Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Lees 1966

Vertaling van "omdat zij hadden horen spreken " (Nederlands → Duits) :

Het Hof is niet bevoegd om zich over een dergelijke vraag uit te spreken omdat zij enkel betrekking heeft op de toepassing van een wettelijke bepaling op het geschil voor de verwijzende rechter.

Der Gerichtshof ist nicht befugt, sich zu einer solchen Frage zu äußern, da sie nur die Anwendung einer Gesetzesbestimmung auf die Streitsache, die dem vorlegenden Richter unterbreitet wurde, betrifft.


Daarbij is gebleken dat zij voornemens waren naar het Verenigd Koninkrijk terug te keren, «omdat zij hadden horen spreken over gemeenschapsrechten, op grond waarvan men na een verblijf van zes maanden elders, kan terugkeren naar het Verenigd Koninkrijk».

Es ergab sich, dass sie die Absicht gehabt hatten, in das Vereinigte Königreich zurückzukehren, nachdem sie .von gemeinschaftsrechtlichen Rechten gehört hatten, wonach man nach einem Verbleib von sechs Monaten in das Vereinigte Königreich zurückkehren kann“.


We hebben vandaag de Commissie en de Raad horen spreken, maar wat hadden ze ons eigenlijk helemaal te zeggen?

Wir haben heute die Erklärungen der Kommission und des Rates gehört, aber was hatten sie uns wirklich zu sagen?


Omdat ik enigszins te laat was, omdat ik rechtstreeks uit Cyprus kom, heb ik de drie rapporteurs niet horen spreken. Maar ik heb nog wel net de heer Savary het punt horen maken dat interoperabiliteit essentieel is voor de Europeanisering van de spoorwegen.

Angesichts meiner etwas verspäteten Ankunft mit einem Direktflug aus Zypern habe ich die drei Berichterstatter nicht anhören können. Aber ich verstehe, was Herr Savary zu der dringenden Notwendigkeit der Interoperabilität im Zusammenhang mit der Europäisierung des Eisenbahnverkehrs gesagt hat.


De heer Trichet heeft zich beperkt tot de uitspraak dat geen enkele lidstaat kan rekenen op een speciale behandeling, terwijl de boodschap juist het tegenovergestelde had moeten zijn: de speculanten hadden moeten horen dat zij ons niet kunnen verdelen omdat dit Europa gestoeld is op solidariteit.

Herr Trichet hat sich darauf beschränkt, zu sagen, dass kein Staat in der Lage sein sollte, sich auf eine Spezialbehandlung zu verlassen, wenn die Botschaft genau das Gegenteil sein sollte: Nämlich den Spekulanten zu sagen, dass keine Spaltung stattfindet, da dies ein Europa der Solidarität ist.


In juni 2007 hadden we nog meer alarmbellen moeten horen rinkelen, zeker toen twee hedgefondsen van de New Yorkse investeringsbank Bear Stearns ten onder gingen omdat zij op grote schaal betrokken waren bij door vastgoed gedekte effecten.

Im Juni 2007 hätten wir noch zusätzliche Alarmglocken läuten hören müssen, spätestens als zwei Hedge-Fonds der New Yorker Investmentbank Bear Stearns strauchelten, weil sie im großen Stil in mit Immobilien besicherten Wertpapieren engagiert waren.


Ik spreek hierover, omdat we werkelijk over een gemeenschappelijk huis, een gemeenschappelijk Europa moeten spreken, en iedere stem uit ieder land moeten horen.

Ich erwähne das, weil wir über unser gemeinsames Haus, über das gemeinsame Europa sprechen müssen und dabei auch die Stimmen aus jedem Land gehört werden sollten.


« Schenden de bepalingen van artikel 56, derde lid, 1°, van het koninklijk besluit van 16 maart 1968 tot coördinatie van de wetten betreffende de politie over het wegverkeer, vervangen bij artikel 28 van de wet van 18 juli 1990, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk gelezen of gelezen in samenhang met artikel 6, 1°, van het Europees Verdrag tot bescherming van de Rechten van de Mens, omdat zij aan een niet-rechterlijke instantie de bevoegdheid toekennen om een strafsanctie in de zin van het Europees Verdrag op te leggen, omdat de procureur d ...[+++]

« Verstossen die Bestimmungen von Artikel 56 Absatz 3 Nr. 1 des königlichen Erlasses vom 16. März 1968 zur Koordinierung der Gesetze über die Strassenverkehrspolizei, abgeändert durch Artikel 28 des Gesetzes vom 18. Juli 1990, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention, weil sie einer nicht richterlichen Instanz die Befugnis erteilen, eine Strafsanktion im Sinne der Konvention zu verhängen, weil der Prokurator des Königs gleichzeitig als verfolgende Partei und als Richter auftritt und ohne öffentlichen Prozess, ohne Angabe von Gründen und ohne Anhörung des Betroffenen diese Strafe verhängt, während eine solche Befugnis nicht der Staatsanwaltschaft e ...[+++]


« Schenden de bepalingen van artikel 55, eerste lid, 5°, en derde lid, van het koninklijk besluit van 16 maart 1968 tot coördinatie van de wetten betreffende de politie over het wegverkeer, vervangen bij artikel 27 van de wet van 18 juli 1990, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk gelezen of gelezen in samenhang met artikel 6, 1, van het Europees Verdrag tot bescherming van de Rechten van de Mens, omdat zij aan een niet-rechterlijke instantie de bevoegdheid toekennen om een strafsanctie in de zin van het Europees Verdrag op te leggen, omdat ...[+++]

« Verstossen die Bestimmungen von Artikel 55 Absatz 1 Nr. 5 und Absatz 3 des königlichen Erlasses vom 16. März 1968 zur Koordinierung der Gesetze über die Strassenverkehrspolizei, abgeändert durch Artikel 27 des Gesetzes vom 18. Juli 1990, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention, weil sie einer nicht richterlichen Instanz die Befugnis erteilen, eine Strafsanktion im Sinne der Konvention zu verhängen, weil der Prokurator des Königs gleichzeitig als verfolgende Partei und als Richter auftritt und ohne öffentlichen Prozess, ohne Angabe von Gründen und ohne Anhörung des Betroffenen eine Strafe verhängt, während eine solche Befugnis nicht der Staatsan ...[+++]


Aan de Grieken, Portugezen en Spanjaarden die zich in de jaren ‘70 ontworstelden aan dictaturen, omdat zij bij Europa wilden horen en hadden gezien dat de regimes waaronder zij leefden, zich niet wilden en konden aanpassen aan een wereld die zonder hen vooruitging.

Dies galt für die Griechen, Portugiesen und Spanier, die in den 70er Jahren die Diktatur abschüttelten, um sich als Teil Europas zu fühlen, die erkannten, dass die Regime, unter denen sie lebten, nicht fähig und nicht willens waren, sich anzupassen, während sich die Welt sich ohne sie weiterdrehte.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'omdat zij hadden horen spreken' ->

Date index: 2022-12-24
w