D
e onderzoeken zijn gericht op een bepaald type code-sharing-overeenkomst w
aarbij de luchtvaartmaatschappijen in kwestie overeenkomen zitplaatsen op elkaars vluchten te verkopen, respectievelijk op de Duits-Turkse en de Belgisch-Portugese route, terwijl beide maats
chappijen reeds hun eigen vlucht
en tussen hun eigen hubs uitvoeren ("parallel hub-to-hub code-sharing") en, in p
rincipe, m ...[+++]et elkaar zouden moeten concurreren.
Im Mittelpunkt der Kommissionsuntersuchungen steht eine bestimmte Art von Codesharing-Vereinbarungen, mit denen die betreffenden Fluglinien sich darauf geeinigt haben, Sitze der jeweils anderen Fluglinie auf den Strecken Deutschland-Türkei und Belgien-Portugal zu verkaufen, auf denen beide Unternehmen bereits eigene Flüge zwischen eigenen Drehkreuzen anbieten („parallel hub-to-hub code-sharing“) und grundsätzlich in Wettbewerb miteinander stehen sollten.