Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «non-gouvernementele organisaties verzocht duidelijkheid » (Néerlandais → Allemand) :

Alle EU-instellingen, nationale, regionale en lokale autoriteiten, kandidaat-lidstaten, partners uit derde landen, intergouvernementele en non-gouvernementele organisaties, alle overheidsinstanties en particuliere dienstverleners die een rol spelen in het asielvraagstuk, academici, sociale partners en organisaties en personen uit het maatschappelijk middenveld wordt verzocht een bijdrage te leveren.

Die EU-Organe, nationale, regionale und kommunale Behörden, Kandidatenländer, Drittstaatspartner, zwischenstaatliche und regierungsunabhängige Organisationen, alle am Asylverfahren beteiligten staatlichen Akteure und privaten Diensteanbieter, Vertreter der Wissenschaft, Sozialpartner, Organisationen der Zivilgesellschaft und Einzelpersonen sind aufgefordert, einen Beitrag zu leisten.


De non-gouvernementele organisaties zal worden verzocht om met de sociale partners samen te werken en samenwerkingsinitiatieven te ontplooien in aangelegenheden van gemeenschappelijke zorg, zoals sociale integratie, grondrechten en gelijke behandeling van mannen en vrouwen.

* Die NRO sollen aufgefordert werden, mit den Sozialpartnern zusammenzuarbeiten und partnerschaftliche Initiativen zu Fragen von gemeinsamem Interesse zu ergreifen, z.


Alle EU-instellingen, nationale, regionale en lokale autoriteiten, kandidaat-lidstaten, partners uit derde landen, intergouvernementele en non-gouvernementele organisaties, alle overheidsinstanties en particuliere dienstverleners die bij gezinsleden betrokken zijn, academici, sociale partners en organisaties en personen uit het maatschappelijk middenveld wordt verzocht hiertoe bij te dragen door bovenstaande vragen te beantwoorden.

Die EU-Organe, nationale, regionale und kommunale Behörden, Kandidatenländer, Drittstaatspartner, zwischenstaatliche und regierungsunabhängige Organisationen, alle mit Familienangehörigen befassten staatlichen Akteure und privaten Diensteanbieter, Vertreter der Wissenschaft, Sozialpartner, Organisationen der Zivilgesellschaft und Einzelpersonen sind aufgefordert, durch Beantwortung der Fragen einen Beitrag zu leisten.


A. overwegende dat de situatie van de ngo's in Egypte alarmerend is; overwegende dat in oktober 2011 de oprichting is aangekondigd van een toetsingscommissie voor civiele instellingen en ngo's ter verscherping van het wettelijk toezicht op de buitenlandse financiering van maatschappelijke organisaties en politieke stichtingen en dat de Centrale Bank naar aanleiding daarvan is verzocht alle bankovermakingen van en naar ngo's te controleren; overwegende dat de kantoren van tien met buitenlands geld gefinancierde organisaties zijn door ...[+++]

A. in der Erwägung, dass die Situation der NRO in Ägypten sehr beunruhigend ist; in der Erwägung, dass im Oktober 2011 die Einsetzung einer Kommission zur Überprüfung ziviler Einrichtungen und NRO angekündigt wurde, wodurch die gesetzliche Kontrolle ausländischer Finanzierungen von zivilgesellschaftlichen Organisationen und politischen Stiftungen verschärft werden soll, und infolgedessen eine Anordnung an die Zentralbank erging, alle Banküberweisungen an und von NRO zu überwachen; in der Erwägung, dass am 29. Dezember 2011 die Büros von zehn mit ausländischen Mitteln finanzierten Organisationen durchsucht, diese Organisationen überprü ...[+++]


A. overwegende dat de situatie van de ngo's in Egypte alarmerend is; overwegende dat in oktober 2011 de oprichting is aangekondigd van een toetsingscommissie voor civiele instellingen en ngo's ter verscherping van het wettelijk toezicht op de buitenlandse financiering van maatschappelijke organisaties en politieke stichtingen en dat de Centrale Bank naar aanleiding daarvan is verzocht alle bankovermakingen van en naar ngo's te controleren; overwegende dat de kantoren van tien met buitenlands geld gefinancierde organisaties zijn doo ...[+++]

A. in der Erwägung, dass die Situation der NRO in Ägypten sehr beunruhigend ist; in der Erwägung, dass im Oktober 2011 die Einsetzung einer Kommission zur Überprüfung ziviler Einrichtungen und NRO angekündigt wurde, wodurch die gesetzliche Kontrolle ausländischer Finanzierungen von zivilgesellschaftlichen Organisationen und politischen Stiftungen verschärft werden soll, und infolgedessen eine Anordnung an die Zentralbank erging, alle Banküberweisungen an und von NRO zu überwachen; in der Erwägung, dass am 29. Dezember 2011 die Büros von zehn mit ausländischen Mitteln finanzierten Organisationen durchsucht, diese Organisationen überpr ...[+++]


72. is verheugd over het feit dat de Commissie in 2008 in het kader van het themaprogramma “Investeren in mensen” non-gouvernementele organisaties (NGO’s) heeft verzocht projectvoorstellen in te dienen voor kinderen die worden getroffen door gewapende conflicten en kinderhandel; verzoekt de Commissie bijzondere aandacht te blijven besteden aan de situatie van kinderen die worden getroffen door gewapende conflicten;

72. begrüßt, dass die Kommission 2008 im Rahmen des thematischen Programms mit dem Titel: „Investitionen in Menschen“ zur Einreichung von Vorschlägen für Projekte von nichtstaatlichen Organisationen (NRO) für Kinder in bewaffneten Konflikten und zur Bekämpfung des Kinderhandels aufgefordert hat; fordert die Kommission auf, der Lage von Kindern in bewaffneten Konflikten weiterhin besondere Aufmerksamkeit zu widmen;


74. is verheugd over het feit dat de Commissie in 2008 in het kader van het themaprogramma "Investeren in mensen" non-gouvernementele organisaties (NGO's) heeft verzocht projectvoorstellen in te dienen voor kinderen die worden getroffen door gewapende conflicten en kinderhandel; verzoekt de Commissie bijzondere aandacht te blijven besteden aan de situatie van kinderen die worden getroffen door gewapende conflicten;

74. begrüßt, dass die Kommission 2008 im Rahmen des thematischen Programms mit dem Titel: "Investitionen in Menschen" zur Einreichung von Vorschlägen für Projekte von nichtstaatlichen Organisationen (NRO) für Kinder in bewaffneten Konflikten und zur Bekämpfung des Kinderhandels aufgefordert hat; fordert die Kommission auf, der Lage von Kindern in bewaffneten Konflikten weiterhin besondere Aufmerksamkeit zu widmen;


De Organisatie van de Verenigde Naties voor hulpverlening aan Palestijnse vluchtelingen (UNRWA), de organisatie die met vluchtelingen in Gaza werkt, heeft verschillende malen om hulp verzocht, evenals Oxfam, Amnesty International, Artsen zonder Grenzen en een aantal andere niet-gouvernementele organisaties die momenteel niet eens gebruik kunnen maken van de grensovergang Erez.

Die United Nations Relief and Works Agency (UNRWA), die mit Flüchtlingen im Gazastreifen arbeitet, hat um Hilfe gebeten, und dies ist auch bei Oxfam, Amnesty International, Médecins sans frontières und einigen anderen nichtstaatlichen Organisationen der Fall, die momentan nicht einmal den Grenzübergang in Erez nutzen können.


Alle actoren die betrokken zijn bij het toerisme in Europa wordt verzocht deel te nemen aan de tenuitvoerlegging van deze agenda: alle overheidsniveaus, bedrijven, toeristen, onderwijs- en onderzoeksinstellingen, vakverenigingen, consumentenorganisaties, niet-gouvernementele organisaties en internationale organisaties.

Alle europäischen Tourismusakteure sind eingeladen, sich an der Umsetzung dieser Agenda zu beteiligen: staatliche Stellen aller Ebenen, Unternehmen, Touristen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Gewerkschaften, Verbraucherverbände, nichtstaatliche und internationale Organisationen.


Bevordering van het gebruik van biobrandstoffen is de doelstelling van de twee richtlijnvoorstellen. In het actieplan van de Commissie worden de betrokken industrietakken en de non-gouvernementele organisaties verzocht duidelijkheid te scheppen ten aanzien van de hangende kwesties met betrekking tot de introductie van aardgas en waterstof als vervoersbrandstoffen.

Während die beiden Richtlinienvorschläge die Förderung der Biokraftstoffe zum Ziel haben, sieht der Aktionsplan der Kommission auch vor, dass die einschlägigen Branchen und Nichtregierungsorganisationen ungelöste Fragen im Zusammenhang mit der Einführung von Erdgas und Wasserstoff als Kraftstoffe klären.


w