Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «noodzaak de huidige energieproductie te wijzigen geen last » (Néerlandais → Allemand) :

56. wijst erop dat de noodzaak de huidige energieproductie te wijzigen geen last is maar een kans; dat het gebruik van zonne-energie, biomassa, waterkracht of geothermische energie en andere technologieën voor doelmatig energiegebruik ertoe zullen bijdragen dat de verplichtingen die in Kyoto zijn aangegaan en die voortkomen uit de Conferentie van de Partijen bij het Raamverdrag van de Verenigde Naties inzake klimaatverandering, kunnen worden nagekomen en dat zij eveneens innovatie, schepping van werkgelegenheid en concurrentievermogen in Europa zullen versterken;

56. betont, dass die erforderliche Änderung des derzeitigen Energiemixes keine Belastung, sondern eine Chance darstellt; ist der Ansicht, dass die Nutzung von Solar- und Windenergie, Biomasse, Wasserkraft und Erdwärme sowie der vermehrte Einsatz von energieeffizienten Technologien einen Beitrag zur Erfüllung der Verpflichtungen im Rahmen des Kyoto-Protokolls und des UN-Rahmenübereinkommens über Klimaänderungen leisten und die Innovation, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Wettbewerbsfähigkeit in Europa fördern können;


66. onderstreept dat de noodzaak om de huidige mix van energieproductie te wijzigen, geen last is maar een kans; dat het gebruik van zonne-, wind-, biomassa-, waterkracht- en geothermische energie en meer technologieën energie-efficiëntie ertoe zal bijdragen de in Kyoto en in het de VN-raamverdrag over klimaatverandering aangegane verplichtingen te helpen nakomen, en tevens ten goede zal komen aan innovatie, nieuwe werkgelegenheid en concurrentievermogen in Europa;

66. betont, dass die erforderliche Änderung des derzeitigen Energie-Mix keine Belastung, sondern eine Chance darstellt, und ist der Ansicht, dass die Nutzung von Solar- und Windenergie, Biomasse, Wasserkraft und Erdwärme sowie der vermehrte Einsatz von energieeffizienten Technologien einen Beitrag zur Erfüllung der Verpflichtungen im Rahmen des Kyoto-Protokolls und des UN-Rahmenübereinkommens über Klimaänderungen leisten und die Innovation, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Wettbewerbsfähigkeit in Europa fördern wird;


66. onderstreept dat de noodzaak om de huidige mix van energieproductie te wijzigen, geen last is maar een kans; dat het gebruik van zonne-, wind-, biomassa-, waterkracht- en geothermische energie en meer technologieën energie-efficiëntie ertoe zal bijdragen de in Kyoto en in het de VN-raamverdrag over klimaatverandering aangegane verplichtingen te helpen nakomen, en tevens ten goede zal komen aan innovatie, nieuwe werkgelegenheid en concurrentievermogen in Europa;

66. betont, dass die erforderliche Änderung des derzeitigen Energie-Mix keine Belastung, sondern eine Chance darstellt, und ist der Ansicht, dass die Nutzung von Solar- und Windenergie, Biomasse, Wasserkraft und Erdwärme sowie der vermehrte Einsatz von energieeffizienten Technologien einen Beitrag zur Erfüllung der Verpflichtungen im Rahmen des Kyoto-Protokolls und des UN-Rahmenübereinkommens über Klimaänderungen leisten und die Innovation, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Wettbewerbsfähigkeit in Europa fördern wird;


56. onderstreept dat de noodzaak om de huidige mix van energieproductie te wijzigen, geen last is maar een kans; dat het gebruik van zonne-, wind-, biomassa-, waterkracht- en geothermische energie en grotere energie-efficiëntie ertoe zal bijdragen de in Kyoto en in de VN-kaderovereenkomst over klimaatverandering aangegane verplichtingen te helpen nakomen, en tevens ten goede zal komen aan innovatie, nieuwe werkgelegenheid en concurrentievermogen in Europa;

56. betont, dass die erforderliche Änderung des derzeitigen Energiemixes keine Belastung, sondern eine Chance darstellt; ist der Ansicht, dass die Nutzung von Solar- und Windenergie, Biomasse, Wasserkraft und Erdwärme sowie der vermehrte Einsatz von energieeffizienten Technologien einen Beitrag zur Erfüllung der Verpflichtungen im Rahmen des Kyoto-Protokolls und des UN-Rahmenübereinkommens über Klimaänderungen leisten und die Innovation, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Wettbewerbsfähigkeit in Europa fördern können;


38. benadrukt dat de noodzaak om de huidige energieproductiemix te veranderen geen last is maar een kans, daar het gebruik van zonne-energie, windenergie, biomassa, waterkrachtenergie en geothermische energie en van energie-efficiëntere technologieën er immers toe zal bijdragen dat aan de verplichtingen wordt voldaan die in Kyoto en in het kader van de VN-Kaderconventie over klimaatverandering zijn aangegaan en ...[+++]

38. betont, dass in dem Zwang zur Änderung des gegenwärtigen Energieerzeugungsfächers keine Belastung sondern eine Chance liegt; ist der Auffassung, dass die Nutzung von Sonnenergie, Windenergie, Biomasse, Wasserkraft und Erdwärme und die verstärkte Nutzung von Energieeffizienztechnologien dazu beitragen werden, den Verpflichtungen von Kyoto und aus dem UN-Rahmenübereinkommen zur Klimaänderung zu entsprechen und zudem die Innovation zu stärken, Arbeitsplätze zu schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'noodzaak de huidige energieproductie te wijzigen geen last' ->

Date index: 2021-08-27
w