzögerungen in der Finanzberichterstattung führte, die vor Annahme des Jahresabschlusses berichtigt wurden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bij de artikelen 56, 57 en 58 van het decreet van 16 juli 2010 werden de artikelen 7.5.4 en 7.5.6 van de VCRO nogmaals gewijzigd.

Durch die Artikel 56, 57 und 58 des Dekrets vom 16. Juli 2010 wurden die Artikel 7.5.4 und 7.5.6 des Flämischen Raumordnungskodex erneut abgeändert.


Bij de bestreden artikelen 56, 57 en 58 van het decreet van 16 juli 2010 werden de artikelen 7.5.4 en 7.5.6 van de VCRO nogmaals gewijzigd.

Durch die angefochtenen Artikel 56, 57 und 58 des Dekrets vom 16. Juli 2010 wurden die Artikel 7.5.4 und 7.5.6 des Flämischen Raumordnungskodex erneut abgeändert.


76. wijst er nogmaals op dat de EU onder alle omstandigheden tegen de doodstraf is, verzoekt de EU om op alle mogelijke fora in de wereld samenwerking en diplomatie te blijven gebruiken om de afschaffing van de doodstraf te bereiken, in overeenstemming met de EU-richtsnoeren betreffende de doodstraf, en om er tevens voor te zorgen dat het recht op een eerlijk proces volledig geëerbiedigd wordt voor elke persoon die terechtgesteld dreigt te worden, zonder het gebruik van marteling en andere mishandelingen die worden gebruikt om bekentenissen af te dwingen; in de landen waar ondanks de inspanningen van de EU en anderen de doodstraf nog st ...[+++]

76. bekräftigt, dass die EU die Todesstrafe unter allen Umständen ablehnt, und fordert die EU auf, gemäß den EU-Leitlinien für die Todesstrafe weiterhin mittels Zusammenarbeit und Diplomatie auf möglichst vielen Foren weltweit auf die Abschaffung der Todesstrafe hinzuwirken und außerdem sicherzustellen, dass das Recht auf einen fairen Prozess für jede Person, der die Hinrichtung droht, vollkommen gewahrt bleibt und keine Folter und sonstige Misshandlung zur Erzwingung von Geständnissen angewendet wird; fordert, dass in den Ländern, in denen trotz der Bemühungen der EU und anderer die Todesstrafe nach wie vor vollstreckt wird, die grundlegenden Menschenrechte der Verurteilten geachtet werden ...[+++]


Uw rapporteur is van mening dat de voortzetting van een gemeenschappelijk landbouwbeleid niet enkel wenselijk is maar noodzakelijk om het concurrentievermogen van de Europese landbouw op wereldvlak te kunnen garanderen alsook de verzekering van de bevoorrading, de voedselkwaliteit, de duurzaamheid van het milieu, een tegemoetkoming aan de nieuwe uitdagingen, in het bijzonder de klimatologische veranderingen en hernieuwbare energiebronnen en de handhaving van een dynamische en gediversifieerde economie in de plattelandsgebieden, dit alles in overeenstemming met de doelstellingen die nogmaals werden bevestigd in het Verdrag van Lissabon.

Der Berichterstatter geht von dem Standpunkt aus, dass die Fortsetzung einer Gemeinsamen Agrarpolitik nicht nur wünschenswert ist, sondern auch eine notwendige Bedingung, um die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Landwirtschaft auf dem Weltmarkt, die Versorgungssicherheit, die Qualität der Lebensmittel, die ökologische Nachhaltigkeit, die Bewältigung neuer Herausforderungen, insbesondere die der klimatischen Veränderungen und der erneuerbaren Energien, sowie die Aufrechterhaltung einer dynamischen und diversifizierten Wirtschaft in den ländlichen Gebieten zu gewährleisten, was im Einklang mit den im Vertrag von Lissabon erneut bekräft ...[+++]


In het eerste middel doen de verzoekende partijen gelden dat de wetgever met de aanneming van een wettelijke bepaling waarvan de gevolgen volkomen gelijkwaardig zijn met die welke in het leven werden geroepen door een wettelijke bepaling die door het Hof is vernietigd wegens schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, nogmaals de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet miskent.

Im ersten Klagegrund machen die klagenden Parteien geltend, dass der Gesetzgeber mit der Annahme einer Gesetzesbestimmung, deren Folgen mit denjenigen einer vom Hof wegen Verstosses gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung für nichtig erklärten Gesetzesbestimmung vollkommen gleichwertig seien, wiederum die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung missachte.


Door de herziening van artikel 32, waarmee een interpretatie van artikel 111 van het statuut beoogd werd doordat alle bestaande of voormalige rechtsposities in de diensten van de Regering omvat werden (o.a. de tijdelijke personeelsleden, benoemd op basis van de besluiten van de Regent van 1947 en 1948), wordt de samenhang met artikel 81 van het besluit van de Waalse Regering van 17 november 1994 houdende uitvoeringsmaatregelen van het statuut van de ambtenaren van het Gewest, gewijzigd door het besluit van de Waalse regering van 22 januari 1998, behouden, wat bij de diensten ook alle twijfels weg zal nemen in verband met de noodzaak om d ...[+++]

Die Neuverfassung des Artikels 32, der eine auslegende Sicht des Artikels 111 des Statuts vorwies, hatte die Gesamtheit der statutarischen Situationen, die in den Dienststellen der Regierung bestehen oder bestanden haben (u.a. die auf der Grundlage der Erlasse des Regenten von 1947 und 1948 ernannten zeitweilig eingestellten Bediensteten) zum Ziel; sie wird die Kohärenz mit dem Artikel 81 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 17. November 1994 zur Festlegung der Durchführungsbestimmungen des Statuts der Beamten der Region, abgeändert durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 22. Januar 1998, aufrechterhalten und wird vermeiden, dass sich die Dien ...[+++]




D'autres ont cherché : nogmaals werden     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nogmaals werden' ->

Date index: 2024-05-08
w