Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Het
« Terwijl

Traduction de «onaanraakbaarheid in scholen ertoe heeft » (Néerlandais → Allemand) :

De Commissie heeft zich ertoe verplicht om in het kader van het GLB doelstellingen op het gebied van de volksgezondheid te bevorderen, en het meest recente voorbeeld hiervan is de hervorming van de gemeenschappelijke ordening van de markten in de sector groenten en fruit, gericht op de bevordering van de consumptie binnen een specifieke setting, zoals scholen.

Im Rahmen der GAP ist die Kommission bestrebt, die Ziele im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu fördern; das jüngste Beispiel dafür ist die Reform der gemeinsamen Marktorganisation (GMO) für Obst und Gemüse, mit der der Verzehr in bestimmten Settings, wie etwa Schulen, gefördert werden soll.


Artikel 24, § 1, vierde lid, van de Grondwet heeft overigens, door de openbare besturen die scholen inrichten ertoe te verplichten de keuze te bieden tussen het onderricht in een van de erkende godsdiensten en dat in de niet-confessionele zedenleer, een fundamenteel recht vastgelegd.

In Artikel 24 § 1 Absatz 4 der Verfassung wurde übrigens, indem den öffentlichen Behörden, die Organisationsträger sind, vorgeschrieben wird, die Wahl zwischen dem Unterricht in einer der anerkannten Religionen und demjenigen in nichtkonfessioneller Sittenlehre anzubieten, ein Grundrecht festgelegt.


F. overwegende dat onaanraakbaarheid in scholen ertoe heeft geleid dat de percentages voortijdig schoolverlaten en analfabetisme onder Dalit-kinderen vele malen hoger ligt dan gemiddeld, waarbij de 'alfabetisme-kloof' tussen Dalits en niet-Dalits al sinds de onafhankelijkheid van India amper kleiner is geworden en dat slechts 37,8% van de Dalit-vrouwen op het platteland van India niet analfabeet is;

F. in der Erwägung, dass Unberührbarkeit in Schulen dazu beigetragen hat, dass die Schulabbrecher- und Analphabetenquoten bei Dalit-Kindern weit über denen der Bevölkerung im Allgemeinen liegen, wobei die „Alphabetisierungskluft“ zwischen Dalits und Nicht-Dalits sich seit der Unabhängigkeit Indiens kaum verändert hat und die Alphabetisierungsraten bei Dalit-Frauen im ländlichen Indien weiterhin nur 37,8% betragen,


H. overwegende dat onaanraakbaarheid in scholen ertoe heeft geleid dat de percentages voortijdig schoolverlaten en analfabetisme onder Dalit-kinderen vele malen hoger ligt dan gemiddeld, waarbij de 'alfabetisme-kloof' tussen Dalits en niet-Dalits al sinds de onafhankelijkheid van India amper kleiner is geworden en dat slechts 37,8% van de Dalit-vrouwen op het platteland van India niet analfabeet is ;

H. in der Erwägung, dass Unberührbarkeit in Schulen dazu beigetragen hat, dass die Schulabbrecher- und Analphabetenquoten bei Dalit-Kindern weit über denen der Bevölkerung im Allgemeinen liegen, wobei die "Alphabetisierungskluft" zwischen Dalits und Nicht-Dalits sich seit der Unabhängigkeit Indiens kaum verändert hat und die Alphabetisierungsraten bei Dalit-Frauen im ländlichen Indien weiterhin nur 37,8% betragen ,


H. overwegende dat onaanraakbaarheid in scholen ertoe heeft geleid dat de percentages voortijdig schoolverlaten en analfabetisme onder Dalit-kinderen vele malen hoger ligt dan gemiddeld, waarbij de 'alfabetisme-kloof' tussen Dalits en niet-Dalits al sinds de onafhankelijkheid van India amper kleiner is geworden en dat slechts 37,8% van de Dalit-vrouwen op het platteland van India niet analfabeet is ;

H. in der Erwägung, dass Unberührbarkeit in Schulen dazu beigetragen hat, dass die Schulabbrecher- und Analphabetenquoten bei Dalit-Kindern weit über denen der Bevölkerung im Allgemeinen liegen, wobei die "Alphabetisierungskluft" zwischen Dalits und Nicht-Dalits sich seit der Unabhängigkeit Indiens kaum verändert hat und die Alphabetisierungsraten bei Dalit-Frauen im ländlichen Indien weiterhin nur 37,8% betragen ,


Artikel 24, § 1, vierde lid, van de Grondwet heeft, door de openbare overheden die scholen inrichten ertoe te verplichten de keuze te bieden tussen het onderricht in een van de erkende godsdiensten en dat in de niet-confessionele zedenleer, een fundamenteel recht vastgelegd.

In Artikel 24 § 1 Absatz 4 der Verfassung wurde, indem den öffentlichen Behörden, die Organisationsträger sind, vorgeschrieben wird, die Wahl zwischen dem Unterricht in einer der anerkannten Religionen und demjenigen in nichtkonfessioneller Sittenlehre anzubieten, ein Grundrecht festgelegt.


U. overwegende dat de toename van het aantal leerlingen aan de Europese scholen een rechtstreeks gevolg is van het aanstellingsbeleid van de EU-instellingen na 2004, dat ertoe heeft geleid dat personeelsleden jonger dan 30 in dienst zijn genomen, en dat deze personeelsleden inmiddels een gezin hebben gesticht en hun kinderen aan de Europese school hebben ingeschreven,

U. in der Erwägung, dass der Anstieg der Schülerzahlen in den Europäischen Schulen direkt auf die Einstellungspolitik der EU nach 2004 zurückzuführen ist, als Mitarbeiter unter 30 Jahren eingestellt wurden, wobei diese jungen Beamten in der Zwischenzeit Familien gegründet und später ihre Kinder an Europäischen Schulen angemeldet haben,


U. overwegende dat de toename van het aantal leerlingen aan de Europese scholen een rechtstreeks gevolg is van het aanstellingsbeleid van de EU-instellingen na 2004, dat ertoe heeft geleid dat personeelsleden jonger dan 30 in dienst zijn genomen, en dat deze personeelsleden inmiddels een gezin hebben gesticht en hun kinderen aan de Europese school hebben ingeschreven;

U. in der Erwägung, dass der Anstieg der Schülerzahlen in den Europäischen Schulen direkt auf die Einstellungspolitik der EU nach 2004 zurückzuführen ist, als Mitarbeiter unter 30 Jahren eingestellt wurden, wobei diese jungen Beamten in der Zwischenzeit Familien gegründet und später ihre Kinder an Europäischen Schulen angemeldet haben,


De Commissie heeft zich ertoe verplicht om in het kader van het GLB doelstellingen op het gebied van de volksgezondheid te bevorderen, en het meest recente voorbeeld hiervan is de hervorming van de gemeenschappelijke ordening van de markten in de sector groenten en fruit, gericht op de bevordering van de consumptie binnen een specifieke setting, zoals scholen.

Im Rahmen der GAP ist die Kommission bestrebt, die Ziele im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu fördern; das jüngste Beispiel dafür ist die Reform der gemeinsamen Marktorganisation (GMO) für Obst und Gemüse, mit der der Verzehr in bestimmten Settings, wie etwa Schulen, gefördert werden soll.


« Terwijl [het] Hof in zijn arrest nr. 10/2001 van 7 februari 2001 voor recht heeft gezegd dat het ongrondwettig zou zijn te weigeren een partij te financieren die kritiek zou hebben geuit op de filosofische of ideologische vooronderstellingen van het voormelde Europees Verdrag of op sommige van de bepalingen ervan, wil de Franse Gemeenschap, met miskenning van een veel fundamentelere vrijheid, de ouders en de scholen die ze hebben gekoz ...[+++]

« Während [der] Hof in seinem Urteil Nr. 10/2001 vom 7. Februar 2001 für Recht erkannt hat, dass es verfassungswidrig wäre, die Finanzierung einer Partei zu verweigern, die sich kritisch über die weltanschaulichen oder ideologischen Voraussetzungen der o.a. Europäischen Konvention oder einige ihrer Bestimmungen geäussert hätten, will die Französische Gemeinschaft unter Verkennung einer viel grundlegenderen Freiheit die Eltern und die von ihnen gewählten Schulen verpflichten, diese Ideologie den Kindern nahezubringen, was bestätigt wird durch Artikel 6 Nr. 3 und Nr. 8 des obengenannten Dekrets (' Aufgabendekret ' genannt) vom 24. Juli 199 ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'onaanraakbaarheid in scholen ertoe heeft' ->

Date index: 2024-12-17
w