Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ondersteunen vraagt daarnaast » (Néerlandais → Allemand) :

32. benadrukt het belang van thuiszorg voor patiënten en ouderen, en de cruciale bijdrage die non-profit- en vrijwilligersorganisaties leveren aan de zorgverlening aan mensen met Alzheimer en andere aan het verouderingsproces gerelateerde ziekten; spoort de lidstaten aan vormen van partnerschap te creëren met die organisaties, en hun activiteiten te ondersteunen; vraagt de lidstaten daarnaast voldoende oog te hebben voor en erkenning te geven aan mensen die informele zorg verlenen aan mensen die aan deze ziekten ...[+++]

32. weist darauf hin, dass es ambulante Pflegedienste für die Patienten und ältere Menschen geben muss, und dass nicht gewinnorientierte und gemeinnützige Organisationen ganz erheblich an der Betreuung von Patienten beteiligt sind, die an Alzheimer und anderen altersbedingten Erkrankungen leiden; fordert die Mitgliedstaaten auf, Formen der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit diesen Organisationen zu entwickeln und sie bei ihrer Tätigkeit zu unterstützen; fordert die Mitgliedstaaten auf, die von den Angehörigen der Patienten geleistete nicht professionelle Pflege gebührend zu würdigen und anzuerkennen;


32. benadrukt het belang van thuiszorg voor patiënten en ouderen, en de cruciale bijdrage die non-profit- en vrijwilligersorganisaties leveren aan de zorgverlening aan mensen met Alzheimer en andere aan het verouderingsproces gerelateerde ziekten; spoort de lidstaten aan vormen van partnerschap te creëren met die organisaties, en hun activiteiten te ondersteunen; vraagt de lidstaten daarnaast voldoende oog te hebben voor en erkenning te geven aan mensen die informele zorg verlenen aan mensen die aan deze ziekten ...[+++]

32. weist darauf hin, dass es ambulante Pflegedienste für die Patienten und ältere Menschen geben muss, und dass nicht gewinnorientierte und gemeinnützige Organisationen ganz erheblich an der Betreuung von Patienten beteiligt sind, die an Alzheimer und anderen altersbedingten Erkrankungen leiden; fordert die Mitgliedstaaten auf, Formen der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit diesen Organisationen zu entwickeln und sie bei ihrer Tätigkeit zu unterstützen; fordert die Mitgliedstaaten auf, die von den Angehörigen der Patienten geleistete nicht professionelle Pflege gebührend zu würdigen und anzuerkennen;


32. benadrukt het belang van thuiszorg voor patiënten en ouderen, en de cruciale bijdrage die non-profit- en vrijwilligersorganisaties leveren aan de zorgverlening aan mensen met Alzheimer en andere aan het verouderingsproces gerelateerde ziekten; spoort de lidstaten aan vormen van partnerschap te creëren met die organisaties, en hun activiteiten te ondersteunen; vraagt de lidstaten daarnaast voldoende oog te hebben voor en erkenning te geven aan mensen die informele zorg verlenen aan mensen die aan deze ziekten ...[+++]

32. weist darauf hin, dass es ambulante Pflegedienste für die Patienten und ältere Menschen geben muss, und dass nicht gewinnorientierte und gemeinnützige Organisationen ganz erheblich an der Betreuung von Patienten beteiligt sind, die an Alzheimer und anderen altersbedingten Erkrankungen leiden; fordert die Mitgliedstaaten auf, Formen der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit diesen Organisationen zu entwickeln und sie bei ihrer Tätigkeit zu unterstützen; fordert die Mitgliedstaaten auf, die von den Angehörigen der Patienten geleistete nicht professionelle Pflege gebührend zu würdigen und anzuerkennen;


15. vraagt aandacht voor de noodzaak de draagwijdte van publieke en private kinderopvangvoorzieningen te verbreden en ook werkgevers die faciliteiten voor kinderopvang zouden kunnen bieden en die ouders - en vooral moeders - mogelijkheden zouden kunnen bieden om weer aan het werk te gaan daarbij te betrekken en te ondersteunen, zodat deze ouders de kans krijgen om daarnaast levenslang en ook tijdens de werktijden te blijven leren; onderstreept daarnaa ...[+++]

15. verweist darauf, dass der Umfang öffentlicher Kinderbetreuungseinrichtungen und auch der privaten Dienste vergrößert werden muss und dass die Arbeitgeber einbezogen und ermuntert werden müssen, unternehmenseigene Kinderbetreuungseinrichtungen anzubieten und den Eltern, insbesondere den Müttern, die Rückkehr an den Arbeitsplatz zu ermöglichen, damit diese Eltern das lebenslange Lernen während der Arbeit fortsetzen können; hält es ferner für unbedingt notwendig, das Angebot an öffentlichen Betreuungsdiensten für pflegebedürftige und ältere Menschen zu verbessern;


7. vraagt de Raad om de pogingen van India om de dialoog met de ASEAN en in het regionaal ASEAN-forum voort te zetten, te ondersteunen; vraagt daarnaast dat de Raad en de Commissie India helpen om zich bij het ASEM-proces aan te sluiten, dat van het gewicht van de grootste democratie en economisch potentieel in Azië alleen maar voordeel kan hebben;

7. fordert den Rat auf, die Bemühungen Indiens um eine Fortsetzung des Dialogs mit der ASEAN sowie innerhalb des Regionalforums der ASEAN zu unterstützen; fordert andererseits, daß der Rat und die Kommission es Indien erleichtern, sich dem ASEM-Prozeß anzuschließen, der nur von dem Gewicht der größten Demokratie und des größten Wirtschaftspotentials in Asien profitieren kann;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ondersteunen vraagt daarnaast' ->

Date index: 2023-02-07
w