Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «non-ionizing radiation protection » (Néerlandais → Allemand) :

Uit die hoorzittingen heeft de ordonnantiegever kunnen besluiten dat er geen niet-betwiste studies zijn die aantonen dat ernstige of onomkeerbare gezondheidsschade optreedt bij vermogensdichtheden van de in het geding zijnde niet-ioniserende stralingen die lager zijn dan die welke zijn aanbevolen door de « International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection (ICNIRP) » (Guidelines for limiting exposure to time-varying electric, magnetic, and electromagnetic fields (up to 300 GHz), 1998, [http ...]

Der Ordonnanzgeber konnte nach Abschluss dieser Anhörungen schlussfolgern, dass keine unangefochtenen Studien bestehen, die das Auftreten von ernsthaften oder unwiderruflichen gesundheitlichen Schäden bei den Leistungsdichten der in Rede stehenden nichtionisierenden Strahlungen beweisen, die niedriger sind als diejenigen, die durch die « International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection (ICNIRP) » (Guidelines for limiting exposure to time-varying electric, magnetic, and electromagnetic fields (up to 300 GHz), 1998, [http ...]


[...] In zijn advies van 2000 en in de vervolgadviezen van 2001 en 2005 heeft de Raad zich aangesloten bij de samenvatting van de stand der wetenschap als verwoord door de ICNIRP (International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection 1998), maar wel voorgesteld grotere veiligheidsfactoren in acht te nemen.

[...] In seiner Stellungnahme von 2000 und in den darauf folgenden Stellungnahmen von 2001 und 2005 hat der Rat sich der Zusammenfassung des wissenschaftlichen Kenntnisstandes, so wie sie durch die ICNIRP (International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection 1998) formuliert worden war, angeschlossen, jedoch vorgeschlagen, Vorsorgefaktoren über die Sicherheitsfaktoren der ICNIRP hinaus zu berücksichtigen.


(Publicatie Stralingsbescherming nr. 105 = Publicatie Stralingsbescherming nr. 105 van de Commissie over EU-voedselbeperkingscriteria die van toepassing zijn na een ongeval, zie [http ...]

(Radiation Protection Publication 105 = Veröffentlichung zum Strahlenschutz 105 der Kommission mit dem Titel „EU Food Restriction Criteria for Application after an Accident“ (Zur Anwendung nach einem Unfall bestimmte Kriterien der EU für Einschränkungen in Bezug auf Nahrungsmittel), siehe [http ...]


(Publicatie Stralingsbescherming nr. 105 = Publicatie Stralingsbescherming nr. 105 van de Commissie over EU-voedselbeperkingscriteria die van toepassing zijn na een ongeval, zie [http ...]

(Radiation Protection Publication 105 = Veröffentlichung zum Strahlenschutz 105 der Kommission mit dem Titel „EU Food Restriction Criteria for Application after an Accident“ (Zur Anwendung nach einem Unfall bestimmte Kriterien der EU für Einschränkungen in Bezug auf Nahrungsmittel), siehe [http ...]


Een verdere doelstelling is de uitwerking van Europese normen voor stralingsbescherming, in nauwe samenwerking met de bevoegde instanties, en het opzetten van een EU-breed erkend Europees opleidingsstelsel voor stralingsbescherming ("European radiation protection training scheme" - ERPTS).

Ein weiteres Ziel ist die Entwicklung europäischer Standards für Strahlenschutz in Abstimmung mit den zuständigen Behörden. Auch die Einrichtung eines EU-weit anerkannten Ausbildungsprogramms für Strahlenschutz unter der Bezeichnung „European radiation protection training scheme“ (ERPTS) wird angestrebt.


Een verdere doelstelling is de uitwerking van Europese normen voor stralingsbescherming, in nauwe samenwerking met de bevoegde instanties, en het opzetten van een EU-breed erkend Europees opleidingsstelsel voor stralingsbescherming ("European radiation protection training scheme" - ERPTS).

Ein weiteres Ziel ist die Entwicklung europäischer Standards für Strahlenschutz in Abstimmung mit den zuständigen Behörden. Auch die Einrichtung eines EU-weit anerkannten Ausbildungsprogramms für Strahlenschutz unter der Bezeichnung „European radiation protection training scheme“ (ERPTS) wird angestrebt.


De Commissie heeft de richtlijn opgesteld op basis van resultaten en aanbevelingen van de International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection (ICNIRP), een onafhankelijke wereldwijde organisatie die gebruikmaakt van de expertise van technici, wetenschappers en artsen die werkzaam zijn op dit terrein.

Bei der Ausarbeitung der Richtlinie stützte sich die Kommission auf die Ergebnisse und Empfehlungen der Internationalen Kommission zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung (ICNIRP), einer unabhängigen, weltweit anerkannten Organisation, die auf das Fachwissen von Technikern, Wissenschaftlern und Ärzten zurückgreift, die in diesem Bereich tätig sind.


De in tabel 2 bedoelde actiewaarden worden verkregen volgens de methode die de International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection (ICNIRP) gebruikt in zijn richtsnoeren betreffende de beperking van de blootstelling aan niet-ioniserende straling (ICNIRP 7/99).

Die in Tabelle 2 aufgeführten Auslösewerte ergeben sich aus den Expositionsgrenzwerten bei Anwendung der Grundlagen, auf die sich die Internationale Kommission zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung (ICNIRP) in ihren Richtlinien für die Begrenzung der Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung (ICNIRP 7/99) gestützt hat.


In de Radiation protection series-publicatie RP 179 van de Commissie wordt een meer gedetailleerd overzicht van de HASS-situatie in Europa gegeven en worden de desbetreffende regelingen in de VS en Canada geschetst.

Die Veröffentlichung RP 179 (Radiation Protection Series) enthält einen detaillierteren Überblick über die Situation hoch radioaktiver umschlossener Strahlenquellen in Europa und beschreibt die entsprechenden Regelungen in Kanada und den USA.


De richtlijn is gebaseerd op de aanbeveling uit 1990 van de International Commission on Radiological Protection (ICRP) en sluit aan bij de International Basic Safety Standards for Protection against Ionising Radiation and for the Safety of Radiation Sources die worden gesteund en uitgegeven door de Internationale Organisatie voor Atoomenergie (IAEA) en tevens worden gesteund door vijf andere internationale organisaties die zich bezighouden met stralingsbescherming.

Die Richtlinie stützt sich auf die Empfehlung der Internationalen Strahlenschutzkommission (ICRP) aus dem Jahr 1990 und stimmt mit den internationalen Sicherheitsgrundnormen zum Schutz gegen ionisierende Strahlen und für die Sicherheit von Strahlenquellen überein, die von der Internationalen Atomenergie-Organisation gefördert und veröffentlicht werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'non-ionizing radiation protection' ->

Date index: 2022-02-15
w