Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «onderdeel hebben opgenomen » (Néerlandais → Allemand) :

De in dat onderdeel vermelde categorie van de officieren van niveau B, houder van een master, die vanaf het verwerven van de graad van luitenant worden opgenomen in de categorie van de officieren van niveau A, heeft bijgevolg nooit bestaan, en kan om die reden niet zinvol worden vergeleken met de categorie van de officieren van niveau B, die, om opgenomen te kunnen worden in de categorie van de beroepsofficieren van niveau A, dienen te beschikken over de hoedanigheid van kandidaat-officier van niveau A en met goed gevolg een vorming dienen te ...[+++]

Die in diesem Teil angeführte Kategorie der Offiziere der Stufe B, die im Besitz eines Masterdiploms sind und die ab dem Erwerb des Dienstgrads als Leutnant in die Kategorie der Offiziere der Stufe A aufgenommen werden, hat folglich nie bestanden und kann aus diesem Grund nicht sinnvoll mit der Kategorie der Offiziere der Stufe B verglichen werden, die, um in die Kategorie der Berufsoffiziere der Stufe A aufgenommen werden zu können, die Eigenschaft als Offiziersanwärter der Stufe A besitzen und erfolgreich eine Ausbildung absolviert haben müssen.


In een eerste onderdeel van dat middel voeren de verzoekende partijen aan dat de bestreden bepalingen niet bestaanbaar zijn met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat zij een niet verantwoord verschil in behandeling in het leven roepen : - tussen, enerzijds, de beroepsofficieren en kandidaat-beroepsofficieren die in dienst waren de dag vóór de inwerkingtreding van artikel 246/1 van de wet van 28 februari 2007, die worden overgeplaatst in de personeelscategorie van de beroepsofficieren van niveau A en, anderzijds, de aanvullingsofficieren en kandidaat-aanvullingsofficieren die in dienst waren op die dag, die worden overgeplaatst i ...[+++]

In einem ersten Teil dieses Klagegrunds führen die klagenden Parteien an, dass die angefochtenen Bestimmungen nicht vereinbar seien mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, da sie einen nicht gerechtfertigten Behandlungsunterschied einführten: - zwischen einerseits den Berufsoffizieren und Berufsoffiziersanwärtern, die am Tag vor dem Inkrafttreten von Artikel 246/1 des Gesetzes vom 28. Februar 2007 im Dienst gewesen seien, die in die Personalkategorie der Berufsoffiziere der Stufe A versetzt würden, und andererseits den Offizieren des Ergänzungskaders und Offiziersanwärtern des Ergänzungskaders, die an diesem Tag im Dienst gewesen sei ...[+++]


37. wijst erop dat in artikel 30 van het Financieel Reglement dat van toepassing is op de jaarbegroting van de Unie (Verordening (EU, Euratom) nr. 966/2012 – Financieel Reglement) wordt vastgelegd dat er SMART-doelstellingen moeten worden vastgesteld voor alle beleidsmaatregelen die deel uitmaken van de EU-begroting en moeten worden opgenomen in de jaarlijkse activiteitsverslagen als onderdeel van de begrotings- en beheersprocessen die de activiteiten als uitgangspunt hebben ...[+++]

37. weist darauf hin, dass nach Artikel 30 der Haushaltsordnung für den Gesamthaushaltsplan der Union (Verordnung (EU/Euratom) Nr. 966/2012 – Haushaltsordnung) für sämtliche politischen Maßnahmen, die vom Haushaltsplan der EU abgedeckt sind und die in den jährlichen Tätigkeitsberichten als Teil der tätigkeitsbezogenen Haushaltsführung und der Verwaltungsprozesse aufgeführt werden, konkrete, messbare, erreichbare, sachgerechte und mit einem Datum versehene Ziele (SMART-Ziele) festzulegen sind;


23. verwelkomt het specifieke onderdeel betreffende verzoekschriften dat is opgenomen in het 28e jaarlijkse verslag, zoals gevraagd door het Parlement, waarin de Commissie een uitsplitsing geeft van de nieuw ontvangen verzoekschriften; verwelkomt het bericht van de Commissie dat „verzoekschriften aan het Europees Parlement geleid hebben tot inbreukprocedures” op verschillende gebieden; benadrukt dat, zelfs wanneer verzoekschrifte ...[+++]

23. begrüßt den vom Parlament geforderten besonderen Abschnitt über Petitionen im 28. Jahresbericht, in dem die Kommission eine Übersicht über die neu eingegangenen Petitionen gibt; begrüßt den Bericht der Kommission, der besagt, dass in einigen Bereichen „Petitionen an das Europäische Parlament zu Vertragsverletzungsverfahren geführt haben“; betont, dass Petitionen, sogar wenn sie keine Vertragsverletzung zum Inhalt haben, das Parlament und die Kommission mit wichtigen Informationen über Anliegen der Bürger versorgen;


30. herinnert aan het standpunt van het Parlement over vrijstellingen van wettelijke verplichtingen en dringt er bij de Commissie op aan om vrijstellingen uit te strekken tot kmo's wanneer wettelijke bepalingen een onevenredig nadelig effect op deze bedrijven hebben en er geen gegronde reden is om ze in het toepassingsgebied van de wetgeving op te nemen; is ingenomen met het hernieuwde accent op een strikte toepassing van de kmo-toets en beschouwt de microdimensie als inherent onderdeel van die toets waarin alle beschikbare opties sy ...[+++]

30. erinnert an seinen Standpunkt zu Ausnahmeregelungen und fordert die Kommission nachdrücklich auf, bei all jenen Rechtsvorschriften Ausnahmen für KMU zu schaffen, durch die KMU unverhältnismäßig stark belastet würden und bei denen kein stichhaltiger Grund für eine Einbeziehung von KMU in den Geltungsbereich einer solchen Vorschrift vorliegt; begrüßt die Wiederbesinnung auf die stärkere Anwendung des KMU-Tests und sieht den Bereich für Kleinstunternehmen als Bestandteil dieses Tests, in dessen Rahmen alle verfügbaren Optionen systematisch bewertet werden; begrüßt in diesem Zusammenhang den Standpunkt der Kommission in Bezug auf die E ...[+++]


(19) De in deze verordening opgenomen vereisten betreffende oorsprongsetikettering die specifiek betrekking hebben op de textielsector, mogen geen nadelige invloed hebben op momenteel plaatsvindende discussies over een algemeen toepasbaar systeem van oorsprongsaanduiding voor importproducten uit derde landen, dat zou worden opgezet als onderdeel van het gemeenschappelijke handelsbeleid van de Unie.

(19) Die in dieser Verordnung für den spezifischen Sektor der Textilerzeugnisse vorgesehenen Vorschriften zur Angabe des Ursprungs der Erzeugnisse sollten kein Präjudiz für die laufenden Diskussionen über ein allgemein anwendbares System für die Ursprungskennzeichnung von aus Drittstaaten eingeführten Erzeugnissen, das als Teil der gemeinsamen Handelspolitik der Union eingeführt werden soll, sein.


(19) De in deze verordening opgenomen vereisten betreffende oorsprongsetikettering die specifiek betrekking hebben op de textielsector, mogen geen nadelige invloed hebben op momenteel plaatsvindende discussies over een algemeen toepasbaar systeem van oorsprongsaanduiding voor importproducten uit derde landen, dat zou worden opgezet als onderdeel van het gemeenschappelijke handelsbeleid van de Unie.

(19) Die in dieser Verordnung für den spezifischen Sektor der Textilerzeugnisse vorgesehenen Vorschriften zur Angabe des Ursprungs der Erzeugnisse sollten kein Präjudiz für die laufenden Diskussionen über ein allgemein anwendbares System für die Ursprungskennzeichnung von aus Drittstaaten eingeführten Erzeugnissen, das als Teil der gemeinsamen Handelspolitik der Union eingeführt werden soll, sein.


Niet alle lidstaten hebben echter de nodige nadruk op een dergelijke taak gelegd. Terwijl enkele lidstaten een relevant analytische onderdeel hebben opgenomen (België, Frankrijk, Italië, Griekenland, Spanje), hebben anderen simpelweg naar bestaand materiaal verwezen, bijvoorbeeld van nationale observatieposten (Duitsland).

Nicht alle Mitgliedstaaten haben dieser Aufgabe die notwendige Priorität eingeräumt: Während einige Mitgliedstaaten einen umfangreichen Abschnitt über die Analyse aufgenommen (Belgien, Frankreich) und andere große Anstrengungen unternommen haben, um erstmals eine umfassende Analyse der bestehenden Situation zu erstellen (Griechenland), verwiesen manche Mitgliedstaaten einfach auf das vorliegende Material, zum Beispiel der nationalen Beobachtungsstellen (Deutschland).


In een eerste onderdeel van het middel wordt kritiek geleverd op het feit dat artikel 3 van het decreet van 15 mei 2003 voorschrijft dat de Regering een gesloten lijst van projecten opstelt die, doordat zij aanzienlijke milieueffecten kunnen hebben, aan een milieueffectrapportering onderworpen zijn, terwijl artikel 4 van hetzelfde decreet bepaalt dat de projecten die niet in de gesloten lijst zijn opgenomen maar die eveneens aanzie ...[+++]

In einem ersten Teil des Klagegrunds wird bemängelt, dass Artikel 3 des Dekrets vom 15. Mai 2003 vorschreibe, dass die Regierung eine abgeschlossene Liste von Projekten ausarbeite, die wegen ihrer Gefahr der erheblichen Auswirkungen auf die Umwelt einer Umweltverträglichkeitsprüfung unterlägen, während Artikel 4 desselben Dekrets vorsehe, dass die nicht in der abgeschlossenen Liste angeführten Projekte, die jedoch ebenfalls möglicherweise erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben, einem zusätzlichen Informationsverfahren unterlägen, dessen Modalitäten sich von denjenigen der Umweltverträglichkeitsprüfung unterschieden.


Alle lidstaten in de NAP's/integratie erkennen weliswaar dat een handicap een bepalende factor is voor armoede en uitsluiting, maar toch dient de aandacht erop gevestigd te worden dat slechts enkele lidstaten een specifieke verwijzing hebben opgenomen naar mensen met een handicap onder het onderdeel "uitdagingen".

Auch wenn alle Mitgliedstaaten in den NAP (Eingliederung) feststellen, dass eine Behinderung offenbar ein ausschlaggebender Faktor für Armut und Ausgrenzung ist, muss angemerkt werden, dass nur einige Mitgliedstaaten einen speziellen Hinweis auf Menschen mit Behinderungen in den Abschnitt ,Herausforderungen" aufgenommen haben.


w