9. wijst op de noodzaak dat de KBB's transparante tarieven hanteren en onderscheid maken tussen kredietbeoordeling en bijkomende dienstverleni
ng en duidelijkheid verschaffen over beoordelingscriteria en bedrijfsmodellen; benadrukt dat de KBB's een publieke rol spelen in bijvoorbeeld de KVR en dus moet
en voldoen aan hoge normen inzake toegankelijkheid, transparantie, kwaliteit en betrouwbaarheid als gereglementeerde bedrijven zoals banken; doet een beroep op de Internationale Organisatie van Effectencommissies (IOSCO) en het CEER om
...[+++]nauwgezet toezicht te blijven houden op de inachtneming van de IOSCO-gedragscode door de KBB's; zou de vorming van Europese ondernemingen in de KBB-sector toejuichen; 9. betont, dass die Rating-Agenturen Gebührentransparenz walten lassen müssen und dass Rating und Nebendienst
leistungen getrennt werden sowie die Bewertungskriterien und die Geschäftsmodelle geklärt werden müssen; unterstreicht, dass Rating-Agenturen beispielsweise im Zusammenhang mit der Eigenkapitalrichtlinie eine öffentliche Funktion erfüllen und dass sie daher hohen Standards für Zugänglichkeit, Qualität und Verlässlichkeit genügen sollten wie regulierte Unternehmen (Banken); legt der Internationalen Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden (IOSCO) und dem Ausschuss der Europäischen Wertpapierregulierungsbehörden nahe, genau zu
...[+++] überprüfen, ob sich die Rating-Agenturen an den Verhaltenskodex der IOSCO halten; würde das Entstehen europäischer Akteure im Bereich der Rating-Agenturen begrüßen;