21. neemt nota van
de verkiezingen die onlangs in de landen van de regio hebben plaatsgevonden; wijst op het belang van vrije en eerlijke verkiezingen, te houden overeenkomstig de international
e verplichtingen en normen, en van verdere inspanningen van deze landen bij het aannemen en uitvoeren van hervormingen om aan deze normen om te voldoen, die onder ander
e gericht dienen te zijn op een versterking van controlemechanismen voor
...[+++]na verkiezingen en het waarborgen van daadwerkelijk onderzoek naar en het vaststellen van daders van eventueel geweld na verkiezingen; benadrukt de rol van de EU bij het verlenen van technische ondersteuning en het waarborgen van internationaal en onafhankelijk toezicht op verkiezingen; bevestigt het standpunt dat de EU het constitutionele en wettelijke kader waarbinnen de verkiezingen in de afgescheiden gebieden plaatsvinden, niet erkent en verdedigt de politieke rechten van de ontheemden; 21. nimmt die in den Ländern der Region jüngst abgehaltenen Wahlen zur Kenntnis; hält die Abhaltung freier und fairer Wahlen entsprechend den internationalen Zusagen und Standards für enorm wichtig, und ist der Ansicht, dass diese Länder bei der Annahme u
nd Durchführung von Reformen weitere Anstrengungen unternehmen müssen, damit sie diese Standards erreichen, auch im Hinblick auf eine Stärkung der Kontrollmechanismen nach den Wahlen und die Gewährleistung, dass mögliche Gewaltausbrüche nach den Wahlen angemessen untersucht und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden; weist nachdrücklich darauf hin, dass die EU technische
...[+++]Hilfe leisten und eine internationale und unabhängige Beobachtung der Wahlen gewährleisten sollte; bekräftigt den Standpunkt, dass die EU die konstitutionellen und rechtlichen Rahmenbedingungen, unter denen die Wahlen in den abtrünnigen Gebieten stattfinden, nicht anerkennt, und verteidigt die politischen Rechte der Vertriebenen;