Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ondernemingen te verplichten geen licenties » (Néerlandais → Allemand) :

Uit wat voorafgaat blijkt dat er geen verantwoording is - ook niet die waarbij de Ministerraad zich beroept op artikel 9, lid 3, van de Universeledienstrichtlijn - om de operatoren die mobieletelefonie- en mobielinternetabonnementen aanbieden, op gelijke wijze te behandelen als de operatoren voor vaste telefonie en vaste internetverbindingen, door de eerste categorie van operatoren, wat de mobiele diensten betreft, met artikel 51 van de wet van 10 juli 2012 mede ertoe te verplichten financieel bij te dragen tot de vergoedingsregeling voor s ...[+++]

Aus dem Vorstehenden geht hervor, dass es keine Rechtfertigung dafür gibt - auch nicht diejenige, bei der sich der Ministerrat auf Artikel 6 Absatz 3 der Universaldienstrichtlinie beruft -, die Betreiber, die Mobiltelefon- und Mobilinternetabonnements anbieten, auf die gleiche Weise zu behandeln wie die Betreiber für feste Telefonie und feste Internetverbindungen, indem die erste Kategorie von Betreibern, was die Mobildienste betrifft, durch Artikel 51 des Gesetzes vom 10. Juli 2012 mit dazu verpflichtet wird, finanziell zu Entschädi ...[+++]


Het zou immers niet gerechtvaardigd zijn ondernemingen te verplichten hun octrooien als Gemeenschapsoctrooien in te dienen, daar de nationale en Europese octrooien noodzakelijk blijven voor ondernemingen die geen bescherming van hun uitvindingen op Gemeenschapsniveau willen wensen.

Es erscheint nämlich nicht gerechtfertigt, die Unternehmen zu zwingen, ihre Patente als Gemeinschaftspatente anzumelden, da die einzelstaatlichen Patente und die europäischen Patente nach wie vor für diejenigen Unternehmen notwendig sind, die keinen Schutz ihrer Patente auf Gemeinschaftsebene wünschen.


„Overwegende dat het gemeenschapsmerkenrecht echter niet in de plaats treedt van het merkenrecht der lidstaten; dat het namelijk niet gerechtvaardigd lijkt de ondernemingen te verplichten hun merken als gemeenschapsmerk te deponeren, aangezien de nationale merken noodzakelijk blijven voor ondernemingen die geen bescherming van hun merken op gemeenschapsniveau verlangen”.

„Das gemeinschaftliche Markenrecht tritt jedoch nicht an die Stelle der Markenrechte der Mitgliedstaaten, denn es erscheint nicht gerechtfertigt, die Unternehmen zu zwingen, ihre Marken als Gemeinschaftsmarken anzumelden, da die innerstaatlichen Marken nach wie vor für diejenigen Unternehmen notwendig sind, die keinen Schutz ihrer Marken auf Gemeinschaftsebene wünschen.“


h) de deelnemende ondernemingen te verplichten geen licenties aan derden te verlenen voor de vervaardiging van de contractproducten of de toepassing van de contractuele werkwijzen, wanneer niet is voorzien in de exploitatie van de resultaten van het gemeenschappelijke onderzoek en ontwikkeling door de partijen zelf of wanneer deze exploitatie niet heeft plaatsgevonden;

h) Verpflichtung, Dritten keine Lizenzen für die Herstellung der Vertragsprodukte oder für die Anwendung der Vertragsverfahren zu erteilen, wenn die Verwertung der Ergebnisse der gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten durch mindestens eine Vertragspartei selbst nicht vorgesehen ist oder nicht erfolgt;


2. De vrijstelling van artikel 1, onder c), is niet van toepassing op ondernemingen of ondernemersverenigingen die zich ertoe verplichten of andere ondernemingen ertoe verplichten geen andere voorwaarden toe te passen dan de standaardpolisvoorwaarden die op grond van een overeenkomst tussen de deelnemende ondernemingen zijn vastgesteld.

(2) Die Freistellung gemäß Artikel 1 Buchstabe c) erstreckt sich nicht auf Unternehmen oder Unternehmensvereinigungen, die sich abstimmen oder es anderen Unternehmen auferlegen, von der Verwendung anderer Versicherungsbedingungen als den zwischen den beteiligten Unternehmen vereinbarten Mustern allgemeiner Versicherungsbedingungen abzusehen.


De vrijstelling van artikel 1 is niet van toepassing wanneer ondernemingen of ondernemersverenigingen hun gedrag onderling afstemmen, zich ertoe verplichten of andere ondernemingen ertoe verplichten geen andere berekeningen of tabellen te gebruiken dan die welke zijn vastgesteld op grond van artikel 1, onder a), of niet af te wijken van de onderzoeksresultaten bedoeld in artikel 1, onder b).

Die Freistellung gemäß Artikel 1 gilt nicht für Unternehmen, die sich abstimmen, verpflichten oder es anderen Unternehmen auferlegen, keine anderen Berechnungen oder Tabellen als die in Artikel 1 Buchstabe a) genannten zu verwenden oder nicht von den Schlussfolgerungen der Studien nach Artikel 1 Buchstabe b) abzuweichen.


2. Onverminderd artikel 31 van Richtlijn 2002/22/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake de universele dienst en gebruikersrechten met betrekking tot elektronische-communicatienetwerken en -diensten (universeledienstrichtlijn) handhaven de lidstaten geen wettelijke of bestuursrechtelijke maatregelen die exploitanten verplichten om, wanneer zij toegang of interconnectie mogelijk maken, voor gelijkwaardige diensten ten aanzien van verschillende ondernemingen ...[+++]

(2) Unbeschadet des Artikels 31 der Richtlinie 2002/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten (Universaldienstrichtlinie) heben die Mitgliedstaaten Rechts- und Verwaltungsvorschriften auf, mit denen Netzbetreiber verpflichtet werden, bei der Gewährung des Zugangs oder der Zusammenschaltung verschiedener Unternehmen unterschiedliche Be ...[+++]


2. Onverminderd artikel 31 van Richtlijn 2002/22/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake de universele dienst en gebruikersrechten met betrekking tot elektronische-communicatienetwerken en -diensten (universeledienstrichtlijn)(16) handhaven de lidstaten geen wettelijke of bestuursrechtelijke maatregelen die exploitanten verplichten om, wanneer zij toegang of interconnectie mogelijk maken, voor gelijkwaardige diensten ten aanzien van verschillende ondernemingen ...[+++]

(2) Unbeschadet des Artikels 31 der Richtlinie 2002/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten (Universaldienstrichtlinie)(16) heben die Mitgliedstaaten Rechts- und Verwaltungsvorschriften auf, mit denen Netzbetreiber verpflichtet werden, bei der Gewährung des Zugangs oder der Zusammenschaltung verschiedener Unternehmen unterschiedliche Be ...[+++]


2. Ondernemingen of verenigingen van ondernemingen die hun gedrag onderling afstemmen, zich ertoe verplichten of andere ondernemingen ertoe verplichten geen andere dan de in artikel 5, lid 1, genoemde voorwaarden toe te passen, kunnen geen gebruik maken van de vrijstelling.

(2) Der Vorteil der Freistellung erstreckt sich nicht auf Unternehmen oder Unternehmensvereinigungen, die sich abstimmen, verpflichten oder es anderen Unternehmen auferlegen, von der Verwendung anderer Versicherungsbedingungen als den in Artikel 5 Absatz 1 genannten Musterbedingungen abzusehen.


Ondernemingen of verenigingen van ondernemingen die hun gedrag onderling afstemmen, zich ertoe verplichten of andere ondernemingen ertoe verplichten geen andere berekeningen of tabellen te gebruiken dan die zijn vastgesteld op grond van artikel 2, onder a), of niet af te wijken van de onderzoeksresultaten bedoeld in artikel 2, onder b), kunnen geen gebruik maken van de vrijstelling.

Der Vorteil der Freistellung kommt nicht Unternehmen oder Unternehmensvereinigungen zugute, die sich abstimmen, verpflichten oder es anderen Unternehmen auferlegen, keine anderen Berechnungen oder Tabellen als die in Artikel 2 Buchstabe a) genannten zu verwenden oder nicht von den Schlußfolgerungen der Studien nach Artikel 2 Buchstabe b) abzuweichen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ondernemingen te verplichten geen licenties' ->

Date index: 2024-04-05
w