Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "ondernemingen verlangt derhalve " (Nederlands → Duits) :

24. spreekt zijn steun uit voor de economische ontwikkeling van mkb- en microbedrijven en voor de bevordering van de werkgelegenheid bij dergelijke ondernemingen; verlangt derhalve dat de fundamentele uitgangspunten van de Small Business Act for Europe (SBAE) zoals „denk eerst klein” en het „eenmaligheidsbeginsel” als een van de grondslagen van het cohesiebeleid worden beschouwd en is van mening dat de lidstaten en de regio's deze beginselen ook moeten toepassen bij de vaststelling van hun operationele programma's;

24. unterstützt die wirtschaftliche Entwicklung und die Beschäftigung in KMU und Kleinstunternehmen; fordert deshalb, dass die Grundsätze des „Small Business Act“ für Europa, d. h. „Vorfahrt für KMU“ und „Höchstens einmal“ den Grundlagen der Kohäsionspolitik zugeordnet werden, und ist der Auffassung, dass die Mitgliedstaaten und die Regionen bei der Festlegung ihrer operationellen Programme von diesen Grundätzen ausgehen sollten;


24. spreekt zijn steun uit voor de economische ontwikkeling van mkb- en microbedrijven en voor de bevordering van de werkgelegenheid bij dergelijke ondernemingen; verlangt derhalve dat de fundamentele uitgangspunten van de Small Business Act for Europe (SBAE) zoals "denk eerst klein" en het "eenmaligheidsbeginsel" als een van de grondslagen van het cohesiebeleid worden beschouwd en is van mening dat de lidstaten en de regio's deze beginselen ook moeten toepassen bij de vaststelling van hun operationele programma's;

24. unterstützt die wirtschaftliche Entwicklung und die Beschäftigung in KMU und Kleinstunternehmen; fordert deshalb, dass die Grundsätze des „Small Business Act“ für Europa, d. h. „Vorfahrt für KMU“ und „Höchstens einmal“ den Grundlagen der Kohäsionspolitik zugeordnet werden, und ist der Auffassung, dass die Mitgliedstaaten und die Regionen bei der Festlegung ihrer operationellen Programme von diesen Grundätzen ausgehen sollten;


(14) Wanneer een lidstaat een bijdrage van de sector verlangt om de verplichtingen met betrekking tot de universele dienst en de administratieve kosten van de nationale regelgevende instanties te financieren, moeten de criteria en procedures voor de verdeling van de bijdragen evenredig en niet-discriminerend zijn ten aanzien van de Europese aanbieders van elektronische communicatie, om zo de toegang tot de grensoverschrijdende markt niet te belemmeren, met name voor nieuwkomers en kleinere aanbieders. Indien van individuele ondernemingen bijdragen worden ge ...[+++]

(14) Verlangen Mitgliedstaaten sektorspezifische Beiträge, um Universaldienstverpflichtungen und die Verwaltungskosten der nationalen Regulierungsbehörden zu finanzieren, sollten die Kriterien und Verfahren für die Umlegung dieser Beiträge in Bezug auf die europäischen Anbieter elektronischer Kommunikation verhältnismäßig und diskriminierungsfrei sein, damit insbesondere der Markteintritt neuer Marktteilnehmer und kleinerer Betreiber, die grenzübergreifend tätig werden wollen, nicht behindert wird; bei den von den Unternehmen verlangten Beiträgen sollte daher deren Marktanteilen in Bezug auf den Umsatz im betreffenden Mitgliedstaat Rech ...[+++]


(14) Wanneer een lidstaat een bijdrage van de sector verlangt om de verplichtingen met betrekking tot de universele dienst en de administratieve kosten van de nationale regelgevende instanties te financieren, moeten de criteria en procedures voor de verdeling van de bijdragen evenredig en niet-discriminerend zijn ten aanzien van de Europese aanbieders van elektronische communicatie, om zo de toegang tot de grensoverschrijdende markt niet te belemmeren, met name voor nieuwkomers en kleinere aanbieders. Indien van individuele ondernemingen bijdragen worden ge ...[+++]

(14) Verlangen Mitgliedstaaten sektorspezifische Beiträge, um Universaldienstverpflichtungen und die Verwaltungskosten der nationalen Regulierungsbehörden zu finanzieren, sollten die Kriterien und Verfahren für die Umlegung dieser Beiträge in Bezug auf die europäischen Anbieter elektronischer Kommunikation verhältnismäßig und diskriminierungsfrei sein, damit insbesondere der Markteintritt neuer Marktteilnehmer und kleinerer Betreiber, die grenzübergreifend tätig werden wollen, nicht behindert wird; bei den von den Unternehmen verlangten Beiträgen sollte daher deren Marktanteilen in Bezug auf den Umsatz im betreffenden Mitgliedstaat Rech ...[+++]


14. is van mening dat een echte "bottom-up-benadering", die regionale en lokale autoriteiten, ondernemingen, belanghebbenden uit het maatschappelijk middenveld en de lokale bevolking volledig betrekt bij het besluitvormingsproces en de planning, een eerste vereiste is om te zorgen voor een snelle tenuitvoerlegging van TEN-T-projecten en hun duurzaamheid op de lange termijn; verlangt derhalve dat deze vereiste in gelijke mate geldt voor alle vormen en bronnen van TEN-T-financiering;

14. ist der Auffassung, dass ein Konzept, das tatsächlich von unten ausgeht und die regionalen und lokalen Gebietskörperschaften, die Akteure der Zivilgesellschaft und die Bevölkerung vor Ort bei der Beschlussfassung umfassend einbindet, eine unabdingbare Voraussetzung ist, um eine rasche Umsetzung der TEN-V-Vorhaben sowie ihren langfristigen Bestand zu gewährleisten; fordert, dass diese Voraussetzung für alle unterschiedlichen Finanzierungsarten und Finanzquellen für TEN-V gleichermaßen gelten muss;


80. verlangt dat voordat in de toekomst regelingen worden vastgesteld, de sociaal-economische gevolgen daarvan, met name voor kleine en middelgrote ondernemingen, worden geanalyseerd en in aanmerking genomen, vooral gelet op mogelijke uitwerkingen op de werkgelegenheid en het aantal arbeidsplaatsen in de Europese industrie als geheel; verlangt derhalve dat een voortdurende dialoog wordt gevoerd tussen de Commissie, de industrie en de vakbonden;

80. fordert, dass vor der Verabschiedung künftiger Regelungen deren sozioökonomische Folgen insbesondere im Hinblick auf kleine und mittlere Unternehmen sowie unter besonderer Beachtung der möglichen Auswirkungen auf Beschäftigung und Arbeitsplätze der gesamten europäischen Industrie analysiert und berücksichtigt werden und fordert deshalb einen ständigen Dialog der Kommission mit Industrie und Gewerkschaften;


44. verlangt dat voordat in de toekomst regelingen worden vastgesteld, de sociaal-economische gevolgen daarvan, met name voor kleine en middelgrote ondernemingen, worden geanalyseerd en in aanmerking genomen, vooral gelet op de mogelijke uitwerkingen op de werkgelegenheid en het aantal arbeidsplaatsen in de Europese industrie in haar geheel, en verlangt derhalve dat een voortdurende dialoog wordt gevoerd tussen de EU-Commissie, de industrie en de vakbo ...[+++]

44. fordert, dass vor der Verabschiedung künftiger Regelungen deren sozioökonomische Folgen insbesondere im Hinblick auf kleine und mittlere Unternehmen sowie unter besonderer Beachtung der möglichen Auswirkungen auf Beschäftigung und Arbeitsplätze der gesamten europäischen Industrie analysiert und berücksichtigt werden und fordert deshalb einen ständigen Dialog der EU-Kommission mit Industrie und Gewerkschaften.


Overwegende dat verzekerd dient te worden dat de in het kader van een zodanige samenwerking gegeven inlichtingen niet ter kennis van onbevoegden komen , zodat de grondrechten van burgers en ondernemingen worden geëerbiedigd ; dat het derhalve noodzakelijk is dat , behoudens een door de Lid-Staat die de inlichtingen verstrekt gegeven machtiging , de Lid-Staten die de inlichtingen ontvangen deze uitsluitend gebruiken voor fiscale doeleinden of met het doel rechtsvervolging wegens het niet naleven van de belastingwetgeving van deze staten te vergemakkelijken ; dat het tevens n ...[+++]

Allerdings ist sicherzustellen, daß die im Rahmen einer solchen Zusammenarbeit übermittelten Auskünfte nicht unbefugten Personen zugänglich gemacht werden, damit die grundlegenden Rechte der Bürger und Unternehmen gewahrt bleiben. Dies erfordert, daß die Mitgliedstaaten die empfangenen Auskünfte, ohne Ermächtigung durch den auskunftgebenden Mitgliedstaat, nicht anderweitig verwenden als für steuerliche Zwecke oder zur Erleichterung der Steuerstrafverfolgung von Personen, die sich ihren steuerlichen Verpflichtungen entziehen. Ebenso müssen diese Staaten den empfangenen Auskünften das gleiche Maß an Vertraulichkeit gewähren, das sie im aus ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ondernemingen verlangt derhalve' ->

Date index: 2022-03-09
w