A. overwegende dat het onverminderd noodzakelijk blijft de Europese burgers te beschermen tegen de gevaren van terroristisc
he aanslagen (zoals nucleaire, radiologische, chemische en biologische aanslagen in openbare ruimten, enz.), maar ook van natuurrampe
n (zoals aardbevingen, overstromingen, branden en bosbranden), van technologische rampe
n (zoals Seveso, scheepsrampen, verkeersongelukken), alsmede van bedreigingen van de volksgezondheid en andere crises (b.v. pandemieën), in de context van een integrale Europes
...[+++]e strategie, gezien het feit dat dergelijke incidenten niet alleen vaak verstrekkende grensoverschrijdende gevolgen op Europees niveau hebben, maar ook onderlinge solidariteit van de lidstaten vergen en het bestaan van een coherent en interoperabel reactiesysteem vereisen,A. in der Erwägung, dass nach wie vor die Notwendigkeit besteht, die Unionsbür
ger im Rahmen einer integrierten europäischen Strategie nicht nur vor terroristischen Anschlägen zu
schützen (wie z.B. nukleare, radiologische, chemische oder biologische Anschläge auf öffentliche Räume usw.), sondern auch vor Naturkatastrophen (Erdbeben, Überschwemmungen, Brände, Waldbrände), technologiebedingten Katastrophen (z.B. SEVESO, Schiffskatastrophen, Verkehrsunfälle) sowie gesundheitlichen und anderen Krisensituationen (z.B. Epidemien); dass dies
...[+++]e Erscheinungen auf europäischer Ebene oft grenzüberschreitende Folgen haben und außerdem für die Mitgliedstaaten die Notwendigkeit besteht, einander zu helfen und dass deshalb ein einheitliches und kompatibles Krisenreaktionssystem geschaffen werden muss,