Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «onderneming door het belgische staalbedrijf cockerill » (Néerlandais → Allemand) :

Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 12 mei 2017 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 15 mei 2017, is beroep tot vernietiging ingesteld van het decreet van het Waalse Gewest van 24 november 2016 houdende wijziging van het decreet van 19 maart 2009 betreffende de instandhouding van het gewestelijk openbaar wegen- en waterwegendomein en diverse bepalingen betreffende het vervoer over de weg (bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 14 december 2016, derde editie) door de « Unie van Professio ...[+++]

Mit einer Klageschrift, die dem Gerichtshof mit am 12. Mai 2017 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 15. Mai 2017 in der Kanzlei eingegangen ist, erhoben Klage auf Nichtigerklärung des Dekrets der Wallonischen Region vom 24. November 2016 zur Abänderung des Dekrets vom 19. März 2009 über die Erhaltung des regionalen öffentlichen Straßen- und Wasserstraßennetzes und verschiedener Bestimmungen bezüglich des Straßentransports (veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 14. Dezember 2016, dritte Ausgabe): die « Union Professionnelle du Transport et de la Logistique » und die « V. D.K».


« Schendt artikel 26, eerste lid, van het WIB 1992, in de versie ervan die van toepassing is op de aanslagjaren 2002 tot 2004, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het leidt tot een dubbele economische belasting van het abnormale en/of goedgunstige voordeel dat door een Belgische onderneming aan een andere Belgische onderneming is verleend, terwijl die dubbele belasting op grond van de artikelen 4, 6, 7 en 12 van het Europees Arbitrageverdrag van 23 juli 1990 ter afschaffing van dubbele belasting in geval van winstcorrecties tussen verbonden ondernemingen kan worden vermeden indien d ...[+++]

« Verstößt Artikel 26 Absatz 1 des EStGB 1992 in der für die Steuerjahre 2002 bis 2004 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er zu einer wirtschaftlichen Doppelbesteuerung des ungewöhnlichen und/oder freiwilligen Vorteils, der von einem belgischen Unternehmen einem anderen belgischen Unternehmen gewährt wurde, führt, während diese Doppelbesteuerung aufgrund der Artikel 4, 6, 7 und 12 des europäischen Schiedsübereinkommens vom 23. Juli 1990 über die Beseitigung der Doppelbesteuerung im Falle von Gewinnberichtigungen zwischen verbundenen Unternehmen vermieden werden kann, wenn der Empfänger des Vorteils ein im ...[+++]


Indien de onderneming die een abnormaal of goedgunstig voordeel verkrijgt dat door een Belgische onderneming is verleend via een niet-aftrekbare uitgave, in België is gevestigd, zou de in het geding zijnde bepaling immers leiden tot een economische dubbele belasting van dat voordeel, terwijl die dubbele belasting, indien die onderneming op het grondgebied van een andere Staat die partij is bij het Arbitrageverdrag, zou zijn gevestigd, krachtens de artikelen 4, 6, 7 en 12 van het Arbitrageverdrag zou kunnen worden voorkomen.

Wenn nämlich ein Unternehmen, das einen ungewöhnlichen oder freiwilligen Vorteil erhalte, der durch ein belgisches Unternehmen über nicht abzugsfähige Ausgaben gewährt werde, in Belgien niedergelassen sei, führe die fragliche Bestimmung zu einer wirtschaftlichen Doppelbesteuerung dieses Vorteils, während diese Doppelbesteuerung, wenn dieses Unternehmen auf dem Gebiet eines anderen Vertragsstaats des Schiedsübereinkommens niedergelassen sei, aufgrund der Artikel 4, 6, 7 und 12 des Schiedsübereinkommens vermieden werden könne.


« Schendt artikel 26, eerste lid, van het WIB 1992, in de versie ervan die van toepassing is op de aanslagjaren 2002 tot 2004, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het leidt tot een dubbele economische belasting van het abnormale en/of goedgunstige voordeel dat door een Belgische onderneming aan een andere Belgische onderneming is verleend, terwijl die dubbele belasting op grond van de artikelen 4, 6, 7 en 12 van het Europees Arbitrageverdrag van 23 juli 1990 ter afschaffing van dubbele belasting in geval van winstcorrecties tussen verbonden ondernemingen kan worden vermeden indien d ...[+++]

« Verstösst Artikel 26 Absatz 1 des EStGB 1992 in der auf die Steuerjahre 2002 bis 2004 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er zu einer wirtschaftlichen Doppelbesteuerung des ungewöhnlichen und/oder freiwilligen Vorteils, der von einem belgischen Unternehmen einem anderen belgischen Unternehmen gewährt wurde, führt, während diese Doppelbesteuerung aufgrund der Artikel 4, 6, 7 und 12 des europäischen Schiedsübereinkommens vom 23. Juli 1990 über die Beseitigung der Doppelbesteuerung im Falle von Gewinnberichtigungen zwischen verbundenen Unternehmen vermieden werden kann, wenn der Empfänger dieses Vorteils ...[+++]


e) Indien volgens de Belgische wetgeving verliezen, welke in een vaste inrichting in Canada zijn geleden door een onderneming gedreven door een inwoner van België, voor de belastingheffing van die onderneming in België werkelijk in mindering van de winsten werden gebracht, is vrijstelling volgens a) in België niet van toepassing op de winsten van andere belastbare tijdperken die aan die vas ...[+++]

e) Wenn gemäss der belgischen Gesetzgebung Verluste, die in einer festen Niederlassung in Kanada erlitten werden durch ein Unternehmen, das durch einen Einwohner Belgiens geführt wird, tatsächlich vom Gewinn dieses Unternehmens für die Besteuerung in Belgien abgezogen wurden, gilt diese in Buchstabe a) vorgesehene Befreiung in Belgien nicht für die Gewinne anderer Steuerzeiträume für diese feste Niederlassung, insofern diese Gewinne auch in Kanada wegen ihrer Verrechnung mit den besagten Verlusten von der Steuer befreit wurden.


Het Hof dient nog te onderzoeken of artikel 65 van de aangevochten wet de in het middel vermelde bepalingen schendt, in zoverre het ertoe kan leiden dat een van de specialiteiten, die door een farmaceutische onderneming op de Belgische markt worden gebracht, tegen haar wil wordt gehandhaafd of opgenomen op de lijst van de terugbetaalbare geneesmiddelen.

Der Hof muss noch prüfen, ob Artikel 65 des angefochtenen Gesetzes nicht gegen die im Klagegrund angeführten Bestimmungen verstosse, da er dazu führen könne, dass ein der durch einen pharmazeutischen Betrieb auf den belgischen Markt gebrachtes Fertigarzneimittel gegen seinen Willen in der Liste der erstattungsfähigen Arzneimittel beibehalten oder darin aufgenommen werde.


Zonder in bijzonderheden te treden, mag echter worden gesteld dat de door de Commissie vastgestelde voorwaarden blijkbaar worden nagekomen en dat de resultaten van de ondernemingen lijken te verbeteren. In het geval van EKO Stahl GmbH ging het om het eerste verslag na de goedkeuring van steun in verband met de overname van 60% van de onderneming door het Belgische staalbedrijf Cockerill Sambre SA. De voorgaande beschikking tot goedkeuring van de steun in verband met het herstructureringsprogramma met deelneming van het Italiaanse RIVA-concern, dat zich in mei 1994 uit de overeenkomsten terugtrok, kwam hierdoor te vervallen.

Im Fall EKO Stahl GmbH gab der erste Bericht nach der Genehmigung der Beihilfen fuer die Privatisierung bzw. Uebernahme von 60% des Unternehmens durch die belgische Gesellschaft Cockerill Sambre S.A. Anlass zur Aufhebung der vorhergehenden Entscheidung, mit der Beihilfen fuer eine Umstrukturierung unter Beteiligung des italienischen Riva-Konzerns genehmigt worden waren, der sich jedoch im Mai 1994 von dem Vorhaben zurueckzog.


De vorderingen uit aandeelhoudersleningen, die de Treuhandanstalt aan de onderneming tot de privatisering voor 60% per 1.1.1995 aan de Belgische onderneming Cockerill Sambre S.A. had verleend, werden met goedkeuring van de Commissie op grond van artikel 95 van het EGKS-Verdrag van 21.12.1994[3] ten dele kwijtgescholden.

Die Forderungen aus Gesellschafterdarlehen, die die Treuhandanstalt dem Unternehmen bis zur 60%igen Privatisierung zum 1.1.1995 an die belgische Cockerill Sambre S.A. gewährt hatte, wurden mit Genehmigung der Kommission nach Artikel 95 des EGKS-Vertrages vom 21.12.1994[3] teilweise erlassen. Die restlichen Forderungen bleiben im Rahmen eines neuen Darlehensvertrages zu Marktkonditionen bestehen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'onderneming door het belgische staalbedrijf cockerill' ->

Date index: 2021-05-19
w