6. is van mening dat gemeenschappelijke minimumnormen voor de gehele Europese Unie moeten bepalen op welke voorwaarden verdachten gezien hun financiële middelen geheel of gedeeltelijk gratis rechtsbijstand moeten krijgen op de wijze als voor burgerlijke en handelszaken is bepaald in artikel 5 van Richtlijn 2003/8/EG van de Raad van 27 januari 2003 tot verbetering van de toegang tot de rechter bij grensoverschrijdende geschillen, door vaststelling van gemeenschappelijke minimumvoorschriften betreffende gratis rechtsbijstand bij die geschillen ; meent dat het recht op gratis recht
sbijstand gezien de onbekende buitenlandse context waarmee de in staat ...[+++] van beschuldiging gestelde of verdachte wordt geconfronteerd, moet worden voorondersteld, en eventueel later kan worden aangepast met toepassing van de desbetreffende voorschriften; 6. ist der Meinung, dass eine gemeinsame Mindestnorm auf der Ebene der Union die Regeln und Bedingungen hinsichtlich der finanziellen Mittel des Verdächtigen oder Angeklagten festlegen sollte, nach denen das Recht auf teilweisen oder gänzlich unentgeltlichen Beistand gewährt wird, und zwar in analoger Weise, wie dies für Zivil- und Handelssachen gemäß Artikel 5 der Richtlinie 2003/8/EG des Rates vom 27. Januar 2003 geregelt ist, durch die der Zugang zu den Gerichten bei Streitsachen mit grenzüberschreitendem Bezug durch Festlegung gemeinsamer Mindestvorschriften für die Prozesskostenhilfe in derartigen Streitsachen verbessert werden soll, und
dass angesichts der unbekannten Umstände ...[+++]in einem fremden Land, in denen sich der Verdächtige oder Angeklagte befindet, eine Vermutung für den Anspruch auf Prozesskostenhilfe vorbehaltlich einer späteren Anpassung durch Anwendung der entsprechenden Regeln bestehen sollte;