Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «nr 1092 2010 bedoelde » (Néerlandais → Allemand) :

De lidstaat die de buffer vaststelt moet tevens het ESRB kunen vragen een in artikel 16 van Verordening (EU) nr. 1092/2010 bedoelde aanbeveling tot erkenning van het percentage van de systeemrisicobuffer te richten tot een of meer lidstaten die deze kunnen erkennen.

Der Mitgliedstaat, der die Pufferquote festsetzt, sollte auch den ESRB bitten können, an einen Mitgliedstaat oder Mitgliedstaaten, die den Systemrisikopuffer anerkennen können, eine Empfehlung gemäß Artikel 16 der Verordnung (EU) Nr. 1092/2010 zu richten, dies zu tun.


De lidstaat die de buffer vaststelt moet tevens het ESRB kunen vragen een in artikel 16 van Verordening (EU) nr. 1092/2010 bedoelde aanbeveling tot erkenning van het percentage van de systeemrisicobuffer te richten tot een of meer lidstaten die deze kunnen erkennen.

Der Mitgliedstaat, der die Pufferquote festsetzt, sollte auch den ESRB bitten können, an einen Mitgliedstaat oder Mitgliedstaaten, die den Systemrisikopuffer anerkennen können, eine Empfehlung gemäß Artikel 16 der Verordnung (EU) Nr. 1092/2010 zu richten, dies zu tun.


Onverminderd de in artikel 6, lid 3, van Richtlijn 98/26/EG bedoelde kennisgevingsprocedure stellen de bevoegde autoriteiten en de relevante autoriteiten de ESMA, het bij Verordening (EU) nr. 1092/2010 van het Europees Parlement en de Raad (24) vastgestelde ESRB en elkaar onmiddellijk op de hoogte van elke noodsituatie betreffende een CSD, met inbegrip van alle ontwikkelingen op de financiële markten die een schadelijk effect kunnen hebben op de marktliquiditeit, de stabiliteit van de valuta waarin de afwikkeling ...[+++]

Unbeschadet der in Artikel 6 Absatz 3 der Richtlinie 98/26/EG vorgesehenen Unterrichtung informieren die zuständigen Behörden und die betreffenden Behörden unverzüglich die ESMA, den durch die Verordnung (EU) Nr. 1092/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates (24) errichteten Europäischen Ausschuss für Systemrisiken und einander über etwaige einen Zentralverwahrer betreffende Krisensituationen, auch über Entwicklungen an den Finanzmärkten, die sich negativ auf die Marktliquidität, die Stabilität einer Währung, in der Abrechnungen vollzogen werden, die Integrität der Währungspolitik oder die Stabilität des Finanz ...[+++]


4. De lidstaat die een systeemrisicobufferpercentage overeenkomstig artikel 133 bepaalt, kan het ESRB verzoeken een aanbeveling als bedoeld in artikel 16 van Verordening (EU) nr. 1092/2010 te doen aan een of meer lidstaten die het systeemrisicobufferpercentage kunnen erkennen.

(4) Der eine Systemrisikopufferquote gemäß Artikel 133 festsetzende Mitgliedstaat kann den ESRB ersuchen, eine Empfehlung im Sinne des Artikels 16 der Verordnung (EU) Nr. 1092/2010 an den oder die Mitgliedstaat(en) zu richten, die die Pufferquote anerkennen können.


„In een noodsituatie als bedoeld in artikel 130, lid 1, staan de lidstaten de bevoegde autoriteiten toe dat zij onverwijld gegevens toezenden aan centrale banken van het Europese stelsel van centrale banken als die gegevens van belang zijn voor de uitoefening van hun wettelijke taken, waaronder het voeren van monetair beleid en de daarmee samenhangende beschikbaarstelling van liquide middelen, de uitoefening van toezicht op betalings-, clearing- en afwikkelingssystemen en waarborging van de stabiliteit van het financiële stelsel, en aan het ESRB krachtens Verordening (EU) nr. 1092 ...[+++]

„In Krisensituationen im Sinne von Artikel 130 Absatz 1 gestatten die Mitgliedstaaten den zuständigen Behörden, Informationen an die Zentralbanken des Europäischen Systems der Zentralbanken unverzüglich weiterzugeben, wenn diese Informationen für die Wahrnehmung ihrer gesetzlichen Aufgaben, einschließlich der Durchführung der Geldpolitik und der damit zusammenhängenden Bereitstellung von Liquidität, der Überwachung der Zahlungsverkehrs-, Clearing- und Abrechnungssysteme und der Erhaltung der Stabilität des Finanzsystems, relevant sind; das Gleiche gilt für die Übermittlung von Informationen an den ESRB aufgrund der Verordnung (EU) Nr. 1092/2010 ...[+++]ern diese Informationen für die Wahrnehmung seiner gesetzlichen Aufgaben relevant sind.“


3. De Autoriteit geeft, overeenkomstig de leden 4 en 5, een behoorlijke follow-up aan waarschuwingen en aanbevelingen van het ESRB als bedoeld in artikel 16 van Verordening (EU) nr. 1092/2010.

(3) Die Behörde gewährleistet gemäß den Absätzen 4 und 5 angemessene Folgemaßnahmen zu den in Artikel 16 der Verordnung (EU) Nr. 1092/2010 genannten Warnungen und Empfehlungen des ESRB.


3. De Autoriteit geeft, overeenkomstig de leden 4 en 5, een behoorlijke follow-up aan waarschuwingen en aanbevelingen van het ESRB als bedoeld in artikel 16 van Verordening (EU) nr. 1092/2010.

(3) Die Behörde gewährleistet gemäß den Absätzen 4 und 5 angemessene Folgemaßnahmen zu den in Artikel 16 der Verordnung (EU) Nr. 1092/2010 genannten Warnungen und Empfehlungen des ESRB.


„In een noodsituatie als bedoeld in artikel 130, lid 1, staan de lidstaten de bevoegde autoriteiten toe dat zij onverwijld gegevens toezenden aan centrale banken van het Europese stelsel van centrale banken als die gegevens van belang zijn voor de uitoefening van hun wettelijke taken, waaronder het voeren van monetair beleid en de daarmee samenhangende beschikbaarstelling van liquide middelen, de uitoefening van toezicht op betalings-, clearing- en afwikkelingssystemen en waarborging van de stabiliteit van het financiële stelsel, en aan het ESRB krachtens Verordening (EU) nr. 1092 ...[+++]

„In Krisensituationen im Sinne von Artikel 130 Absatz 1 gestatten die Mitgliedstaaten den zuständigen Behörden, Informationen an die Zentralbanken des Europäischen Systems der Zentralbanken unverzüglich weiterzugeben, wenn diese Informationen für die Wahrnehmung ihrer gesetzlichen Aufgaben, einschließlich der Durchführung der Geldpolitik und der damit zusammenhängenden Bereitstellung von Liquidität, der Überwachung der Zahlungsverkehrs-, Clearing- und Abrechnungssysteme und der Erhaltung der Stabilität des Finanzsystems, relevant sind; das Gleiche gilt für die Übermittlung von Informationen an den ESRB aufgrund der Verordnung (EU) Nr. 1092/2010 ...[+++]ern diese Informationen für die Wahrnehmung seiner gesetzlichen Aufgaben relevant sind.“


3. De Autoriteit geeft, overeenkomstig de leden 4 en 5, een behoorlijke follow-up aan waarschuwingen en aanbevelingen van het ESRB als bedoeld in artikel 16 van Verordening (EU) nr. 1092/2010.

(3) Die Behörde gewährleistet gemäß den Absätzen 4 und 5 angemessene Folgemaßnahmen zu den in Artikel 16 der Verordnung (EU) Nr. 1092/2010 genannten Warnungen und Empfehlungen des ESRB.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32010R1092 - EN - Verordening (EU) nr. 1092/2010 van het Europees Parlement en de Raad van 24 november 2010 betreffende macroprudentieel toezicht van de Europese Unie op het financiële stelsel en tot oprichting van een Europees Comité voor systeemrisico’s // VERORDENING (EU) Nr. 1092/2010 VAN HET EUROPEES PARLEMENT EN DE RAAD

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32010R1092 - EN - Verordnung (EU) Nr. 1092/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. November 2010 über die Finanzaufsicht der Europäischen Union auf Makroebene und zur Errichtung eines Europäischen Ausschusses für Systemrisiken // VERORDNUNG (EU) Nr. 1092/2010 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nr 1092 2010 bedoelde' ->

Date index: 2024-11-12
w