Hiertoe machtigt het nieuwe artikel 26 ter de lidstaten om maatregelen te nemen om de teelt van GGO’s, (i) die zijn toegelaten overeenkomstig deel C van deze richtlijn of V
erordening (EG) nr. 1829/2003 en bestaan uit genetisch gemodificeerde rassen die in de handel zijn gebracht overeenkomstig de relevante EU-wetgeving betreffende het in de handel brengen van zaad en teeltmateriaal, op hun gehele grondgebied of een deel daarvan te beperken of te verbieden, (ii) onder de volgende voorwaarden: (a) die maatregelen zijn
gebaseerd op andere redenen dan die w ...[+++]elke verband houden met de beoordeling van het schadelijke effect op de gezondheid en het milieu, dat kan worden veroorzaakt door de bewuste introductie of het in de handel brengen van ggo's; en b) zij zijn in overeenstemming met de Verdragen".Hierfür wird durch den neuen Artikel 26b den Mitgliedstaaten gestattet, Maßnahmen zu erlassen, um den Anbau von GVO, (i) die gemäß Teil C der Richtlinie 2001/18/EG oder der
Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 zugelassen wurden und die aus gemäß den einschlägigen EU-Rechtsvorschriften über das Inverkehrbringen von Saatgut und Pflanzenvermehrungsmaterial auf den Markt gebrachten genetisch
veränderten Sorten bestehen, unter den folgenden Bedingungen zu beschränken oder zu untersagen, (ii) nämlich sofern: „a) sich diese Maß
...[+++]nahmen auf andere Gründe stützen als diejenigen, die auf der Bewertung der schädlichen Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt beruhen, die sich aus der absichtlichen Freisetzung oder dem Inverkehrbringen von GVO ergeben könnten; und, b) sie im Einklang mit den Verträgen stehen“.