A. overwegende dat in de mededeling van de Commissie over een beter werkende voedselvoorzieningsketen in Europa (COM(2009)0591) werd gewezen op on
evenwichtigheden in onderhandelingsmacht die leiden tot oneerlijke handelspraktijken zoals te late betalingen, unilaterale wijzigi
ngen in contracten, oneerlijke contractvoorwaarden, beperkte markttoegang, het ontbreken van informatie over de prijsvorming, onevenwichtige verdeling van de winstmarges over de voedselvoorzieningsketen en misbruik van machtspositie door leveranciers of afnemers,
...[+++] zoals kartels, prijsbinding, inkoopallianties enz.; A. in der Erwägung, dass in der Mitteilung der Kommission mit dem Titel „Die Funktionsweise der Lebensmittelversorgungskette in Europa verbessern“ (COM(2009)0591) erhebliche Ungleichgewich
te in Bezug auf die Verhandlungsmacht festgestellt wurden, die sich in unfairen Handelspraktiken niederschlagen, wie verspätete Zahlungen, einseitige Vertragsänderungen, unlautere Vertragsbedingungen, beschränkter Zugang zum Markt, Mangel an Informationen über die Preisbildung, ungleiche Verteilung der Gewinnmargen in der gesamten Lebensmittelkette, Missbrauch der Marktmacht durch Lieferanten oder Käufer, wie Kartelle, Verkaufpreisbindungen und Einkauf
...[+++]verbünde;