19. betreurt het gebrek aan coördinatie van het investeringsbeleid, ook op internationaal niveau; is ingenomen met het akkoord tussen het Parlement en de Raad over de overgangsregelingen voor bilaterale investeringsovereenkomsten tussen lidstaten en derde landen; spoort de Commissie ertoe aan een EU-beleid voor internationale investeringen uit te werken dat passende investeringsbescherming, meer rechtszekerheid biedt en rekening houdt met de capaciteit van de landen om gemeenschappelijke regels en normen op te stellen,
alsmede met de bijzondere behoeften op sociaal, economisch en milieugeb
ied zoals die onder ...[+++]andere worden uiteengezet in het Kader voor een op duurzame ontwikkeling gericht investeringsbeleid van de Unctad; herinnert eraan dat de ontwikkelingslanden onevenredig te lijden hebben onder de hoge kosten van de beslechting van geschillen tussen investeerders en staten; 19. bedauert die fehlende Koordinierung der Investitionsstrategien, auch auf internationaler Ebene; begrüßt, dass das Parlament und der Rat eine Einigung über eine Übergangsregelung für bilaterale Investitionsabkommen zwischen Mitgliedstaaten und Drittländern erzielt haben; ermutigt die Kommission, hinsichtlich internationaler Investitionen eine europäische Strategie zu entwickeln, mit der ein angemessener Investitionsschutz gewährleistet, die Rechtssicherheit gestärkt und die Kapazität der Staaten zur Festsetzung gemeinsamer Rechtsvorschriften und Normen zum Ausdruck gebracht wird, wobei spezifische soziale, wirtschaftliche und ökologische Bedür
fnisse vergleichbar unter anderem ...[+++] mit denen, die im Rahmenwerk für eine Investitionspolitik für nachhaltige Entwicklung (Investment Policy Framework for Sustainable Development) der UNCTAD festgehalten sind, Berücksichtigung finden; weist darauf hin, dass die hohen Kosten für die Beilegung von Streitigkeiten zwischen Investo
r und Staat für die Entwicklungsländer eine unverhältnismäßig starke Belastung darstellen;