Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «nr 1049 2001 te beoordelen en besluiten hierover » (Néerlandais → Allemand) :

betreurt dat officiële documenten geregeld ten onrechte als vertrouwelijk worden geclassificeerd; herhaalt zijn standpunt dat er duidelijke en uniforme regels moeten worden vastgesteld voor de classificatie en declassificatie van documenten; betreurt dat de instellingen verzoeken om vergaderingen achter gesloten deuren, zonder hiervoor een deugdelijke motivering aan te voeren; dringt er nogmaals bij de instellingen op aan om verzoeken om vergaderingen achter gesloten deuren in overeenstemming met Verordening (EG) nr. 1049/2001 te beoordelen en besluiten hierover ...[+++]openbaar te motiveren; is van mening dat verzoeken om vergaderingen in het Parlement achter gesloten deuren te houden van geval tot geval door het Parlement moeten worden beoordeeld; meent dat een onafhankelijke toezichtsautoriteit belast moet worden met het toezicht op de classificatie en declassificatie van documenten.

bedauert, dass offiziellen Dokumenten häufig eine zu hohe Geheimhaltungsstufe zugewiesen wird; bekräftigt seinen Standpunkt, dass klare und einheitliche Regeln für die Festsetzung und Aufhebung der Geheimhaltungsstufe von Dokumenten festgelegt werden sollten; bedauert, dass die Organe ohne hinreichende Begründung Sitzungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit einberufen; fordert die Organe erneut auf, Anträge auf Sitzungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Einklang mit der Verordnung (EG) Nr. ...[+++]


Besluiten inzake confirmatieve verzoeken op grond van Verordening (EG) nr. 1049/2001 || 120 || 122 || 144

Entscheidungen über Zweitanträge basierend auf Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 || 120 || 122 || 144


Hiervan waren 144 antwoorden (89 %) de confirmatieve besluiten betreffende de toegang tot documenten op grond van Verordening (EG) nr. 1049/2001.

Bei 144 dieser Antworten (89 %) handelte es sich um bestätigende Entscheidungen über den Zugang zu Dokumenten gemäß Verordnung 1049/2001.


32. vraagt de instellingen om verzoeken om vergaderingen achter gesloten deuren in overeenstemming met Verordening (EG) nr. 1049/2001 te beoordelen en te rechtvaardigen;

32. fordert die Organe auf, Anträge auf Sitzungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Einklang mit der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 zu beurteilen und zu begründen;


32. vraagt de instellingen om verzoeken om vergaderingen achter gesloten deuren in overeenstemming met Verordening (EG) nr. 1049/2001 te beoordelen en te rechtvaardigen;

32. fordert die Organe auf, Anträge auf Sitzungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Einklang mit der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 zu beurteilen und zu begründen;


3. Besluiten die door Europol worden genomen op grond van artikel 8 van Verordening (EG) nr. 1049/2001 kunnen voorwerp zijn van een klacht bij de Europese Ombudsman of een procedure die aanhangig wordt gemaakt bij het Hof van Justitie van de Europese Unie, overeenkomstig artikel 228, respectievelijk artikel 263 VWEU.

(3) Gegen Entscheidungen von Europol nach Artikel 8 der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 kann nach Maßgabe der Artikel 228 und 263 AEUV Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten oder Klage beim Gerichtshof der Europäischen Union erhoben werden.


3. Tegen de besluiten van de afwikkelingsraad krachtens artikel 8 van Verordening (EG) nr. 1049/2001 kan een klacht worden ingediend bij de Europese Ombudsman of beroep worden ingesteld bij het Hof van Justitie, desgevallend na een beroep bij het in artikel 85 van deze verordening bedoelde beroepspanel, onde ...[+++]

(3) Gegen Beschlüsse des Ausschusses nach Artikel 8 der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 kann eine Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten eingelegt oder Klage vor dem Gerichtshof erhoben werden, nachdem gemäß den Artikeln 228 und 263 AEUV bei dem in Artikel 85 dieser Verordnung genannten Beschwerdeausschuss in geeigneter Weise ein Rechtsbehelf eingelegt worden ist.


E. overwegende dat de jurisprudentie van het Hof van Justitie van de Europese Unie en de besluiten van de Europese ombudsman de interpretatie van Verordening (EG) nr. 1049/2001 in grote mate beïnvloed hebben; dat die jurisprudentie en besluiten, vooral met betrekking tot de gebruikmaking van gronden voor niet-erkenning in een wetgevingsprocedure, zoals de arresten in de zaken Turco en Access Info , in de wetgeving tot uiting moeten komen;

E. mit der Feststellung, dass die Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union und die Entscheidungen des Europäischen Bürgerbeauftragten die Auslegung der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 in erheblichem Maße beeinflusst haben; in der Erwägung, dass sich diese Urteile und Entscheidungen, insbesondere was die Anwendung von Gründen für die Nichtanerkennung in einem Gesetzgebungsverfahren betrifft, wie etwa in den Rechtssachen Turco und Access Info , in der Gesetzgebung niederschlagen sollten;


16. dringt er bij de Raad op aan zijn regels te herzien en meer transparantie te betrachten met betrekking tot de wetgevingsprocedures in zijn werkgroepen en interne organen door ten minste de roosters, agenda's, notulen van de beraadslagingen, behandelde documenten, amendementen, goedgekeurde documenten en besluiten en ledenlijsten bekend te maken en de delegaties der lidstaten bij naam te noemen, met dien verstande dat de mogelij ...[+++]

16. fordert den Rat auf, seine Regelungen zu überarbeiten und die Transparenz in Bezug auf Legislativverfahren der Arbeitsgruppen und interner Gremien des Rates zu erhöhen, indem er zumindest Kalender, Tagesordnungen, Protokolle der Beratungen, geprüfte Dokumente, Änderungsanträge, die verabschiedeten Dokumente und Entscheidungen, die Identität der Delegationen der Mitgliedstaaten und Listen der Mitglieder zugänglich macht, und das unbeschadet der Möglichkeit der Nutzung von Ausnahmen gemäß Artikel 4 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 ...[+++]effend die Veröffentlichung derartiger Listen; fordert den Rat auf, Entscheidungen dieser Gremien der Öffentlichkeit zugänglich zu machen; spricht sich ferner gegen die Benutzung von Dokumenten „zur eingeschränkten Verwendung“ (dieser Begriff ergibt sich nicht aus der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001) sowie gegen die Praxis nicht registrierter Dokumente, wie Sitzungsdokumente, aus;


16. dringt er bij de Raad op aan zijn regels te herzien en meer transparantie te betrachten met betrekking tot de wetgevingsprocedures in zijn werkgroepen en interne organen door ten minste de roosters, agenda's, notulen van de beraadslagingen, behandelde documenten, amendementen, goedgekeurde documenten en besluiten en ledenlijsten bekend te maken en de delegaties der lidstaten bij naam te noemen, met dien verstande dat de mogelij ...[+++]

16. fordert den Rat auf, seine Regelungen zu überarbeiten und die Transparenz in Bezug auf Legislativverfahren der Arbeitsgruppen und interner Gremien des Rates zu erhöhen, indem er zumindest Kalender, Tagesordnungen, Protokolle der Beratungen, geprüfte Dokumente, Änderungsanträge, die verabschiedeten Dokumente und Entscheidungen, die Identität der Delegationen der Mitgliedstaaten und Listen der Mitglieder zugänglich macht, und das unbeschadet der Möglichkeit der Nutzung von Ausnahmen gemäß Artikel 4 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 ...[+++]effend die Veröffentlichung derartiger Listen; fordert den Rat auf, Entscheidungen dieser Gremien der Öffentlichkeit zugänglich zu machen; spricht sich ferner gegen die Benutzung von Dokumenten „zur eingeschränkten Verwendung“ (dieser Begriff ergibt sich nicht aus der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001) sowie gegen die Praxis nicht registrierter Dokumente, wie Sitzungsdokumente, aus;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nr 1049 2001 te beoordelen en besluiten hierover' ->

Date index: 2024-05-01
w